Berlin

Kathedrale der Hoffnung: Unsere Heimat ist der Himmel

Die römisch-katholische St.-Hedwigs-Kathedrale ist ein Baudenkmal am Bebelplatz im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum. Sie dient als Bischofskirche des Erzbistums Berlin und war bis Anfang 2021 Pfarrkirche der Domgemeinde St. Hedwig, in deren Eigentum die Kathedrale bis 2016 stand.

Sankt Hedwigs Kathedrale Berlin

Die Hedwigskirche wurde nicht als Bischofssitz gebaut. Sie war die erste katholische Kirche, die in der Residenzstadt Friedrichs des Großen nach der Reformation gebaut werden durfte. Mit ihr wurde die katholische Kirche in Berlin wieder sichtbar und identifizierbar.

Die Sankt Hedwigs-Kathedrale ist seit Gründung des Bistums Berlin im Jahre 1930 Bischofskirche. Seit 1994 ist die Berliner Diözese Erzbistum und der Berliner Erzbischof auch Metropolit der Berliner Kirchenprovinz, die neben dem Erzbistum Berlin die Nachbarbistümer Dresden-Meißen und Görlitz umfasst.
Sankt Hedwigs Kathedrale Berlin
Am 8. Juni 2015 wurde Dr. Heiner Koch zum Erzbischof von Berlin ernannt und am 19. September in der Sankt Hedwigs-Kathedrale als Erzbischof von Berlin in sein Amt eingeführt.

Sankt Hedwigs-Kathedrale eröffnet nach langer Renovierung

Sechs Jahre hat die Renovierung gedauert, nun ist die Wiedereröffnung der St. Hedwigs-Kathedrale. Der Innenraum wurde völlig verändert, denn es sollte ein offener und einladender Ort entstehen, sagt Dompropst Tobias Przytarski. Von Vera Kröning-Menzel

Nach sechs Jahren Renovierung und Umbau eröffnete die katholische Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte wieder. Bei dem 44 Millionen Euro teuren Projekt wurde auch die markante Öffnung im Boden zur Unterkirche geschlossen. Das rief große Proteste hervor, denn die galt als Charakteristikum der Kirche.

Sie erschwerte aber aus Sicht des Erzbistums den Ablauf des Gottesdienstes. Für Dompropst Tobias Przytarski, einer der Bauherren, war der Umbau die Anpassung an das 21. Jahrhundert. Die Renovierung habe sich gelohnt, denn es sei gelungen, einen "sehr überzeugenden, modernen Kirchbau in dieses schöne alte Gebäude zu bringen. Ein Raum, der, glaube ich, viele ansprechen wird."

Sankt Hedwigs Kathedrale Berlin. Kathedrale der Hoffnung: Unsere Heimat ist der Himmel

Sankt Hedwigs-Kathedrale eröffnete nach langer Renovierung

Ein Vorteil der vielen Auseinandersetzungen rund um die Renovierung sei, dass sich viel mehr Menschen mit der Kathedrale auseinandergesetzt hätten als vorher - "auch in der Stadtgesellschaft ist sie bekannter geworden".

ReiseTravel Fact: Der vor dem Abschluss stehende Umbau der St. Hedwigs Kathedrale in Berlin-Mitte scheidet die Geister. Neben einer notwendigen Sanierung des Kirchenbaus wurde in den vergangenen Jahren auch der vom Architekten Hans Schwippert gebaute, berühmte Innenraum vollkommen neu strukturiert. Am Sonntag wird die Wiedereröffnung mit einem Gottesdienst gefeiert.

Sankt Hedwigs Kathedrale Berlin. Bebelplatz, D-10117 Berlin. www.sankt-hedwig-mitte.berlin  

Geöffnet täglich von 10.00 – 17.00 Uhr. Bitte die zeiten der Gotesdienst beachten. Der Zugang ist barrierefrei.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Ueberscher GeraldSehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  -   Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren.  #VisitReiseTravel

ReiseTravel Suche

nach oben