Koblenz

Haftet die KI für Autofahrer?

Mit dem Auto in einem belebten Stadtzentrum auf Parkplatzsuche zu sein – es gibt mit Sicherheit entspanntere Situationen. Der Platz ist begrenzt, die Parkplätze oft eng und unübersichtlich. Doch es naht Hilfe durch KI (künstliche Intelligenz). Denn dank der Einparkhilfe wird das Einparken zum Kinderspiel. Was aber, wenn die KI einen Unfall baut? Wer ist schuld? Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen, hat sich näher mit dem Thema beschäftigt.

Immer mehr Autos mit Assistenzsystemen zum Ausparken
Immer mehr Autos sind mit Assistenzsystemen zum Ausparken ausgestattet. Diese Systeme nutzen eine Kombination aus Sensoren, Kameras und Künstlicher Intelligenz, um den Fahrer beim Ausparken und potenzielle Hindernisse zu erkennen. Das reicht mittlerweile schon von automatischem Ausparken, Fernsteuerung oder erweiterten Einparkassistenten bis die Parklücken erkennen und das Fahrzeug selbstständig hinein und herausmanövrieren.

Verantwortung des Fahrers
Der Trend geht dahin, dass immer mehr Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen. Aber das Mitdenken übernimmt die KI (noch) nicht: Beim Einparken und der Nutzung von Einparkhilfen liegt die Verantwortung nach wie vor beim Fahrer. Er muss trotz der Unterstützung aufmerksam bleiben und die Umgebung im Auge behalten. Die Sensoren und Kameras können tote Winkel haben, in denen Personen oder Objekte nicht erfasst werden.

Haftung bei Unfällen
Laut Statistik hat die Zahl der Park- und Rangierunfälle trotz der Verbreitung von Einparkhilfen zugenommen. Fast die Hälfte der Schäden beläuft sich auf eine Kollision beim Rückwärtsausparken mit einem anderen geparkten Auto. Wenn es zu einem Unfall kommt, weil der Fahrer sich zu sehr auf die Einparkhilfe verlassen hat, haftet er trotzdem für den entstandenen Schaden. Dies gilt auch, wenn die Einparkhilfe versagt oder nicht korrekt funktioniert. Schließlich ist die Hilfe nur eine Erleichterung und ersetzt nicht Verantwortung und Kontrolle des Fahrers.

Unfall beim Ausparken
Wenn beim Ausparken – egal ob mit Parkassistenz oder ohne – ein anderes Fahrzeug oder sogar eine Person beschädigt wird, übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung die Kosten für den Schaden. Schäden am eigenen Fahrzeug übernimmt die Kfz-Vollkaskoversicherung. Es ist wichtig, den Unfall sofort zu melden und alle notwendigen Informationen zu dokumentieren, um den Schaden schnell und effizient abzuwickeln.

Debeka Allgemeine Versicherung AG. 56058 Koblenz. www.debeka.de

Von Dr. Gerd Benner und Christian Arns
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren#VisitReiseTravel

ReiseTravel aktuell:

Leiden

Angekommen in Leiden in den Niederlanden, lockt am ersten Abend gleich ein Pfannkuchen mit Speck und Äpfeln, ein echter holländischer...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft wurden präsentiert: In Berlin trafen sich führende Branchenakteure und...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

ReiseTravel Suche

nach oben