Lungau

Der Lungau ist einzigartig und hat den Herzschlag der Natur mit sportlicher Sommervielfalt: Echt. Salzburger Lungau mit Urlaub, der erdet!

Chillen mit Natur: Der Lungau ist eine kleine aber feine Region mit bäuerlichem Leben und Gemütlichkeit. Es gibt nur 20.000 Einwohner im Lungau. Der Lungau, dessen fünfzehn Berggemeinden allesamt auf 1.000 Meter Seehöhe und mehr liegen, ist nicht nur die sonnenreichste Region Österreichs, sondern darf auch in einem Atemzug mit dem Yellowstone Park und den Galapagos Inseln genannt werden. Mit der Auszeichnung „UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau“ wurde die grandiose Naturlandschaft des Salzburger Lungau unter besonderen Schutz gestellt. Das garantiert traumhaft schöne Seen, mit traditionell gelebtem Brauchtum und kreativen Menschen, die ihre Wurzeln nie vergessen haben. Moore, Wälder und Gebirgsseen zählen heute zu den wunderschönen Naturattraktionen im Lungau. Mächtige Burganlagen zeugen noch heute von der strategisch wichtigen Position des Lungau.

Ruhig und dennoch quirlig, traditionell und erfrischend lebendig – so präsentiert sich der Salzburger Lungau nur 100 Kilometer von der Mozartstadt Salzburg entfernt: Klein genug, um noch ein Geheimtipp zu sein. Groß genug, um eine unverwechselbare Vielfalt bieten zu können. Die hohe Lebensqualität spiegelt sich unter anderem in feinen Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten wider, die bei Festen wie etwa dem Prangstangentragen in Zederhaus und Muhr, bei den Samsonumzügen oder beim Schafaufbratl’n im Herbst serviert werden.

„UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau“

Der Salzburger Lungau gilt als ein ursprünglicher Lebensraum mit ausgeprägten Traditionen und einer hohen Biodiversität. Das Wort „Biosphäre“ bezeichnet einen Lebensraum, der einen besonders wertvollen Bereich für Mensch, Umwelt, Wirtschaft sowie Tradition und Brauchtum darstellt. Als dritter und größter UNESCO Biosphärenpark Österreichs gilt der Salzburger Lungau damit als Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Wer ausgeprägte Traditionen und ökologische Vielfalt schätzt, wird sich hier so richtig wohlfühlen. Die Lage zwischen Radstädter Tauern und Kärntner Nockberge sorgt zudem dafür, dass der Lungau besonders windgeschützt ist, es kaum Nebel gibt und Luft und Wasser über allerhöchste Qualität verfügen.

Wandern

Im Sommer gibt es im Salzburger Lungau unzählige Möglichkeiten, sich in der intakten Natur frei und individuell zu bewegen. Ein bestens markiertes Wanderwegenetz führt zu rund 60 kristallklaren Bergseen und über 70 bewirtschafteten Almhütten, wobei auch mit „Biosphärenpark-Fexn“ bzw. Guides gewandert werden kann. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Tälerbus, Themenwegen, Lehrpfaden sowie herzlichen Gastgebern in den Alm- und Schutzhütten, Almgasthöfen, Jausenstationen und Bergrestaurants tragen zum vollkommenen Wanderglück bei. Der Lungauer Almsommer überzeugt auch mit Service, Gemütlichkeit und Spezialitäten aus der Bauernküche, wie dem traditionellen Rahmkoch, dem sogenannten „Lungauer Almmarzipan“. Ein wichtiger Bestandteil des Bauernherbstes ist der „Lungauer Eachtling“ – eine Kartoffel, die weit über die Grenzen des Lungaus hinaus ihre Liebhaber gefunden hat.

E-Bikes

Neben einem gut ausgebauten Radwegenetz für Mountainbiker und Genussradler, gibt es im Lungau die höchsten E-Bike-Region Österreichs. 150 E-Bikes, verteilt auf mehrere Verleihstationen und rund 100 Akkuladestationen stehen dem Genussradler zur Verfügung. Zusätzliche Angebote wie Golf, Reiten, Paragleiten oder Klettern runden das Angebotsspektrum im Salzburger Lungau ab.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben