![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Sphere Tim Raue Berliner Fernsehturm | ![]() |
Das Sphere Tim Raue bietet ganztägig gehobene Kulinarik in 207 Metern Höhe
Ab sofort kann die neue Berlin-Brandenburger Küche, interpretiert und kreiert von Berlins bekanntestem Spitzenkoch Tim Raue, genossen werden – im komplett umgebauten Drehrestaurant auf dem Berliner Fernsehturm.
Das Interieur des Sphere Tim Raue verbindet den Charme der 70er mit dem Puls von heute: Warme Farben, ikonische Linien und ein Hauch Pan-Am-Lounge-Flair treffen auf urbanes Design und moderne Lässigkeit. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz entstand eine stilvolle Neuinterpretation, die Vergangenheit spürbar macht – und neue Erinnerungen schafft.
„Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis des Umbaus. Es ist ein Restaurant entstanden, in dem man sich wohl und willkommen fühlt und wo man, dank des gut durchdachten Lichtkonzepts, auch in den Abendstunden einen unvergleichlichen Blick über unsere Stadt hat“, schwärmt Anja Nitsch, die Geschäftsführerin des Berliner Fernsehturms. „Kulinarisch wird man hier von früh bis spät geradezu verzaubert von Tim Raues Kreativität und seiner Liebe zu Details ‒ jeder Teller ist ein kleines Berliner Kunstwerk!“
Tim Raue: „Das Sphere Tim Raue ist ein besonderer Ort, eine Aussicht, die du wirklich nie vergisst, wenn du dort gestanden hast. Du erlebst Berlin und Brandenburg in einem einzigartigen Moment ‒ gepaart mit dem kulinarischen Konzept, das dir die Möglichkeit gibt, zu essen und zu trinken, was du eben von dort überblickst. Die vibrierendste Stadt Deutschlands mit all ihren Traditionen – und auf dem Teller in der zeitgemäßesten Form.“
„Es war ein wundervoller Abend, und es war fantastisch zu sehen, wie gut das neue Konzept und die neuen Gerichte ankommen“, sagt Anja Nitsch, die Geschäftsführerin des Berliner Fernsehturms. „Wir freuen uns jetzt auf viele Gäste, die sich vom Sphere Tim Raue verzaubern lassen!“
Der Einladung waren unter anderem Axel Schulz, Westbam, Klaus Wowereit und Kim Fischer sowie Günther Krabbenhöft und Britt Kanja gefolgt.
Das Sphere Tim Raue ist täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, in den Wintermonaten ab 10:00 Uhr. Von Frühstück über Lunch und All-Day-Dining bis zum Vier-Gänge-Menü am Abend wird hier alles geboten, was Besucher glücklich und vor allem auch satt macht. www.tv-turm.de
Fernsehturm:
Der Berliner Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern das höchste Gebäude Deutschlands und das zweithöchste öffentlich zugängliche Europas. Mit über 1,2 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich zählt der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz zu den beliebtesten Attraktionen Berlins. Eine einzigartige Besonderheit ist das rotierende Restaurant „Sphere Tim Raue“, das sich in 207 Metern Höhe ein- bzw. zweimal pro Stunde um volle 360 Grad dreht. Die darunter gelegene „Sphere Bar“ kann ebenfalls über zwei Hochgeschwindigkeitsaufzüge (6 Meter pro Sekunde) erreicht werden. Der Fernsehturm ist an 363 Tagen im Jahr jeweils von 09:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Magnicity:
Magnicity ist der Weltmarktführer für urbane Freizeitaktivitäten in luftiger Höhe und eines der wenigen Unternehmen weltweit, das sich auf die Verwaltung von Aussichtsobservatorien spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt die Aussichtsplattform Paris Montparnasse (Tour Montparnasse) in Paris, Frankreich, den Berliner Fernsehturm in Berlin, Deutschland, das 360 Chicago Observation Deck im ehemaligen John Hancock Center in Chicago, Illinois, den Euromast und den Zalmhaven Tower mit dem neuen Restaurant Celest in Rotterdam.
Tim Raue:
Der 1974 in Berlin geborene Unternehmer und Spitzenkoch Tim Raue begann mit 17 Jahren seine Ausbildung zum Koch und sammelte nach erfolgreichem Abschluss anschließend Erfahrungen in verschiedenen Berliner Restaurants. Mit nur 23 Jahren übernahm er zum ersten Mal die Position des Küchenchefs. 2003 dann die erste internationale Aufgabe: Als Executive Chef und Global Culinary Advisor im Swissôtel Berlin zeichnete er für die Küche des Restaurants 44 verantwortlich und unterstützte die kulinarischen Teams der Hotelgruppe weltweit mit seiner Expertise. 2008 übernahm Raue dann die Position des Kulinarischen Direktors und Corporate Executive Chefs bei der Adlon Holding GmbH. Nur fünf Monate nach der Eröffnung des Restaurants Ma Tim Raue erkochte er dort einen Michelin-Stern. Im September 2010 eröffnete er gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Marie-Anne Wild sein erstes eigenes Restaurant: das Restaurant Tim Raue. 2011 wurde dieses mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. 2012 erschien das Restaurant erstmals auf der ‟The World´s 50 Best Restaurants“- Liste. Inzwischen belegt es dort Platz 30 und ist damit das beste und gleichzeitig eines von nur zwei deutschen Restaurants in den Top 50. Als Patron ist er zudem für die Brasserie Colette Tim Raue in München, Konstanz und Berlin sowie für die Hanami-By Tim Raue-Restaurants und das FUGU mit Tim Raue-Restaurant auf Schiffen der TUI Mein Schiff- Flotte verantwortlich. Raue ist außerdem Markenbotschafter der METRO.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein Lied. Im Osten geboren. #VisitReiseTravel