![]() | ![]() | ![]() | Goslar | Vergleichportale – Verbraucherschutz oder Abzocke? | ![]() |
Vergleichportale – Verbraucherschutz oder Abzocke?
Das Internet hat uns Nutzer eine komplette neue Welt an Möglichkeiten geschenkt – unnütze und sinnvolle: Die Vergleichportale gehören zweifellos zu den sinnvollen. In Märkten, die immer undurchschaubarer werden, schaffen sie Transparenz, indem sie offen Angebote vergleichen. Der Nutzer kann sich nun mit ein paar Klicks das Angebot auswählen, das seinen Wünschen am besten entspricht. Immer mehr Internetnutzer verlassen sich auf solche Portale – eigentlich zu Recht?
Nehmen wir als Beispiel die Versicherungswirtschaft. Früher hatte jeder von uns seinen „Herrn Kaiser“, den Versicherungsvertreter seines Vertrauens. Das Vertrauen entstand auf zwei Wegen: eben durch „Herrn Kaiser“ und durch die Stärke der Marke des Versicherungsunternehmens, das er vertrat. Vertrauen ist gut, vergleichen besser. Seitdem der Versicherungsmarkt liberalisiert wurde, sieht sich der Kunde mit einem Wust höchst unterschiedlichster Versicherungsbedingungen, Dienstleistungen und Preisen gegenüber. Glücklich, wer in dieser Situation sackkundige Hilfe zur Seite hat; denn nicht immer ist das Billigste auch das Beste.
Die Vergleichportale bieten auch und gerade bei den Versicherungen ihre Hilfe an. Sie verschaffen den Überblick. Doch ist die Transparenz nicht komplett, weil auch das größte Portal nicht viel mehr als Drittel der im Markt angebotenen Tarife in seinem Portfolio pflegt. Außerdem sind die Kriterien, nach denen Versicherer in den Kreis der Kandidaten aufgenommen werden, höchst unterschiedlich.
Und noch eines darf der Internetnutzer nicht aus dem Blick verlieren. Letztlich sind auch Vergleichportale nichts anderes als ein virtueller „Herr Kaiser“. Der hat an jedem Vertrag seine Provision verdient, und das Vergleichportal verdient auch – zwischen 60 und 100 Euro pro Vertragsabschluss, der über das Portal zustande kommt. Die Verbraucherberatung wird so zu einem sehr lukrativen Geschäft.
Die Internet-Tochter der HUK Coburg – HUK 24 – hat aus zwei wesentlichen Gründen Bauchschmerzen mit diesem System. Im Vergleichportal kann HUK 24 die Kraft seiner marktführenden Marke nicht einbringen. Die Marke reduziert sich optisch wie inhaltlich auf das Maß, dass der Portalbetreiber zulässt. Das reicht den Coburgern nicht. Außerdem sehen sie bei den Vergleichportalen die Gefahr einer Marktbeherrschung. Schon heute wird eines – Check 24 – offenbar schon als so dominant empfunden, dass gerade die Großen der Branche Unrat wittern.
Die Coburger wollen nun dagegenhalten. Beim traditionellen „Goslarer Diskurs“ am Rande des Verkehrsgerichtstages in Goslar kündigte HUK 24-Vorstand Detlef Frank vergangene Woche an, man werde mit anderen ein eigenes Vergleichportal schaffen. Konkretes konnte oder wollte er dazu noch nicht sagen. Man sei in der Konzeptphase.
Auf dieses Konzept darf man sehr gespannt sein. Denn es muss sich das Vertrauen der Verbraucher verdienen, also glaubwürdig und nachvollziehbar unabhängig sein. Darüber hinaus müssen sich genug Mitspieler finden, damit ein breites Angebot dargestellt werden kann.
Das wird spannend, nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für die Medien. Wenn die Versicherungsanbieter selbst die Vergleiche gestalten, dann schließen sie den Filter aus, so auch Redaktionen und Fachgremien in den bisherigen Vergleichportalen. Das wäre so, als würde eine Partei den „Spiegel“ herausgeben. Mal sehen, wie Vorstand Frank auch diese Klippe umschiffen wird.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Peter Schwerdtmann, Auto-Medienportal.net
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Amrum | Nordseeinsel Amrum: Sand so weit das Auge reicht | ![]() |
Stille Idylle: Wer jenseits der Badesaison nach Amrum kommt, mummelt sich mit Jacke, Schal und Mütze ein und trotzt auch einer steifen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Höxter | Kloster Hopping in Ostwestfalen | ![]() |
Unterwegs im Klosterland: Bestimmt gibt es wuchtigere Klöster, die Besuchererwartungen an imposante Gemäuer erfüllen. Trotzdem... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | London | Jaguar F-Type Cabrio P300 | ![]() |
Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |