Hamburg

Sicheres Hantieren mit Konservendosen durch aufgesteckten Kunststoffgriff

CONVAR: Ein Werkzeug für den ergonomischen Umgang mit Konservendosen. Erwärmen des Inhalts im Wasserbad, Aufschütteln, Servieren auf einen Teller sowie komfortables Halten beim direkten Verzehr aus der Dose. Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die den Alltag spürbar erleichtern ‒ zu denken wäre beispielsweise an so wertvolle Küchenhelfer wie Kapselheber, Korkenzieher oder Dosenöffner.

Für den täglichen Umgang mit Konservendosen hat CONVAR ein weiteres äußerst praktisches Werkzeug entwickelt und zum Patent angemeldet. Bei dem Tindle (in dem Schachtelwort verschmelzen sprachlich Tin / englisch für Dose und die zweite Silbe von Handle / englisch für Hantieren miteinander) handelt es sich um einen rutschfesten Griff, der sich im Handumdrehen auf Standard-Konservendosen aufstecken und mit einem Klick arretieren lässt. Dadurch bekommt jede Dose ihren Griff und kann wie ein kleiner Topf behandelt werden. Somit kann man sie beispielsweise im Wasserbad erwärmen, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen, den Inhalt bequem aufschütteln, aus der Dose die enthaltene Mahlzeit auf den Teller servieren oder sie komfortabel halten, um direkt aus ihr zu essen. „Unser Tindle ist das ideale Werkzeug für den komfortablen Umgang mit der Konservendose“, betont Harald Göller, Sales Manager bei CONVAR. „Der praktische Griff zum Aufstecken macht die Dosen zum Topf und reiht sich ein in die Welt der nützlichen kleinen Helfer, die nicht nur in die Küche, sondern auch in alle Kantinen, Pausenräume und in jedes Outdoor-Equipment gehören.“

Hintergrund zur Konservendose: Die Konservendose aus Weißblech gehört zu den traditionellen und zugleich wichtigsten Verpackungsträgern für Lebensmittel. Sie überzeugt durch lange Haltbarkeiten auch von verzehrfertigen Komplettmahlzeiten. Sie ist stabil, sicher und steril verpackt, einfach zu lagern, und bedarf keinerlei Kühlung; dabei kommen die Inhalte ohne jegliche Konservierungsstoffe aus. Das Erwärmen von Speisen im Wasserbad bringt gegenüber dem Aufkochen im Topf viele Vorteile mit sich, so ist insbesondere keine Beaufsichtigung nötig, der zu erwärmende Inhalt muss nicht ständig umgerührt werden, es kann nichts anbrennen und erhitzte, aber ungeöffnete Mahlzeiten können ohne Weiteres wieder weitergelagert werden. Zudem geht das Öffnen der Dosen über einen Pull-Off-Verschluss leicht von der Hand und Weißblech überzeugt ohnehin unter ökologischen Gesichtspunkten mit seiner 100-prozentigen Recyclingfähigkeit.

Der Tindle ist ab sofort im Webshop unter http://shop.conserva.de - Preis 5,95 Euro.

CONVAR bietet ein reichhaltiges Sortiment an Langzeit-Nahrungsprodukten, darunter die exquisiten Menüs aus dem CONVAR Dosenbistro, sowie viele interessante Hintergrundinformationen zu einschlägigen Themen wie Langzeit-Nahrung, Notvorrat und Konservendosen.

Von Martina Overmann. www.ars-pr.de

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben