Rendsburg

Rendsburg liegt zentral mitten in Schleswig-Holstein und direkt am Nord-Ostsee-Kanal, der Straße der Traumschiffe. Die Stadt hält ein vielseitiges touristisches Angebot vor.

Einen ausgedehnten Bummel ist die Innenstadt mit ihren zwei Stadtteilen Altstadt und Neuwerk wert. Mit ihren Fußgängerzonen, schmalen verträumten Gassen, großen Plätzen und den vielen liebevoll restaurierten Häusern und modernen Gebäuden bietet sie ein unbeschwertes Einkaufserlebnis.

Rendsburg Nord-Ostsee-Kanal by ReiseTravel.eu

Einen besonderen Reiz hat das reichhaltige Kulturprogramm der Stadt. Landestheater, Niederdeutsche Bühne, sechs Museen (Historisches Museum Rendsburg und Druckmuseum, Schifffahrtsarchiv, Elektromuseum, Museumsstellwerk Rn, und davon zwei Landesmuseen: Eisenkunstgussmuseum und Jüdisches Museum / Dr. Bamberger Haus), Stadtbücherei, Volkshochschulen, Ausstellungen und Konzerte, Musik-, Tanz- und Trachtenveranstaltungen sowie in den Sommermonaten die Konzerte des Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals, Maler und Bildhauer schaffen eine lebendige Kulturszene. Urlauber und Tagesgäste finden neben Theater, Kultur und Historie die „blue line“ vor, die von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit der Stadt geleitet.

Der Nord-Ostsee-Kanal und seine Baudenkmäler stehen bei zwei Führungen im Mittelpunkt. Während der „Kanalspaziergang“ dazu die Uferwege, den Fußgängertunnel und die Schwebefähre nutzt, gewährt das „Aussichtserlebnis Nord-Ostsee-Kanal“ einen einzigartigen Blick aus der Vogelperspektive von der über 40 Meter hohen Aussichtsplattform auf der Eisenbahnbrücke.

Die mächtige Rendsburger Eisenbahnhochbrücke ist wohl das imposanteste Bauwerk der Stadt. Als Wahrzeichen Rendsburgs ist das technische Meisterbauwerk aus dem Jahr 1913 ein attraktives Tagesausflugsziel. Dies gilt auch für die Schiffsbegrüßungsanlage.

Am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals in Rendsburg (Straße "Kanalufer") steht die längste Bank der Welt. Sie ist mit ihrer Länge von 575,75 m ein attraktiver Logenplatz an der meist befahrenen Seeschifffahrtsstraße der Welt.

Rund um Rendsburg gibt es vielfältige Möglichkeiten, einmal den gewohnten Blickwinkel zu wechseln und entspannt die mittelholsteinische Landschaft vom Wasser aus an sich vorbeiziehen zu lassen. Großer Beliebtheit erfreut sich die Ausflugsschifffahrt auf Kanal und Eider. Ob mit dem Raddampfer „Freya“ oder der „Adler-Princess“ regelmäßig werden kleine und große Kanal- und Eider-Fahrten angeboten.

Rendsburg liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal, der als interessante Urlaubsregion für Radfahrer, Angler, Technikinteressierte und Wohnmobilisten gilt. Rendsburg liegt am Schnittpunkt von Ochsenweg und der Nord-Ostsee-Kanal-Route (NOK-Route), die auf einer Länge von 325 Kilometern direkt am Kanal entlang und durch sein reizvolles Hinterland von Brunsbüttel nach Kiel-Holtenau führt. Auf seiner Tour entlang der Route entdeckt der Radfahrer technische, kulturelle und naturkundliche Sehenswürdigkeiten wie Brücken, Schleusen, Fähren und Tunnel, Güter und Herrenhäuser, Wiesen- und Waldlandschaften, Flüsse und Seen am und um den Kanal herum. Präzise Karten, genaue Streckenübersichten, Stadtpläne sowie Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Kanalregion liefert ein Radwanderführer, der im Buchhandel und bei den Tourist-Informationen an der Route erworben werden kann. Neben diversen Pauschalangeboten gibt es zudem die Liste der Traumschiffe, eine Übersicht über Restaurants und Cafés am Nord-Ostsee-Kanal sowie eine Liste der fahrradfreundlichen Beherbergung an der Route.

ReiseTravel Service

Tourist-Information Rendsburg & Ticket-Service, 24768 Rendsburg, Altes Rathaus am Altstädter Markt, Tel.: 04331-21120, Fax: 04331-23369, www.tinok.de - info@tinok.de

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben