Zagreb

Der kroatische Tourismus startet verheißungsvoll in das Jahr

In den ersten sechs Monaten stieg die Touristenzahl insgesamt um 7 Prozent und die Zahl an Übernachtungen um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Zu den stärksten Märkten gehören Deutschland, Österreich und Italien. Der kroatische Tourismus verbucht für die diesjährige Vorsaison großartige Zahlen. Nach offiziellen Daten der Tourismusverbände im Adriagebiet und in Zagreb sind im Vergleich zum Vorjahr sowohl die Zahl der Touristenankünfte mit 4,18 Mio. um 7 Prozent als auch die Zahl der Übernachtungen mit 16,86 Mio. um 5 Prozent in den ersten sechs Monaten des Jahres gestiegen.
Diese Zahlen sind das Ergebnis des Programms „Kroatien 365“, das vom Kroatischen Ministerium für Tourismus und der Kroatischen Zentrale für Tourismus ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Programms ist es, die Angebotsvielfalt Kroatiens nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch in den restlichen Monaten des Jahres zu präsentieren. Die Steigerung bezieht sich dabei sowohl auf die Zahl ausländischer Touristen, als auch auf die Zahl inländischer Touristen. Erste beträgt mit einem Wachstum von 7 Prozent aktuell 3,6 Mio. Ankünfte. Auch die Zahl der Übernachtungen der Gäste aus dem Ausland hat sich im Vergleich zur Vorjahressaison um 4,3 Prozent gesteigert und kommt in der diesjährigen Vorsaison auf 14,9 Mio. Übernachtungen. Im Bereich des Inlandstourismus konnte ebenfalls eine Steigerung um 10 Prozent bei den Ankünften und eine Zunahme von 9 Prozent bei den Übernachtungen verzeichnet werden. Die Gäste genießen die ruhige und entspannte Atmosphäre der Nebensaison und kommen in die Erfahrung des „wahren“ Kroatiens.

Die fünf stärksten Märkte im Zeitraum von Januar bis Juni 2015 waren hinsichtlich der Anzahl an Übernachtungen:
1. Deutschland (Anteil von 22 Prozent)
2. Österreich (Anteil von 10 Prozent)
3. Slowenien (Anteil von 9,6 Prozent)
4. Tschechische Republik (Anteil von 5 Prozent)
5. Italien (Anteil von 4,7 Prozent)

Beliebte Regionen auf dem Festland mit starkem Wachstum
Istrien erreicht unter den beliebtesten kroatischen Regionen im ersten halben Jahr mit einer Zahl von 1,1 Mio. und einer Steigerung von 6,6 Prozent den größten Anteil an tour statistischen Anreisen. Die Anzahl an Übernachtungen stieg mit einem Wachstum von 6,6 Prozent auf rund 5,5 Mio. Übernachtungen an.
Die Region Dalmatien verbuchte 1,7 Mio. Anreisen mit einer Steigerung von 5,5 Prozent und insgesamt 7,3 Mio. Übernachtungen, was einem Wachstum 4,4 Prozent entspricht. Die Küstenregion Kvarner kommt im ersten Halbjahr auf 738.000 Anreisen (7,5 prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr) und mit einem 4,6 prozentigem Wachstum auf insgesamt 2,9 Mio. Übernachtungen.

Die Region um Lika-Senj konnte eine Zunahme um 12 Prozent auf insgesamt 161.000 Ankünfte verbuchen. Auch im Bereich der Übernachtungen ist mit einer Steigerung von 10 Prozent auf insgesamt 407.000 Übernachtungen deutliches Wachstum zu erkennen. Die kleine Urlaubsregion hat neben der schönen Küstenlandschaft auch im Inland einiges für Touristen zu bieten: Der wunderschöne Nationalpark Plitvice Seen zählt als eine der ersten Sehenswürdigkeiten weltweit seit 1979 zum UNESCO Welt-Kulturerbe.
Auch die Landeshauptstadt Zagreb hat im Vergleich zur Vorjahressaison mit 12% deutliches Wachstum erfahren und kommt im Jahr 2015 bisher auf 428.000 Ankünfte und 753.000 Übernachtungen (ein Plus von 11 Prozent). Die außergewöhnliche architektonische und landschaftliche Vielfalt ist ein Grund für die steigende Beliebtheit des Inlands.
„Der Reiseverkehrsbericht des ersten Halbjahrs 2015 macht deutlich, dass die diesjährige Vorsaison deutlich besser war als die Vorsaison 2014. Das Wachstum ist das Ergebnis gut durchdachter und organisierter Promotion-Aktionen, insbesondere im Rahmen des Programms „Kroatien 365“. Mit den diesjährigen Vorsaisonzahlen ist das Maximum noch nicht erreicht und wir werden weiterhin daran arbeiten die Ergebnisse zu steigern“, betonte Ratomir Ivicic, Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus, die Ergebnisse zuversichtlich. Er argumentiert mit der ganzjährigen Einzigartigkeit und Vielfalt der Reisedestination Kroatien und lädt Touristen zu einem Besuch ein. „Angefangen bei der unberührten Schönheit der Adriaküste über die atemberaubenden Nationalparks im Inland, bietet Kroatien kulturelle Vielfalt, natürliche Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten.

Ein Beitrag von Joachim Fischer. www.tourism-insider.com

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Antibes

Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in...

Brescello

Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben