Berlin

Strategien und Erfolge für die deutsche Tagungs- und Kongressbranche

MEXCON: Im Rahmen der Meeting Experts Conference hat das GCB German Convention Bureau e.V. seine Mitgliederversammlung abgehalten. Im Vordergrund stand dabei die Bilanz der strategischen Neuausrichtung, die das GCB vor fünf Jahren begonnen hat. Das Ziel des angestoßenen Change Management-Prozesses war eine konsequent marktgerechte und zukunftsorientierte Ausrichtung des GCB, um neue Chancen und Wachstumsmöglichkeiten optimal nutzen zu können. Der Veränderungsprozess zielte darauf ab, Organisation und Finanzen neu zu strukturieren sowie das Marketing auf Inhalte zu fokussieren und noch stärker als zuvor die internationale Perspektive einzunehmen. Dafür wurden die Handlungsbereiche Organisationsstruktur, Finanzstruktur, Produkte und Leistungen sowie Lobbying und Kommunikation definiert. Die strategische Neuausrichtung basierte auf einer intensiven Marktforschung.

Neue Strukturen und Strategien zeigen Erfolge

Fünf Jahre nach dem Start der strategischen Neuausrichtung präsentiert das GCB eine Reihe von Erfolgen: Beispiele dafür sind die Zunahme der Mitgliederzahl im Fünfjahreszeitraum um mehr als 80 Prozent, die Erhöhung des Marketing-Budgets um rund 40 Prozent sowie ein Plus von 24 Prozent bei der Umsatzentwicklung. „Die Bilanz der strategischen Neuausrichtung des GCB ist ausgesprochen positiv“, so Petra Hedorfer, Vorsitzende des Verwaltungsrats des GCB und Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). „Auf Basis der neuen Strukturen hat das GCB erfolgreiche und Impuls gebende Projekte initiiert, darunter zum Beispiel die MEXCON, die greenmeetings und events Konferenz oder der Innovationsverbund „Future Meeting Space““, führte Hedorfer aus. Auch die verstärkte Bearbeitung potenzialstarker Quellmärkte leitet sich aus der strategischen Neuausrichtung ab - in diesem Zusammenhang stellt die in enger Zusammenarbeit mit der DZT umgesetzte Eröffnung der neuen GCB-Repräsentanz in China im September 2015 einen Meilenstein dar.
Der Zukunft aktiv begegnen
Weitere wichtige Schritte des GCB in den vergangenen fünf Jahren waren die Formulierung der drei Marketing-Leitthemen Nachhaltigkeit, Kompetenzfelder sowie Zukunft und Innovation und die darauf aufbauende, 2015 veröffentlichte Internationalisierungs- und Digitalisierungsstrategie.
„In Weiterführung der erfolgreichen strategischen Neuausrichtung legt das GCB in den kommenden Monaten seinen Schwerpunkt auf die Implementierung der Internationalisierungs- und Digitalisierungsstrategie sowie auf die Umsetzung einer angepassten Kommunikationsstrategie. Im Zentrum steht dabei die Beteiligung der GCB-Mitglieder und -Partner bei der Umsetzung von Maßnahmen in den relevanten Märkten - damit kann die deutsche Tagungs- und Kongressbranche den Herausforderungen der Zukunft aktiv begegnen und diese für sich nutzen“, so Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V.

GCB German Convention Bureau e.V.

Aufgabe des GCB German Convention Bureau e.V. ist es, die Positionierung Deutschlands als eine weltweit führende und nachhaltige Kongress- und Tagungsdestination zu sichern und weiter auszubauen. Als Impulsgeber für Innovationsthemen in der Tagungs- und Kongressbranche bietet das GCB seinen Mitgliedern hochwertige Marktforschungsdaten. Durch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten ist das GCB in den internationalen Märkten sowie national präsent und fördert die Mitglieder und Partner bei der Vermarktung ihres Angebotes. Rund 170 Mitglieder repräsentieren über 430 Betriebe und zählen zu den führenden Hotels, Kongresszentren, Locations, städtische Marketingorganisationen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. www.germany-meetings.com
Von Birgit Pacher.

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben