![]() | ![]() | ![]() | Wolfram Letzner | Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien – NA Verlag | ![]() |
Illyrer, Griechen, Römer und ein halbes Jahrtausend osmanischer Herrschaft zeichneten das kulturelle Erbe des Landes: Albanien!
Reiseziel mit großer Vergangenheit macht von sich reden: Wüst und rau erscheint die Region nur in den Schilderungen des Karl May. Tatsächlich bieten sich dem Reisenden saftig grüne Landschaften, dichte moos- und efeubehaftete Wälder (Montenegro), braune, Macchia bewachsene und duftende Karstlandschaften (Mazedonien) – Albanien und seine Nachbarländer sind reizvoll auch aufgrund der Hinterlassenschaften ihrer wechselvollen Geschichte.
Land im Wandel der Geschichte: Albanien ist ein kleines Land auf dem Westbalkan. Es grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Mazedonien und im Süden an Griechenland. Diese Landgrenzen folgen im Norden und Osten Gebirgszügen. Im Westen bilden das Adriatische und das Ionische Meer eine natürliche Grenze. Die Nord-Süd-Ausdehnung liegt etwas über 362 km; so lang ist die Küstenlinie entlang des Adriatischen und Ionischen Meeres. Die maximale Ausdehnung von Westen nach Osten beträgt gerade einmal 148 km und liegt sonst bei etwa 92 km. Illyrer, Griechen, Römer und ein halbes Jahrtausend osmanischer Herrschaft zeichneten das kulturelle Erbe des Landes. Dieses stellt der Band in gewohnter Ausstattung vor: Die Ruinenstätten Apollonia und Butrint bilden einen eindrucksvollen Rahmen der griechischen und römischen Zeit. Über den Städten Kruja und Berat thront jeweils eine eindrucksvolle mittelalterliche Festung und die historischen Altstädte versprühen den besonderen Charme des Unberührten. Doch erst durch die Ausflüge nach Mazedonien und Montenegro kann ein Bild der gemeinsamen Geschichte der gesamten Region entstehen.
Wolfram Letzner studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte sowie Ur- und Frühgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der antiken Wasserwirtschaft.
ReiseTravel Fact: Dem Autor ist es mit präzisen Texten, Plänen und eindrucksvollen Fotografien gelungen, einen umfassenden Kulturreiseführer mit den wichtigsten archäologischen und historischen Stätten in Albanien vorzulegen. Weiterführende Kontaktdaten wie wichtige Telefonnummern oder auch die Adressen der Orte, in deren Museen die wichtigsten Objekte und Kunstwerke heute zu finden sind, helfen dem in Albanien, Montenegro und Mazedonien Reisenden auf all seinen Wegen. Albanien, dass Land der Skipetaren ist ein Land im Wandel sowie ein touristischer Geheimtipp und das Buch ist ein idealer Guide für die Reise!
Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien von Wolfram Letzner, NA Verlag, 168 Seiten, 72 Abbildungen, 1 Karte, ISBN 978-3-945751-75-6, www.na-verlag.de
Das Buch kostet im Buchhandel 24,90 Euro.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu