Coburg

Scheiden tut weh

Im Scheidungsfall den gemeinsamen Versicherungsschutz auf den Prüfstand stellen: Mehr als ein Drittel aller deutschen Ehen enden vor dem Scheidungsrichter. Eine Trennung kann auch Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben.

Geschlossen werden Ehen im siebten Himmel, gelebt auf Erden: Knapp 400.000 Paare geben sich in Deutschland jedes Jahr das Ja-Wort, doch laut Statistischen Bundesamt endet mehr als ein Drittel aller Ehen vor dem Scheidungsrichter. In diesem Moment, in dem die gesamte Lebenssituation neu geordnet werden muss, rät die HUK-COBURG auch kurz an den Versicherungsschutz zu denken.

In der Regel ist ein Ehepartner Versicherungsnehmer, während der andere in der Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung mitversichert ist. Diese Konstellation hat Konsequenzen für den Mitversicherten: So erlischt sein Schutz in der Privathaftpflichtversicherung mit dem Tag der Scheidung. Dasselbe gilt auch für die Rechtsschutzversicherung. Zudem ist der Mitversicherte während der Trennungsphase darauf angewiesen, dass sein Ex-Lebensgefährte den Versicherungsfall meldet. Entscheidet sich der Mitversicherter während der Trennungsphase oder im unmittelbaren Anschluss an die Scheidung für eigenen Versicherungsschutz, verzichtet der Rechtsschutzversicherer dafür auf die dreimonatige Wartezeit.

Etwas anders stellt sich die Situation in der Hausratversicherung dar. Stichtag ist hier nicht automatisch der Scheidungstermin. Bleibt der Mitversicherte in der gemeinsamen Wohnung zurück, hat er weiterhin Versicherungsschutz - allerdings nur bis zum Ende des Versicherungsjahres. Fraglich ist zudem, ob die Versicherungssumme für zwei Wohnungen überhaupt noch ausreicht. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man mit der Hausratversicherung Kontakt aufnehmen und solche Fragen abklären. Sucht sich der Mitversicherte während der Trennungsphase oder nach der Scheidung eine neue Wohnung muss er seinen Hausrat auf jeden Fall selbst versichern.

Doch nicht jede Ehe endet zwangsläufig damit, dass jeder Partner sich eine eigene Wohnung sucht. Oft ziehen Geschiedene gleich mit einem neuen Partner zusammen. Ein Versicherungscheck beugt

Tipps für den Alltag: In der Regel steht der Kündigung einer der beiden Hausratversicherungen schon vor Ablauf des Versicherungsjahres nichts im Wege. Ein Blick in die Bedingungen zeigt, welche Police den individuellen Lebensumständen am besten gerecht wird. - Ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich, kann man zumindest die Versicherungssummen der beiden Policen aufeinander abstimmen. So lassen sich eine Überversicherung und daraus resultierend zu hohe Beiträge vermeiden.

Auch in der privaten Haftpflichtversicherung kann Doppelversicherung ein Thema sein. Besitzen beide Partner eine eigene Police, sollte man nachfragen, ob sich einer der Verträge vorzeitig beendigen lässt, denn mit Beginn des Zusammenlebens ist der Partner in den allermeisten Fällen mitversicherbar. Genauso verhält es sich mit der Rechtsschutzversicherung. Wer hier aus einem Vertrag aussteigen will, sollte wissen: Fortgeführt wird der Vertrag mit dem besseren Versicherungsschutz: Bietet eine Police lediglich Verkehrsrechtsschutz, während im Vertrag des anderen Ehepartners noch zusätzliche Risiken wie Privat- und Berufsrechtsschutz versichert sind, bleibt letzterer bestehen. Ist der Versicherungsschutz gleichwertig, entscheidet die Vertragsdauer. Der Vertrag mit der kürzeren Laufzeit kann beendet werden.

HUK-COBURG, Bahnhofsplatz, D-96444 Coburg, www.huk.de  

Von Alois Schnitzer 

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Gengenbach

Advent in Rathausfenstern: In Gengenbach steht der größte Hauswand-Adventskalender der Welt. Jeden Abend öffnet sich ein...

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben