![]() | ![]() | ![]() | Köln | Astronautin gesucht | ![]() |
Bewerber gesucht. Hohe wissenschaftliche Kompetenz für die Astronautenauswahl: DLR unterstützte Suche nach deutscher Astronautin!
Bewerberinnen gesucht: Erst drei europäische Astronautinnen waren bisher im Weltall. Doch hinsichtlich künftiger Mars-Missionen und touristischer Raumflüge gilt es noch zahlreiche Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den weiblichen Organismus zu erfassen und zu verstehen. Im Rahmen der Initiative "Die Astronautin" sucht das Unternehmen HE Space derzeit eine deutsche Astronautin für eine zehntägige Mission auf der Internationalen Raumstation ISS. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) begleitete die Auswahl aus wissenschaftlichem Interesse, indem es die psychologischen und medizinischen Eignungsuntersuchungen vornahm.
"Die Initiative 'Die Astronautin' zeigt, dass auch in der deutschen Raumfahrt neue Wege beschritten werden. Mit den beim DLR durchgeführten psychologischen und medizinischen Untersuchungen als Teil des Auswahlverfahrens konnte das DLR wiederholt seine wissenschaftliche Kompetenz auf diesem Gebiet nachweisen", betont Prof. Hansjörg Dittus, DLR-Vorstand für Raumfahrtforschung und -technologie. "Die erhobenen medizinischen und psychologischen Daten der Kandidatinnen sind eine einmalige Basis für die weitere Arbeit auf dem Gebiet der astronautischen Raumfahrt."
Während HE Space die Suche durchführt, untersuchte das DLR 81 Bewerberinnen auf Herz und Nieren um geeignete Kandidatinnen für die Mission empfehlen zu können. In der Abteilung für Luft- und Raumfahrtpsychologie des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin in Hamburg wurden in der ersten Auswahlstufe Wissens- und Leistungstest zur Überprüfung der grundlegenden kognitiven Leistungsfähigkeit durchgeführt. In Stufe zwei hatten die Kandidatinnen Teamaufgaben und Interviews zu bewältigen, deren Ergebnisse der Einschätzung von Teamkompetenz und Persönlichkeit dienten. Die physische Eignung der Kandidatinnen wurde im Januar vom Flugmedizinischen Center des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin am DLR-Standort Köln ermittelt. Durch Belastungstest und mehrtägige Untersuchungen soll das Risiko einer notwendigen medizinischen Behandlung der künftigen Astronautin auf der ISS und die damit einhergehende Gefahr eines Missionsabbruchs möglichst gering gehalten werden. Ebenso soll durch die Untersuchungen gewährleistet sein, dass die Raumfahrerin an allen Trainings- und Missionsmaßnahmen teilnehmen und einen möglichen Notausstieg problemlos bewältigen kann. Die Kriterien der Untersuchungen orientierten sich an den Anforderungen an eine kommerzielle Astronautin und nicht an eine Berufsastronautin.
"Sie sind eine Frau: Bitte bewerben!", betont Alexander Gerst und der war der dritte deutsche an Bord der ISS. "Nur Mut. Wir erwarten Sie an Bord".
Alexander Gerst im Foto Shooting. Fotografiert von Brigitte Zypries,
Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Das wissenschaftliche Interesse des DLR schließt auch den für 2020 geplanten Aufenthalt der deutschen Astronautin auf der ISS ein. Während der zehntägigen Mission soll mitunter eine Verlaufsanalyse von Persönlichkeitsaspekten vor, während und nach dem Raumflug durchgeführt werden. Das mögliche Visual Impairment and Intracranial Pressure Syndrome (VIIP), welches bei vielen Astronauten zu einer Veränderung des Sehens und der Augen führt, soll ebenfalls beobachtet werden und weitere Aufschlüsse liefern. Ein weitaus geschlechtsspezifischerer Teil der Untersuchungen auf der ISS umfasst die Erfassung der hormonellen Bedingungen in der Mikrogravitation. In Hinblick auf weitere Langzeitmissionen und künftige Mars-Missionen ist ein besseres Verständnis des Hormonsystems in der Schwerelosigkeit äußerst wichtig. Die so gewonnenen Daten können dann in Relation zu den existierenden Daten von männlichen Astronauten gesetzt werden.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) www.dlr.de
Von Andreas Schütz.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |