Amterdam

Die niederländischen Hansastädte sind neun Städte, die nicht am Meer liegen, sondern am Fluss Ijssel.

Holland: Neun historischen Hansestädte in Holland zeigen den damaligen Reichtum der Hansezeit und haben heute im Kontrast dazu zahlreiche moderne Museen, Restaurants, Cafés und Bars und viele Sterneküchen. Die Hansestädte kann man gut, wie es in Holland üblich ist, mit dem Fahrrad erkunden. Die Hansestädte Harderwijk, Elburg, Hasselt, Kampen, Zwolle, Hattem, Deventer, Zutphen und Doesburg sind gemeinsam durch das Wasser verbunden, doch jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charme und Charakter.

Die niederländischen Hansastädte sind neun Städte, die nicht am Meer liegen, sondern am Fluss Ijssel, der die Hauptader des Handels war. Im 14. und 15. Jahrhundert bildeten sie den Hanseverbund, durch den sie reich wurden. Sie trieben Handel mit Salz, Fisch, Getreide, Holz, Bier, Wein, Tuch, Leinen, Bienenwach und Pelzen mit ganz Europa. Der Reichtum der Vergangenheit ist noch immer in den Städten: Hasselt, Kampen, Zwolle, Hattem, Deventer, Zutphen und Doesburg in der Architektur zu sehen. Nachdem die Hanse auseinanderbrach, wurde Amsterdam der Mittelpunkt des Handels.

Neun holländische Hansestädte

In Hollands Hansestädte spiegelt sich noch der damalige Reichtum der Hanse wider, aber sie haben im Laufe der Zeit ihren eigenen Charakter und Charme entwickelt. Kampen ist eine der am besten erhaltenen Stadtkerne in den Niederlanden und ist berühmt für seine circa 500 Baudenkmäler. Die Stadt gilt als Zentrum für den Wassersport. Das Beste jedoch ist, dass sich Campen zu einem kulinarischen Anziehungspunkt entwickelt hat. Zwolle ist eine lebhafte Hansestadt mit einem mittelalterlichen Zentrum. Das einzige übrig gebliebene Stadttor ist das Wahrzeichen von Zwolle. Im Juli finden die Blauwvingedagen mit 450 Marktständen statt, das ist einer der größten Märkte der Niederlande. Im Museum de Fundatie kann man Werke von Vincent van Gogh und Piet Mondrian ansehen. Auf dem ehemaligen Gerichtsgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde ein oval-kugelförmige Dachausbau gesetzt, der dem heutigen Museum einen Science Fiktion Charakter gibt. In der 800 Jahre alte Stadt Hattem ist die romanische St. Andreaskerk aus dem 12. Jahrhundert sehenswert. Hasselt ist eine kleine Hansestadt am Zwarte Water, einem Seitenarm der Overijsselse Vecht gelegen. Grachten, Brücken und schmale Gassen lassen Hasselt wie Amsterdam im Miniaturformat erscheinen. In der Stadt Deventer befindet sich Hollands ältestes Haus aus Stein und der Worpplantsoen ist der älteste Park Hollands. Der Deventer Büchermarkt ist sehenswert und den berühmten Gewürzkuchen sollte man unbedingt probieren. In Zutphen kann man Jahrhunderte alte Festungsanlagen besuchen und sich in Terrassencafés an der Ijssel wunderbar erholen. Zu Zeiten der Hanse war Doesburg die wichtigste befestigte Stadt von Holland und hat. Die älteste Gaststätte Hollands die „Waag“. Elburg und Harderwijk, ganz in der Nähe der Mündung des Ijssels, ergänzen die Hansestädte. Das befestigte Elburg mit Grachten, Wällen und Stadtmauerresten ist nur 250 mal 350 Meter groß. In Harderwijk gibt es jahrhundertealte Kirchen neben dem modernen Themenpark Dolfinarium. Außerdem gibt es in Harderwijk eine ganze Reihe beeindruckender Sterne-Restaurants.

Holländische Küche

Frischer Fisch steht wahrscheinlich an erster Stelle, der kommt aus der Nordsee direkt in die Pfanne. Gouda, Edamer und Maasdamer, die holländischen Käsesorten kennt man ja schon. Stamppot – ist ein holländischer Eintopf, der aus gestampften Kartoffeln mit Gemüse besteht, der im Winter gerne gegessen wird. Bitterballen sind Fleischbällchen aus Rindfleisch, die ein sehr beliebtes Fingerfood sind. Als Dip für diese panierten und frittierten Bällchen gibt es körnigen Senf. Die holländischen Pommes frites schmecken am besten, so sagt man, dafür sind sie weltberühmt. Poffertjes sind Minipfannkurchen, die traditionell mit Puderzucker bestäubt und mit geschmolzener Butter serviert werden.

www.holland.com - www.visittheotherholland.com - www.holland-hanse.de

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben