Kayah

Region Kayah präsentiert sich als Destination für Reisen nach Myanmar

Myanmar Burma: Tourismus in Myanmar bedeutet traditionelle Höhepunkte. Die quirlige Großstadt Yangon, der kolonialzeitliche Charme von Mandalay, die Tempel von Bagan und die ruhige Schönheit des Inle Sees. Durch den politischen Wandel der letzten Jahre hat das Interesse ausländischer Besucher enorm zugenommen. Weitere Regionen werden als Ziel angesteuert. Die Region Kayah als neu eröffnete Destination im Osten Myanmars bietet Reisenden ein inspirierendes Erlebnis und Begegnungen mit regionalen ethnischen Minderheiten.

Myanmar wird von Branchenbeobachtern als eines der weltweit aussichtsvollsten neuen Reiseziele betrachtet. Als Konsequenz politischer und wirtschaftlicher Veränderungen steigt die Zahl der Einreisenden rapide an. Im vergangenen Jahr haben bereits fünf Millionen internationale Besucher das Land bereist. Myanmars neue Nachhaltigkeitspolitik im Tourismus hat den Weg für die Entwicklung von Tourismus, der die lokale Bevölkerung mit einbezieht, geebnet. Ziele dieser Politik sind die gerechte und regionale Verteilung der Vorteile des Tourismus, einheimischen Unternehmergeist anzuregen und zu unterstützen und die örtlichen Gemeinden in innovative Produktentwicklung mit einzubeziehen.

Kayah als ein neues Reiseziel zu etablieren - so das Ziel, welches die direkte Umwelt und die bestehenden Lebensweisen der Einwohner geringstmöglich belastet, das Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung öffnet, dabei die regionalen Gemeinden ökonomisch antreibt und die positiven Auswirkungen weitläufig und gerecht verteilt.

Myanmar Tourism Marketing (MTM): MTM ist eine private Vereinigung, gegründet im Jahr 2000, um das Marketing der Myanmar Tourism Federation zu unterstützen. MTM hat 124 Mitglieder: 80% davon bestehen aus Reiseveranstaltern, die anderen 20% aus Fluggesellschaften und Hotels. MTMs Hauptfunktionen sind die Verbreitung von Informationen, um Myanmar als Reiseziel zu fördern; die Teilnahme an nationalen und internationalen Tourismus Veranstaltungen; die Kooperation mit internationalen Tourismusorganisationen; die Organisation und Teilnahme von Myanmar an internationalen Tourismusmessen, wie ITB, WTM, ASEAN Tourism Forum, JATA, ITB Asian.

International Trade Centre (ITC): ITC ist die technische Kooperationsorganisation der World Trade Organization (WTO) und den Vereinten Nationen (UNCTAD). ITC unterstützt kleine und mittelständige Unternehmen in Entwicklungsländern und Schwellenländern, um auf globalen Märkten konkurrenzfähig zu werden und damit, innerhalb des Rahmens der Aid-for-Trade Agenda und der Millennium Development Goals, zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung beizutragen. Seit über zehn Jahren entwickelt und realisiert ITC Tourismus Projekte. ITCs nachhaltiges Tourismusprojekt in Myanmar soll neue Stellen in der Tourismusbranche schaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Region Kayah liegt. Das Projekt erhöht das Einkommen von burmesischen Unternehmen und Gemeinden durch die Stärkung der Konkurrenzfähigkeit von Myanmars Tourismusindustrie und damit verbundenen Versorgungsketten, besonders auf regionaler Ebene in Kayah, und trägt damit schließlich zur ökonomischen Entwicklung bei. Im Rahmen des nachhaltigen Tourismusprojekts, injiziert vom UN International Trade Center (ITC) im Jahre 2014 und finanziert vom Netherlands Trust Fund, wurden nachhaltige und verantwortungsvolle Tourismusprogramme entwickelt. www.myanmar.travel  - www.myanmartourism.org

ReiseTravel Fact: Abgeschottet für über ein halbes Jahrhundert, vor Kurzem für Besucher geöffnet und nun auf dem Land- und Luftweg erreichbar, all das macht Kayah zu einem der letzten unerforschten Gebiete Südostasiens und bietet Raum für inspirierende, authentische Reisen. Mit unberührter Natur, ethnischer Vielfalt und einer strategisch guten Lage nahe des Inle Sees und der thailändischen Grenze hält Kayah großes Potenzial für Tourismus in den kleinen Bergdörfern und bietet einen privilegierten Einblick in die traditionellen Lebensweisen. Die neuen Touren und kulturellen Erlebnisse wurden auf der ITB vorgestellt.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben