Berlin

„Kosmetische Änderungen reichen nicht mehr aus, um im digitalen Zeitalter zu bestehen“. Mit weniger Geld besser werden, so sieht das rbb Programm aus: Der Sender soll nicht nur inhaltlich umgebaut werden.

rbb muss jährlich 20 Millionen Euro sparen: „Das ist eine bittere Summe und es wird eine harte Zeit werden“, sagte RBB-Intendantin Patricia Schlesinger auf der Jahresauftakt-Pressekonferenz in Berlin.

Seit der Fusion von ORB und SFB im Jahr 2003 hat der rbb 316 Stellen abgebaut. „Wir sind ein schlank aufgestellter Sender mit Kosten für Verwaltung und Gebäudemanagement von sechs Prozent. Wir werden auch Einschnitte im Programm haben“, sagte Schlesinger.

„Wir müssen uns mittelfristig komplett neu aufstellen, was Formatierung, Inhalte und Produktion angeht“, kündigte die Intendantin die „größte Herausforderung“ seit Sendergründung, an. Einerseits müsse der Sender mit seinem linearen Programm besser werden, andererseits sich konsequent am Internet orientieren. „Das ist ein langer, mühevoller, aber zugleich alternativloser Weg.“

Patricia Schlesinger stimmt Sender auf harte Zeiten ein:
Patricia Schlesinger RBB-Intendantin by ReiseTravel.eu

Kosmetische Änderungen reichen nicht mehr aus, um im digitalen Zeitalter zu bestehen“, so Schlesinger. Man müsse sich den Bedürfnissen der jungen Generation anpassen, neue Zielgruppen erschließen, auffindbar sein und sich behaupten. Und das nicht ohne einen gewissen Anspruch an die eigene Arbeit: „Wenn die BVG Weltkulturerbe sein will, dann wollen wir Hollywood sein“, sagte Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus. Bei einer Durchschnittsquote von zuletzt sechs Prozent ist das ein Projekt, das man durchaus als ambitioniert bezeichnen kann.

Comedy-Staffel mit Kurt Krömer: Wie sich das Angebot nach unterschiedlichen Plattformen ausrichten werde, beschrieb Schulte-Kellinghaus am Beispiel von „Chez Krömer“.

Die neue Comedy-Staffel mit Kurt Krömer startet gleichzeitig im Fernsehen und online. Die Folgen zwei bis sechs stehen dann im Wochenrhythmus jeweils montags in der Mediathek, dienstags laufen sie um 22 Uhr im RBB-Fernsehen.

Der Sender hat gute Erfahrungen: Die vier Folgen der ersten Staffel wurden bisher 1,3 Millionen Mal abgerufen und haben damit gleich so viele Zuschauer erreicht wie im traditionellen Fernsehen.

Mit der neuen Seite meinrbb.de kann das Publikum live an Abstimmungen teilnehmen.

Zu den Projekten für das Jahr gehören die Reihe „100mal Berlin – der große rbb-Kiezatlas“ und das multimediale Erinnerungsprojekt „Auschwitz und ich“. Die Reihe „Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt“ wird in die 2000er-Jahre fortgeführt.

Zum Programm des Ersten steuert der RBB unter anderem die filmische Rekonstruktion „Die Getriebene“ über die Entscheidung von Kanzlerin Angela Merkel bei, im Sommer 2015 die Grenzen für Flüchtlinge nicht zu schließen.

Der Umbruch beim RBB wird sich auch im Stadtbild spiegeln. Zur Neuausrichtung gehört der Plan für ein digitales Medienzentrum, das hinter dem Haus des Rundfunks digitale und analoge Angebote bündeln soll. Eine Entscheidung der Jury stehe in den kommenden Monaten bevor. Für dieses Jahr rechnet der RBB mit Erträgen von 478,1 Millionen Euro und Aufwendungen von 564,8 Millionen. Für das letzte Jahr der laufenden Beitragsperiode ergibt das einen Fehlbetrag von 86,7 Millionen Euro.

ReiseTravel Fact: Für den rbb bedeute die Transformation zum digitalen Programmanbieter die bei Weitem größte Anstrengung seit seiner Gründung: „Wir haben als vergleichsweise kleiner und junger Sender finanziell nichts übrig, die absehbare Anpassung des Rundfunkbeitrags wird uns keinerlei zusätzliche Spielräume geben“, sagte Schlesinger. „Im Gegenteil, sie reicht nicht einmal aus, um das bestehende, lineare Angebot auf Dauer zu sichern. Mich stimmt zuversichtlich, wie viel Veränderungsbereitschaft und -willen es bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hier im Haus gibt, denn es werden sicher auch Verzichtsentscheidungen nötig sein, um dauerhaft Präsenz in der digitalen Welt herstellen zu können.“ Zudem habe der rbb einen weiteren Vorteil: „Unsere Region bebt vor Kreativität und Gestaltungswillen, auch im Digitalen. Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Potenzial im Sinne unseres Publikums nutzen können.“

RBB – Rundfunk Berlin Brandenburg. Masurenallee 8-14. D-14057 Berlin. Telefon 030-97993-0, www.rbb-online.de - meinrbb.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben