AlUla

Fünftgrößter Flughafen Saudi-Arabiens soll jährlich 400.000 Passagiere in den Nordwesten des Landes bringen

Airport: Ab sofort ist der AlUla International Airport für den internationalen Flugverkehr zugelassen. Die saudi-arabische Zivilluftfahrtbehörde (GACA) erteilte die Genehmigung nach einem umfangreichen Ausbau und einer Modernisierung des Flughafens durch die Royal Commission for AlUla (RCU), sodass er nun als fünftgrößter Flughafen in Saudi-Arabien mehr Passagiere und Flugzeuge empfangen kann.

Dank des Umbaus wurde die jährliche Kapazität des Flughafens um 300 Prozent von 100.000 auf 400.000 Passagiere pro Jahr auf einer Gesamtfläche von 2,4 Millionen Quadratmetern erhöht. Dazu gehört die Erweiterung der Abstellflächen auf 49.000 Quadratmeter, auf denen nun bis zu 15 Verkehrsflugzeuge gleichzeitig untergebracht werden können.

Zudem hat die Royal Commission for AlUla die Passagiereinrichtungen verbessert.  Passagiere sollten das Gefühl haben, bereits am Flughafen in der Region „anzukommen“. So wurde etwa die Executive Lounge mit neuesten Technologien ausgestattet und von der Natur AlUlas inspiriert. Beim Bau des Passagierterminals wurden durchgängig Materialien aus der Region verwendet und die Farbpalette wurde aus den natürlichen Farben von AlUla abgeleitet.

Die Modernisierung des Flughafens ist eines der Schlüsselelemente der Strategie der RCU, AlUla als globales Ziel für Kultur-, Geschichts- und Naturtourismus sowie als wichtiges Logistikzentrum für den Nordwesten Saudi-Arabiens zu etablieren. Diese Strategie zielt in Übereinstimmung mit den Zielen der „Vision 2030“ des Königreichs darauf ab, jährlich zwei Millionen Besucher in AlUla zu begrüßen und bis 2035 umgerechnet ca. 27 Milliarden Euro zum saudischen Bruttoinlandsprodukt beizutragen.

AlUla liegt 1.100 Kilometerentfernt von Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, im Nordwesten des Königreichs und beheimatet neben unzähligen Naturwundern viele Geheimnisse der Menschheitsgeschichte. Das riesige Gebiet, das sich über 22.561 Quadratkilometererstreckt, umfasst üppige Oasen, hoch aufragende Sandsteinberge und altehrwürdige Kulturerbestätten, die tausende von Jahren zurückreichen–bis zu den Königreichen Lihyan und Nabataea. Als bekannteste Stätte gilt Hegra, Saudi-Arabiens erstes UNESCO-Weltkulturerbe. Die 52 Hektar große antike Stadt war die wichtigste südliche Stadt des nabatäischen Königreichs und besteht aus mehr als 100 gut erhaltenen Gräbern mit kunstvollen Sandstein-Fassaden. Aktuelle Forschungen legen nahe, dass Hegra später der südlichste Außenposten des Römischen Reiches war. AlUla beherbergt darüber hinaus faszinierende historische und archäologische Schätze wie das antike Dadan, die Hauptstadt des Königreichs Dadan bzw. Lihyan, eineder am weitesten entwickelten Städte des 1. Jahrtausends v. Chr. auf der Arabischen Halbinsel. Zudem finden Besucher hier unzählige antike Felszeichnungen und Inschriften am Jabal Ikmah, die Altstadt AlUla, ein Labyrinth von mehr als 900 Lehmziegelhäusern aus dem 12. Jahrhundert, sowie die Hedschasbahn, Schlüsselstelle in der Geschichte von Lawrence von Arabien

Qaryat Al-Asba Petroglyhs super Erlebnis der Extraklasse:

Virtuelles Erlebnis: Flug mit einer Drohne!

Ein Beitrag von Julia Stubenböck & Manuel Kalleder

Lieb Management & Beteiligungs GmbH www.lieb-management.de

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

Frankfurt

Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für...

ReiseTravel Suche

nach oben