Saint Denis

Der Tourismus auf La Réunion ist weiter auf dem Vormarsch!

Bilanz: Im vierten Jahr in Folge, und trotz einem Jahresende 2018, das durch die sozialen Bewegungen geprägt war, welche die Wirtschaftstätigkeit der Insel behinderten, ist das Touristenaufkommen an unserem Reiseziel weiter deutlich angestiegen, sowohl im Hinblick auf die Besucherzahlen, als auch hinsichtlich der Einnahmen im Zusammenhang mit dem Einreistourismus. Nach den 2017 aufgestellten Rekorden hält La Réunion den Anstieg seiner Besucherzahlen weiterhin oberhalb der symbolischen Grenze von einer halben Million Touristen pro Jahr und übertrifft darüber hinaus die im letzten Jahr erfassten Zahlen bei den Touristenausgaben.

Trotz eines schwierigen Jahresendes war 2018 ein einträgliches Jahr und ging sogar in die Geschichte des reunionesischen Tourismus ein, denn über 574.000 inselfremde Besucher wurden empfangen! Das sind 4,1 % mehr als im Geschäftsjahr 2017, in dem bereits ein nie da gewesener Zustrom verzeichnet wurde.

2018 legten 35 Seeschiffe an, und damit besuchten 39.433 Kreuzfahrtpassagiere die Insel – zufriedenstellende Zahlen, wenngleich auch leicht rückläufig, denn mehrere Reedereien waren gezwungen, ihre Touren im November und Dezember umzustellen.

Trotz allem verteidigt die Tourismusbranche mit weiterhin steigenden Einnahmen (über 432 Millionen Euro, ein neuer Rekord für das Reiseziel) ihren bedeutenden Platz in der reunionesischen Wirtschaft.

Diese Daten beweisen einerseits die Relevanz und die Effizienz der Strategien, die seit der Erneuerung der Governance des Insel La Réunion Tourismusausschusses 2016 eingesetzt wurden, und andererseits den starken Trend, dem unser Reiseziel und all seine institutionellen und privaten Akteure folgen, welche eine entscheidende Rolle in der Wachstumsdynamik spielen, die in den letzten drei Jahren zu beobachten ist.

Die Touristen aus dem französischen Mutterland scheinen nach wie vor eng mit unserem Überseegebiet verbunden zu sein, denn Frankreich ist noch immer der treibende Markt der Intensiven Insel mit einem Anteil von 79,5 % an den Gesamtbesucherzahlen. Darüber hinaus scheint die umfangreiche Arbeit auf diesem Markt Früchte zu tragen, mit 424.868 empfangenen Touristen im Jahr 2018 gegenüber 397.338 im Jahr 2017, was einen Anstieg von 6,9% darstellt.

Die Kommunikations- und Werbemaßnahmen auf dem europäischen Markt waren ebenfalls erfolgreich, denn dieser Quellmarkt stellt heute 7,4 % an den Gesamtbesucherzahlen dar, gegenüber 6 % im Jahr 2017. Insgesamt kamen 2018 39.664 Besucher aus Europa auf La Réunion, das sind 4,2 % mehr als im Vorjahr!

Die Daten der Umfrage zu den Besucherzahlen 2018 sind die Ergebnisse von Umfragen, die auf den Flughäfen von La Réunion durch das Forschungsbüro MTA durchgeführt wurden.

MTA ist ein Forschungsbüro, das seit 1992 auf die Welt des Luftverkehrs spezialisiert ist, und im Wesentlichen im französischen Mutterland, in Europa und in der Karibik tätig ist.

Insel La Réunionwww.reunion.fr - Facebook.com/ReunionTourisme

Von Dirk Hermanns, d.hermanns@open2europe.com

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben