Keukenhof

Im Frühling zeigt der Keukenhof zwei Monate lang die Blumenpracht von sieben Millionen Zwiebeln. Neben Tulpen sind auch Narzissen und Hyazinthen zu bewundern.

In Hülle und Fülle: Die Blumenzwiebeln werden vor dem Winter per Hand eingepflanzt, denn die Zwiebeln brauchen Frost. Die Geschichte des Keukenhofs geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Gräfin Jacoba von Bayern züchtete im Garten in den Dünen Kräuter und Gemüse für die Küche. Schon im 16. Jahrhundert pflanzte Carolus Clusius, ein Gelehrter Arzt und Botaniker an der Universität Leiden, die erste Tulpenzwiebel. Ihm verdanken die Holländer ihre Nationalblume. Ursprünglich kam diese Blume von Persien über die Türkei nach Europa. Nach dem Tod von Jacoba von Bayer ging der Keukenhof, das riesige Landgut, in die Hände reicher Kaufleute über. Als Baron und Baronesse Van Pallandt den Keukenhof übernahmen, ließen sie 1857 den Landschaftsarchitekten Zocher, den Garten und das Schloss gestalten. Im Jahre 1949 plante eine Gruppe führender Blumenzwiebelzüchter eine Frühjahrsblumenausstellung und suchten einen geeigneten Standort. Ein Jahr später wurde die große Blumenausstellung im Keukenhof eröffnet. Heute kommen Besucher aus der ganzen Welt, um die Tulpenblüte zu sehen.

Kinderparadies Keukenhof

Auch für Kinder ist es nicht langweilig, denn es gibt ein Kinderparadies. Es gibt einen Streichelzoo, einen großen Kinderspielplatz, einen Irrgarten und eine Schnitzeljagd. Natürlich muss man auch die leckeren Poffertjes, ein typisches holländisches Gebäck, probieren. Rund um den Keukenhof befinden sich riesige Blumenfelder, die man am besten mit dem Fahrrad entdecken kann. Pink, feuerrot und gelb leuchten die riesigen Blumenfelder bis zum Horizont. Mit dem Fahrrad ist es ein Vergnügen an der Farbenpracht entlang zu fahren. Ständig muss man vom Fahrrad absteigen um die Schönheit und Farbenpracht auf einem Foto festzuhalten.

Holland Tourismus www.holland.com - Keukenhof Holland www.keukenhof.nl

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben