Gorenje

Unternehmen mit Tradition

60 Jahre Gorenje – 60 Jahre Kreativität: Mit einer gelungenen Mischung aus  ästhetischem Design, höchster Funktionalität sowie innovativer und nachhaltiger Technik beginnt für Gorenje nun eine weitere Dekade erfolgreicher Unternehmensgeschichte.

Die Wurzeln des heutigen Konzerns lassen sich bis zu einer kleinen Schmiede im gleichnamigen Dorf Gorenje kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zurückverfolgen.

Nach der Verstaatlichung im Jahr 1950 zunächst auf die Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen und auf Baustoffhandel fokussiert, fertigt Gorenje im Jahr 1958 die ersten Elektroherde und verlagert seine Produktionsstätte im Jahre 1960 – nun mit neuer Firmierung „Gorenje, Home Equipment Factory“ – nach Velenje. Dort befinden sich auch heute noch die Konzernzentrale und der Hauptproduktionsstandort.

Bereits 1961 beginnt Gorenje mit einer Lieferung von 200 Herden nach Deutschland seine Exporttätigkeit und in den Folgejahren auch mit dem Aufbau eines eigenen Vertriebsnetzes zunächst in Deutschland, Österreich, Frankreich, Dänemark und Italien. Um auch auf diesen Märkten erfolgreich zu bestehen, setzt Gorenje bereits in den frühen Jahren auf eine wichtige Komponente: Design. So wurde bereits im Jahr 1963 der erste Industriedesigner eingestellt. Sieben Jahre später wird ein hauseigenes Designzentrum errichtet, das als Gorenje Design Studio bis heute besteht. Mit Konsequenz verfolgt Gorenje auch heute noch seine strategische Zielsetzung der hohen Designorientierung am Markt. Zahlreiche Designpreise im Zeitverlauf bestätigen diesen Ansatz.

Im Jahr 1964 werden die ersten automatischen Waschmaschinen hergestellt. Zum Zeitpunkt des 20-jährigen Jubiläums steigen die Produktionszahlen auf über 200.000 Geräte in diesem Segment.

Als Antwort auf die steigenden Umsatzzahlen in den europäischen Auslandsmärkten richtet Gorenje im Jahr 1967 ein modernes Kundendienstzentrum mit eigenem Servicenetz ein. Um das Produktportfolio weiter abzurunden, folgt im Jahr 1968 der Produktionsstart von Kühl- und Gefriergeräten mit einem jährlichen Fertigungsdurchschnitt von 300.000 Geräten.

Unter dem Namen HOME Programm beginnt die Herstellung kleinerer Haushaltsgeräte sowie des ersten Fernsehgerätes der Marke Körting. Im Zuge fortschreitender Internationalisierung baut Gorenje sein Netzwerk an Vertriebstöchtern auf – so wird im Jahr 1972 auch die deutsche Gorenje Vertriebs GmbH mit Sitz in München gegründet, die bis heute dank konstant steigender Umsatzzahlen im Bereich der Warenmarke Gorenje der wichtigste Auslandsmarkt ist.

Ab Anfang der 80er Jahre konzentriert sich die Konzerntätigkeit auf das Kerngeschäft – die Hausgeräte. Die ersten 50 cm-Gasherde, Umluftherde, Einbauöfen, -herde und -Kühlgeräte sowie Edelstahltrommel-Waschmaschinen mit 800 bis 1000 Umdrehungen laufen vom Band – mit einem durchschnittlichen Jahresvolumen von 1.65 Mio. Geräten. Über 90 Prozent des Gesamtumsatzes werden durch Exporttätigkeit erzielt. 1997 wird das Unternehmen privatisiert und in eine Aktiengesellschaft umgewandelt – einhergehend mit einer hohen Investitionstätigkeit in neue Produkte und Technologien. „Hohe Umwelteffizienz“ und „nachhaltige Entwicklung“ nehmen bis heute einen hohen Stellenwert für das gesamte Produktportfolio ein. Im Jahr 2006 belegt Gorenje in der EU-Studie ADVANCED über die Umwelt-Performance von 65 europäischen Unternehmen Platz 3 in der Gesamtwertung. Zu Beginn des neuen Millenniums werden ein hochmodernes Logistikzentrum in Velenje sowie weitere Produktionsstätten in Serbien und Tschechien errichtet.

In Zusammenarbeit mit der renommierten Designerschmiede Pininfarina präsentiert Gorenje zum 50. Jubiläum erstmals eine ganze Hausgerätefamilie in einheitlichem Design – mit großem Erfolg: die Umsätze übertreffen alle Erwartungen. Es folgen weitere Kooperationen wie beispielsweise mit dem französischen „enfant terrible“ Ora-Ïto und der Umsetzung der puristischen Design Linie „Gorenje Ora-Ïto White & Black“ oder mit dem internationalen Industriedesigner Karim Rashid. Durch  die Erschließung neuer Märkte in Form von Co-Brandings wie beispielsweise mit Swarovski und der daraus entstandenen hochwertigen Kühl-Gefrier-Kombination besetzt mit Tausenden von  CRYSTALLIZED™ - Swarovski Elements oder aber mit Apple und der extravaganten Kühl-Gefrier-Entertainment-Kombination „Gorenje for iPod“ geht Gorenje bis heute erfolgreich neue Wege.  

Gorenje Vertriebs GmbH - Garmischer Strasse 4-6, D-80339 München, www.gorenje.de  

Von Elisabeth Wieser 

Sehr geehrte ReiseTravel User,

bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank.

Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben