Berlin

Saarland: Deutsch-französische Kulturbevollmächtigte

Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger in die Landesvertretung beim Bund gefolgt. Anke Rehlinger ist zugleich Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französischen Bildungs- und Kulturbeziehungen. Das große Interesse wertete Rehlinger als gutes Signal für die wachsende Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit auch außerhalb Europas: „Ich möchte den heutigen Anlass auch dazu nutzen, um eine Verbindung zwischen der Welt der Frankofonie und der deutsch-französischen Zusammenarbeit herzustellen.“ Unter den Gästen waren auch Vertreter frankophoner Länder, mit ihren Botschaftern an der Spitze.

Saarland Landesvertretung beim Bund Berlin

Ministerpräsidentin Saarland Anke Rehlinger in der Landesvertretung beim Bund: „Das Amt der Bevollmächtigten für die deutsch-französischen kulturellen Beziehungen ist das Scharnier für die deutsch-französische Freundschaft: Hinter diesem Amt steht das Ziel, die Unterschiede beider Nationen zusammenzuführen und das jeweils Beste am Anderen zum Wohle aller gemeinsam zu nutzen und weiter zu verbessern.“
Das betonte die deutsch-französische Kulturbevollmächtigte, Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger, bei der Vorstellung der Schwerpunkte ihrer 4-jährigen Amtszeit. Insbesondere sollen im Bildungsbereich Schwerpunkte gesetzt werden. Dazu gehöre zuvorderst, die Mehrsprachigkeit in Deutschland und Frankreich zu stärken – „durch ein Angebot an alle Altersklassen, sodass niemand etwa beim Übergang von Schule zu Beruf das Sprachenlernen aufgibt.“ Im frühkindlichen Bereich nannte die Bevollmächtigte das Netzwerk der Elysée-Kitas als zentrales Handlungsfeld. „40 Prozent aller Elysée-Kitas sind im Saarland. Damit sind wir bundesweit spitze. Mein Ziel ist es, auch im restlichen Bundesgebiet die Gründung von Elysée-Kitas voranzutreiben. Ich will die Zusammenarbeit der Einrichtungen im Netzwerk verstärken, aber auch deren Sichtbarkeit erhöhen und so weiter zu gewinnen.

Als weitere Ziele im Bildungsbereich nannte Rehlinger:
+ Aufwuchs und bessere Vernetzung von Abibac-Schulen und deutsch-
französischen Gymnasien
+ Evaluation und Neuaufstellung des Programms für Fremdsprachenassistenten, Zugewinn von Sprachassistenten
+ Verstetigung und Ausbau von Austauschprogrammen für Schülerinnen
und Schüler, Zuwachs von deutsch-französischen Partnerschulen
+ Ausweitung von Austauschprogrammen auf den Bereich der beruflichen
Bildung
+ Ausdehnung von Lehrkräfteaustauschprogrammen
+ Ausbau der binationalen Lehrerausbildung

Im Kulturbereich gab Rehlinger das Ziel aus, mehr gemeinsame kulturelle
Angebote zu schaffen, aber auch bestehende auf die Nachbarseite auszurollen. Das französische Musikfestival Fête de la musique etwa findet in zwischen bereits in 60 deutschen Städten statt. In ihrer Amtszeit wolle sie bundesweit möglichst viele weitere Städte für die Teilnahme gewinnen. Ein weiteres kulturelles Angebot, das die Bevollmächtigte auf beide Länder ausweiten will, sind sogenannte Micro-Folies. Dabei handelt es sich um digitale Museen, Bildungs- und Archivplattformen.

Das vom französischen Kulturministerium entwickelte Konzept ermöglicht es, französische Kultureinrichtungen als digitale Museen zu besuchen, darunter das Centre Pompidou oder das Louvre. Auch in Deutschland bieten bereits viele Museen digitale Inhalte an – „ein guter Anknüpfungspunkt für einen Austausch digitaler Kulturinhalte, wie er in der realen Welt regelmäßig stattfindet“, so Rehlinger. Die Bevollmächtigte nannte außerdem den Kulturpass, den es bereits in Frankreich gibt, um insbesondere Jugendlichen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern. Derzeit wird auch eine deutsche Variante erarbeitet. Rehlinger kündigte an, bei den zuständigen Akteuren für eine deutsch-französische Variante zu werben.
„Im Saarland erleben wir aus nächster Nähe: Die Verschränkung kultureller Angebote lockt die Menschen ins Nachbarland. Für das Elysée-Jahr etwa haben wir uns vorgenommen, den Jahreskalender der Saarländer ein bisschen französischer zu machen. Das will ich in meiner Amtszeit auch auf Bundesebene erreichen.“

Pressestelle der Staatskanzlei. www.saarland.de - www.facebook.com/saarland.de

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher#GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben