Taschkent

In den letzten Jahren hat sich der Tourismus zu einem der Schwerpunktbereiche der außenwirtschaftlichen Strategie Usbekistans entwickelt

Im Rahmen dieser Politik baut das Land seine Partnerschaft mit der Europäischen Union aktiv aus und macht den Tourismussektor zu einem starken Motor für Wirtschaftswachstum, kulturellen Austausch und eine verbesserte internationale Reputation.

Die Zusammenarbeit mit der EU umfasst ein breites Spektrum an Initiativen – von gemeinsamen Infrastruktur- und Digitalprojekten bis hin zur Förderung des Tourismus auf globaler Ebene. Ein wichtiger Meilenstein war der erste Gipfel „Zentralasien – Europäische Union“, der im April 2025 in Samarkand stattfand. Auf dem Gipfel wurde eine Erklärung zur strategischen Partnerschaft verabschiedet, in der die Bedeutung der Tourismusentwicklung hervorgehoben wurde.

Der Präsident der Republik Usbekistan Shavkat Mirziyoyev stellte die Initiative „One Tour – The Whole Region” vor, die darauf abzielt, die touristischen Routen in Zentralasien gemäß den EU-Standards zu vereinheitlichen. Ziel ist es, die Visaverfahren zu vereinfachen, den kulturellen Austausch zu fördern und das Reisen in der Region für europäische Touristen zugänglicher und attraktiver zu machen.

Die kulturelle Zusammenarbeit ist zu einem Schlüsselelement dieser Partnerschaft geworden. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse war die groß angelegte Produktion des Balletts „Lazgi“, das den kulturellen Dialog zwischen Usbekistan und den Ländern Europas symbolisierte. Usbekistan beteiligt sich auch an internationalen Programmen wie „Horizont Europe“, die zur Entwicklung des wissenschaftlichen und pädagogischen Potenzials beitragen und sich direkt auf die Qualität der touristischen Dienstleistungen auswirken.

Uzbekistan

Die wirtschaftlichen Vorteile sind bereits spürbar. Im Jahr 2025 erwartet Usbekistan über 11 Millionen ausländische Touristen, wobei die Einnahmen der Branche voraussichtlich 4 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Um diese Ziele zu erreichen, modernisiert das Land aktiv seine Infrastruktur und setzt digitale Lösungen im Tourismussektor um. So hat beispielsweise das CAREN-Programm eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Universitäten in Zentralasien und Europa eingerichtet, um den Austausch von Wissen und Innovationen im Bereich Tourismus zu fördern.

Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung des touristischen Images Usbekistans auf internationalen Plattformen gelegt. Führende Medien wie Euronews, BBC, CNN und National Geographic präsentieren das Land als vielversprechendes Reiseziel, was zum Wachstum des Touristenstroms aus Europa beiträgt.

Einen wesentlichen Beitrag zur Förderung leisteten die Roadshows, die in europäischen Hauptstädten – Berlin, Paris, Madrid, Rom, Zagreb und Warschau – organisiert wurden. Diese Veranstaltungen präsentierten nicht nur das kulturelle Erbe Usbekistans, sondern dienten auch als Plattform für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit Reiseveranstaltern und Investoren.

Darüber hinaus steht die nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Mittelpunkt: Es werden Projekte zur Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes umgesetzt, Umweltstandards in touristischen Gebieten eingeführt und eine grüne Infrastruktur entwickelt.

Die Partnerschaft zwischen Usbekistan und der Europäischen Union im Bereich Tourismus ist mehr als nur ein Erfahrungsaustausch – sie ist eine strategische Allianz, die echte wirtschaftliche, kulturelle und soziale Vorteile mit sich bringt. Diese Zusammenarbeit schafft neue Möglichkeiten für die Region, stärkt die Beziehungen zwischen den Völkern und macht Zentralasien offener und attraktiver für die Welt.

Ein Beitrag von Umid Shadiev. Vorsitzender des Tourismusausschusses.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren

ReiseTravel aktuell:

Damüls

Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt...

Hannover

Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Modena

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

Berlin

Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im...

ReiseTravel Suche

nach oben