![]() | ![]() | ![]() | Zagreb | Valamar Hotels | ![]() |
Über 2.000 Kilometer markierte Mountainbike-Strecken durchqueren Istrien: Ein Besuch der Stadt Rabac an der Ostküste, wo sich eines der größten Radsportziele Istriens entwickelte, ist lohnen!
Radfahr-Paradies an der Adria in Kroatien: Es gibt wohl keine bessere Art Kroatien zu erkunden als mit dem Fahrrad. Für Naturliebhaber bieten über 3.000 Kilometer Wander- und Radwege ein Gelände durch silbergrüne Olivenhaine, Pinienwälder und historische Städte. Profiradler wie auch diejenigen, die eher leichte Routen bevorzugen, kommen in Istrien voll auf ihre Kosten. Das milde Klima und die atemberaubende Aussicht der Küstenwege machen die nördliche Halbinsel zum perfekten Rückzugsort für Liebhaber von Zweiradabenteuern. Die Valamar Bike Hotels sowie zahlreiche Events rund ums Radfahren bieten den Gästen das optimale Rundumpaket.
Über 2.000 Kilometer markierte Mountainbike-Strecken durchqueren fast ganz Istrien. Besonders in den milden Frühlingsmonaten sowie im sonnigen Herbst lohnt sich ein Besuch der Stadt Rabac an der Ostküste, wo sich eines der größten Radsportziele Istriens entwickelte. Von hier aus können Straßenradfahrer, Mountainbiker oder Trekkingbiker auf zahlreichen Wegen die kroatische Halbinsel sowie die naheliegenden Inseln Krk und Rab erkunden. Routen wie der Teran Trail führen beispielsweise über Kilometer mit spektakulärem Meeresblick, vorbei an barocken Palästen und später durch die Weinberge von Nedešćina. Die kroatische Tourismusgruppe Valamar hat zudem ihre Hotels in Kroatien speziell auf die Bedürfnisse der Radfahrer angepasst. Die neun Bike Hotels bieten unter dem Motto „Valamar Loves Bike“ Besonderheiten speziell für Radfahrer. Vom sicheren Fahrradabstellraum mit Wasch- und Selbstbedienungszonen über Infostellen für Radwege bis hin zum Fahrradverleih. Wer nach einer langen Tour ausspannen möchte, kann dies im hoteleigenen Wellnesscenter oder bei einer Massage.
Aktiv-Urlaub für groß und klein
Wer seinen Fahrradurlaub in Kroatien plant, kommt an Rabac kaum vorbei. Die Stadt gilt als die beliebteste Raddestination Istriens. Als wunderbarer Ausgangspunkt dient das von Valamar 2017 eröffnete Bike Center Rabac. Von hier aus können alle Routen geplant und die Fahrräder auf Vordermann gebracht werden. Wer kein eigenes Fahrrad hat, kann hier eines ausleihen. „Es können Mountain-, Trekking-, Tourenbikes sowie Rennräder von namhaften Herstellern, wie ‚Giant` ausgeliehen oder gekauft werden. Zudem gibt es hochwertige Mountainbikes, Trekking E-Bikes sowie Radzubehör“, erklärt Toni Hrvatin, Destination Product Manager bei Valamar. Im dazugehörigen Bike Park Rabac können Radler auf einem Streckengesamtnetz von 25 Kilometern auf Sandboden oder im unebenen Gelände auf sogenannten Single- und Flowtrails ihr Können zeigen. „Es gibt 18 Trails mit Schwierigkeitsgraden von ‚leicht‘ bis ‚anspruchsvoll‘. Für Kinder haben wir ‚MARO Kids Pump Track‘. Dabei handelt es sich um ein asphaltiertes Gelände. Und für Familien gibt es Mehrzweckpfade“, erläutert Hrvatin das umfangreiche Angebot. Außerdem werden Fahrrad-Stunden und geführte Touren angeboten. Die 40 Kilometer lange Straßen-Strecke „Clear-Eyed Lucy“ beispielsweise führt entlang der Ostküste Istriens zwischen bezaubernden Kirchen und alten Palästen bis zur spektakulären Aussicht auf die Kvarnerbucht. Mountainbiker begeben sich hingegen auf die Route „Bella Vista“ oder toben sich im Bike Park aus. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das in der Nähe gelegene „Valamar Collection Girandella Resort“. Grundsätzlich steht das Bike Center aber auch Nichthotelgästen offen.
Einmal Krk und zurück
Eine Reihe von unerforschten Küstenwegen und Radwege durch Weinberge und Olivenhaine bietet die Insel Krk. Etwa zwei Autostunden von Rabac entfernt hat sich hier ein Radfahrparadies entwickelt. Auf einem vollständig asphaltierten 40 Kilometer langen Radweg führt die Route von Krk aus ins Herz der Insel. Nach einem Panoramablick auf die Puntarska Draga geht der Rundweg wieder zurück in die Stadt Krk. Das nächste große Bike-Center befindet sich auf der Insel Rab. Der „Bike Point Rab“ bietet einen kompletten Service für Radfahrer mit Reparatur, Waschplatz, Vermietung und geführten Radtouren. „Es gibt bergige und flache Trails durch die wunderschöne Landschaft“, erläutert Hrvatin.
Valamar Riviera ist das führende Tourismusunternehmen Kroatiens, das Hotels, Ferienanlagen und Camping-Resorts an der Adria verwaltet – in Istrien, auf den Inseln Krk und Rab, in Makarska und Dubrovnik. Valamar ist mit rund 667 Millionen Euro Investitionen in die Erweiterung und Verbesserung der Portfolioqualität einer der größten Investoren in den Tourismus in Kroatien und in der Region. Der Erwerb des Valamar Obertauern Hotels in Österreich im Jahr 2018 war ein wichtiger Schritt im Zuge der Internationalisierung der Geschäftstätigkeit. In seinen 34 Hotels und Ferienanlagen sowie 15 Camping-Resorts kann Valamar täglich rund 57.000 Gäste beherbergen. Das entspricht etwa 12 Prozent der gesamten Unterkunftskapazität in Kroatien. Die Strategie des Unternehmens beruht auf dem Prinzip, dass Investitionen in die Verbesserung der Qualität der Unterkünfte, die Entwicklung von Talenten und innovativer Dienstleistungen sowie die Entwicklung der Destination, der Hauptantrieb für Wachstum und Entwicklung sind. Wissen, Professionalität und die harte Arbeit der 6.600 Mitarbeiter sind die Basis für ausgezeichneten Service, Nachhaltigkeit und Wachstum. www.valamar.com
Ein Beitrag der ITB Redaktion ReiseTravel.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Valencia | Genussvolle Stadteroberung: Valencia und das Nationalgericht Paella | ![]() |
Ein guter Start: Gerade in Valencia angekommen und schon wird die valencianische Küche probiert. Das Restaurant Vaqueta Gastro Mercat bietet... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |