![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Indonesien ist Partnerland der Hannover Messe | ![]() |
Mit 260 Millionen Einwohnern ist Indonesien das viertbevölkerungsreichste Land der Welt: In der Metropolregion der Hauptstadt Jakarta sind etwa 30 Millionen Menschen ansässig – das ist weltweit Platz zwei nach Tokio im Ranking der urbanen Ballungsräume.
Hannover Messe 2020: Indonesien ist ein rohstoffreiches Land. Es ist Teil des südostasiatischen Staatenbundes Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) und stellt dort die mit Abstand größte Volkswirtschaft. Die Initiative "Making Indonesia 4.0" wurde ins Leben gerufen, um die Produktion durch die Einführung von Industrie 4.0 Konzepten zu revitalisieren.
"Indonesien ist eine aufstrebende Wirtschaftsmacht mit Stärken in den Bereichen Produktion und Energie. Das vielfältige Land will seine Chancen als Partnerland der Hannover Messe nutzen und sich als zuverlässiger sowie kooperationsorientierter Investitionsstandort präsentieren", betonte Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe, zur Präsentation in der Botschaft Indonesien in Berlin.
Hannover Messe: Mit 6.000 Ausstellern und mehr als 200.000 Besuchern aus 100 Ländern ist sie die größte Industriemesse der Welt. Das Thema im nächsten Jahr ist die Transformation der Branche mit dem Schwerpunkt auf computergestützte Maschinen zur Optimierung der Unternehmensleistung.
Indonesien, als offizieller Partner der Hannover Messe 2020, intensivierte die Vorbereitungen. Ende Oktober werden die Namen von 100 indonesischen Unternehmen bekannt gegeben, die an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung teilnehmen werden. Indonesien tritt in die Fußstapfen von Ländern wie den Vereinigten Staaten, Mexiko, Polen und Schweden, die einst die wichtigsten Partnerländer waren.
Indonesien wurde als offizielles Partnerland für die Industriemesse ausgewählt. Die Hannover Messe findet im April 2020 in Hannover statt: Dr. Jochen Köckler, (l.) Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe und Perry Pada, Minister und Deputy Chief of Mission
„Mit Indonesien werden wir neue Geschäftskontakte zu einem großen Land mit einer jungen Bevölkerung mit vielen neuen Innovationen aufbauen", betonte Dr. Jochen Köckler, Geschäftsführer, Hannover Messe. Perry Pada, Minister und Deputy Chief of Mission, erwähnte: „Es gibt viele dynamische junge Leute im Startup- und Programmiergeschäft, die bereits in anderen Teilen der Welt erfolgreich sind. Hoffentlich ziehen sie auch Kooperationen und Investitionen aus Deutschland an", zur Präsentation in der Botschaft.
Der indonesische Botschafter in Deutschland, Arief Havas Oegroseno, sagte, „die Auswahl Indonesiens als Partner in der Hannover Messe 2020 sei eine gute Gelegenheit, Indonesien auf die Landkarte der deutschen und internationalen Industrie und des Handels zu setzen“.
Fahrräder „Made in Indonesia“ für den Markt in Europa: Im Rampenlicht der Hannover Messe:
Botschafter der Republik Indonesien für die Bundesrepublik Deutschland ist Herr Arif Havas Oegroseno.
Die Hannover Messe findet vom 20. bis 24. April 2020 statt. Bundeskanzlerin Angelika Merkel wird die Hannover Messe eröffnen und dies im Beisein von Indonesiens Präsident Joko Widodo.
Deutsche Messe, Messegelände, D-30521 Hannover, Tel.: 0511 89-0, Fax: 0511 89-32626, info@messe.de – www.hannovermesse.de
Botschaft Republik Indonesien. Lehrter Straße 16-17, D-10557 Berlin. Fon +49 30 47807-200 info@indonesian-embassy.de
Indonesien Messe Background: Die Bevölkerung Indonesiens ist sehr jung. Das Durchschnittsalter liegt bei rund 30 Jahren. Die Amtssprache Bahasa Indonesia ist einer der Bausteine einer gemeinsamen Identität. Fast 90 Prozent der indonesischen Bevölkerung sind Muslime. Damit ist Indonesien im internationalen Vergleich die größte muslimische Nation. Das Klima in Indonesien ist tropisch – mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen im Durchschnitt zwischen 25 und 27 Grad. Die Republik Indonesien wird als präsidentielle Demokratie regiert. Der Präsident und Regierungschef wird jeweils für fünf Jahre gewählt. Aktuell führt die Regierungsgeschäfte Joko Widodo – in Indonesien wird er „Jokowi“ genannt. Mit der Initiative "Making Indonesia 4.0" setzt die indonesische Regierung Anreize, um in den wichtigsten industriellen Branchen Industrie 4.0 Technologien einzuführen sowie die digitale Wirtschaft auszubauen. Parallel dazu laufen Weiterbildungsprogramme, um das entsprechende Fachpersonal zu schulen. Als zentrale 4.0-Technologien werden künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge, Enterprise Wearables, fortschrittliche Robotik und 3D-Druck angesehen. Indonesien verzeichnete in den zurückliegenden Jahren ein kontinuierliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um jährlich rund 5 Prozent. Im Jahr 2018 betrug das BIP etwa 1 Billion US-Dollar, was einem Pro-Kopf-BIP von 3.871 US-Dollar entspricht. Damit ist die G20-Nation die größte Volkswirtschaft in Südostasien und eines der führenden Länder in der ASEAN. Der Anteil des Industriesektors am BIP liegt bei rund 40 Prozent. Im internationalen Vergleich der Volkswirtschaften belegt Indonesien aktuell Platz 16. Beim Blick auf die Kaufkraft schafft es Indonesien sogar unter die Top Ten. Die politische Stabilität des Landes und eine investitionsfreundliche Wirtschaftspolitik begünstigen das Wachstum. Ein Entwicklungsprogramm der indonesischen Regierung soll die Wirtschaftskraft des Landes noch weiter voranbringen.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |