![]() | ![]() | ![]() | München | Schutz vor Hagelschäden | ![]() |
Tipps zu Prävention und Absicherung bei Hagel
Kurz, aber heftig: Hagelschauer dauern selten länger als eine Viertelstunde, hinterlassen aber trotzdem oft kaputte Dächer, Fassadenschäden oder verbeulte Autos. Die Eisklumpen bilden sich vermehrt in der warmen Jahreszeit, wenn Gewitterwolken aufziehen. Was Immobilien- und Autobesitzer vor und während eines Hagelschauers tun können und welche Versicherung im Ernstfall für die entstandenen Schäden aufkommt, wissen Peter Schnitzler und Frank Mauelshagen, Versicherungsexperten von ERGO.
Schutz vor Hagelschäden an Haus und Auto
Das weltweit bisher größte gefundene Hagelkorn hatte einen Durchmesser von 20 Zentimeter und ein Gewicht von 875 Gramm. Da zweifelt niemand an der Zerstörungskraft. Aber auch kleinere Exemplare können gefährlich sein: „Hagelkörner mit zwei Zentimeter Durchmesser rauschen mit rund 70 km/h zu Boden und können so leicht Schäden an Autos, Gärten oder Häusern verursachen“, weiß Peter Schnitzler. Einige Vorsorgemaßnahmen helfen, um die Schäden in Grenzen zu halten. Da Hagelkörner häufig für Verstopfungen in der Regenrinne am Dach und damit für Überschwemmungen sorgen, rät Schnitzler Hausbesitzern, die Rinne regelmäßig zu reinigen beziehungsweise einen Dachdecker damit zu beauftragen.
Sind Hagelschauer angekündigt: Markisen einfahren und bewegliche Gegenstände wie Sonnenschirme, Solarlampen oder Topfpflanzen in Sicherheit bringen. Pflanzen und Beete lassen sich bis zu einer bestimmten Hagelstärke durch spezielle Folien oder Vliesabdeckungen schützen. Solche Schutzabdeckungen gibt es zwar auch für Gartenmöbel oder den Grill, dennoch empfiehlt es sich, diese Gerätschaften ebenfalls sicher unterzustellen. „Entgegen der landläufigen Meinung ist es besser, Jalousien oder Rollläden offenzulassen. Sie sind in der Regel empfindlicher als Fenster“, so Schnitzler.
Ausnahme: Die Rollläden sind aus Holz oder an den Fenstern gibt es Klappläden. Diese können Bewohner schließen, sie sind meist widerstandsfähiger als Fensterglas. Wer in der Gewittersaison in den Urlaub fährt, sollte vorbeugend sein Hab und Gut entsprechend sichern. Wenn es um das Auto geht, hilft laut Frank Mauelshagen nur eines: „Am sichersten ist es, das Auto in die Garage oder unter den Carport zu stellen. Zwar gibt es auch Hagelschutzfolien – im Notfall auch dicke Wolldecken, Pappe oder Luftpolsterfolie. Trotzdem können große Hagelkörner enormen Schaden verursachen.“
Vom Hagelschauer überrascht?
Wer unterwegs von Hagel überrascht wird und zu Fuß unterwegs ist, der sollte sich schnellstmöglich eine Unterstellmöglichkeit beziehungsweise einen geschützten Ort suchen.
Für den Weg dorthin gilt: Gesicht Richtung Boden, Kopf und Nacken mit den Händen schützen. Autofahrern, die in einen Hagelschauer geraten, rät Mauelshagen, die Geschwindigkeit zu reduzieren und – wenn möglich – Schutz unter einer Brücke, einem Vordach oder in einer öffentlichen Garage zu suchen. Wenn sich keine dieser Möglichkeiten bietet, ist es besser, anzuhalten und hinten Platz zu nehmen. „Aufgrund des Winkels zerbersten Glasschiebedach und Windschutzscheibe im Gegensatz zur Heckscheibe besonders schnell“, weiß der Kfz-Experte.
Hagelschaden: Was tun und wer zahlt?
Ist das Unwetter vorbei, gilt es, das Haus auf mögliche Schäden zu überprüfen.
Besonders wichtig ist das Dach: „Bleibt ein Leck im Dach unbemerkt und dringt da durch Nässe ins Haus, kann das richtig teuer werden“, so Schnitzler. Nach einem besonders schweren Hagel empfiehlt der Versicherungsexperte, einen Dachdecker mit der Überprüfung des Daches zu beauftragen. Auf keinen Fall selbst aufs Dach klettern, das ist zu gefährlich. Schäden am besten mit Fotos oder Videos dokumentieren und unverzüglich der Versicherung melden. Für Schäden am und um das Haus herum kommt die Wohngebäudeversicherung auf. Auch eine kostspielige Solaranlage auf dem Dach lässt sich in der Wohngebäudeversicherung mit absichern. Ist durch zerbrochene Fensterscheiben Wasser in Wohnräume gedrungen und hat beispielsweise Möbel beschädigt, dann springt die Hausratversicherung ein. Schnitzler weist darauf hin, dass Versicherte in regelmäßigen Abständen die Police überprüfen und gegebenenfalls anpassen sollten. Für eine zerbrochene Windschutzscheibe oder eine verbeulte Motorhaube als Folge von Sturm oder Hagel ist die Teilkaskoversicherung zuständig.
Auch hier gilt: Die Schäden dokumentieren und umgehend der Versicherung melden.
Gut zu wissen: „Ein Teilkaskoschaden führt nicht zur Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse. Je nach Schadenshöhe wird jedoch eine vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung von der Entschädigung abgezogen“, so Mauelshagen.
ERGO Group AG www.ergo.com
Ein Beitrag von Marion Anger HARTZKOM Strategische Markenkommunikation.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Abu Dhabi | Experience Abu Dhabi | ![]() |
Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | Tausend und eine Nacht beim „Mythos Seidenstraße“ | ![]() |
Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten.... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | UNWTO Samarkand | ![]() |
Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... |