Berlin

65.700 Nutzer auf der ersten digitalen ITB Berlin NOW

Die ITB Berlin bleibt die führende Plattform für die globale Reisebranche – auch digital und im Corona-Jahr: Vom 8. bis 12. März 2021 brachte die weltweit führende Messe der Tourismuswirtschaft die Branche rein virtuell auf der neuen Plattform ITB Berlin NOW zusammen. Insgesamt nutzten rund 65.700 User die Online-Plattform an den 5 Tagen im Veranstaltungszeitraum, von denen rund zwei Drittel (64,5 Prozent) aus dem Ausland kamen.

Unter dem Motto „Der digitale Treffpunkt der Reiseindustrie. Jederzeit. Überall“ bot die Messe allen Teilnehmern einen einzigartigen digitalen Marktplatz in der wohl herausforderndsten Zeit der vergangenen Jahrzehnte. Im Rahmen des neuen Formats präsentierten sich 3.513 Aussteller von Destinationen über Hotelketten bis hin zu Technologie-Unternehmen aus 120 Ländern.

Auch das Medieninteresse war groß: Über 1.000 Medienvertreter und Reiseblogger aus 54 Nationen berichteten live von der Veranstaltung. 80 Prozent aller Teilnehmer haben das Networking-Angebot genutzt, dazu zählten Businessmeetings in Einzel- und Gruppen-Calls, Chatnachrichten sowie die gezielte Suche von Gesprächspartnern. Rund 52.600 Teilnehmer verzeichnete das umfangreiche Eventprogramm mit einem Volumen von insgesamt 265 Stunden in der ITB-Eventwoche: Rund 700 Referenten teilten in mehr als 400 Kongress-Diskussionsrunden, Vorträgen, Interviews sowie bei Ausstellerpräsentationen und auf Pressekonferenzen ihre Einschätzungen dazu, wie die Branche die Folgen der Pandemie bewältigen und den Neustart erfolgreich umsetzen kann. Viele Unternehmen waren kreativ in der Ausgestaltung ihrer Events, so beispielsweise die Balearen, die ihre Pressekonferenz live aus dem Hafen von Palma de Mallorca streamten.

Martin Ecknig, Geschäftsführer der Messe Berlin: „Die letzten zwölf Monate zeigten, wie sehr sich die Reisebranche in diesen schwierigen Zeiten eine Plattform wünscht, um nach Monaten der Unsicherheit und dem Ausnahmezustand wieder einen fachlichen Anker zu haben. Vor allem die zahlreichen Networking-Möglichkeiten fanden großen Anklang und unterstrichen die Qualität der ITB Berlin NOW-Teilnehmer: So haben 4/5 Kontaktanfragen zu einem erfolgreichen Businessmatch geführt. Nach erfolgreichem Abschluss der Live-Eventwoche zeigt sich der zusätzliche Mehrwert dieser digitalen Lösung, denn ITB Berlin NOW ist noch nicht vorbei. Auch nach Veranstaltungsende können zukünftige Meetings geplant werden, Inhalte und weitere Funktionen bleiben zudem bis zum 31. Mai 2021 verfügbar. Alle Teilnehmer können ihre Reichweite so über die Dauer des Angebots erhöhen und weiterhin die wichtigsten Informationen und Kontakte finden, sich miteinander vernetzen, ihren Messerfolg auswerten sowie Beiträge des Eventprogramms ansehen.  Gleichzeitig ist der Wunsch unser Kunden groß, sich nächstes Jahr wieder wie gewohnt in Berlin zu treffen.“

Besonders zahlreich vertreten sind dieses Jahr Tourismus-Organisationen und -Verbände, Travel Technology-Anbieter, Reiseveranstalter, Unterkunftsanbieter sowie Destination Management Companies (DMCs). Gemäß dem diesjährigen Motto „Der digitale Treffpunkt der Reiseindustrie. Jederzeit. Überall“ bietet die Messe Voraussetzungen für Fachbesucher, um sich auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie und geltenden Reisebeschränkungen mit Marktteilnehmern und touristischen Leistungsträgern aus der ganzen Welt zu vernetzen, auszutauschen, sich einen Wissensvorsprung zu sichern und Geschäfte anzubahnen. Die neue Plattform itb-now.com bringt somit Business, Networking, Content und News zusammen und schafft mit dem Show Floor, Videostreams, virtuellen Cafés und intelligenten Matching-Tools zur Kontaktaufnahme Bedingungen für eine erfolgreiche Messeteilnahme.
Dabei zeigt eine exklusive, globale Studie der ITB Berlin und Travelzoo deutlich den Schwachpunkt auf: Vor allem bei Europäern hat das Vertrauen in Reiseunternehmen durch die Pandemie gelitten. Während 47 Prozent der Befragten in den USA und 49 Prozent in China angaben, ihr Vertrauen in Reisemarken sei während der Pandemie gestiegen, stimmten in Deutschland nur 17 Prozent, in Großbritannien 18 Prozent und 16 Prozent der Befragten in Frankreich dieser Aussage zu. Auch bei der Frage nach der Relevanz von Vertrauenswürdigkeit einer Marke zeigten sich markante Unterschiede. Während für 55 Prozent der 55- bis 64-Jährigen Vertrauen eine große Rolle spielte, hielten nur 37 Prozent der unter 24-jährigen Befragten diese Eigenschaft für besonders wichtig.
Ausblick: Nächste ITB Berlin 2022 vom 9. bis 13. März in Berlin

https://www.itb.com/now - www.itb-berlin.de - www.itb-kongress.de und ITB Social Media Newsroom - www.messe-berlin.de

Ein Beitrag der Redaktion ITB 21 ReiseTravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben