Dr. Dieter Langer

„Ohne Wald wäre die Flut noch schlimmer gewesen“.

Die Waldstadt Eberswalde und das Kloster Chorin (Land Brandenburg) sind seit Kurzem um eine besonderes und für alle zugängliches Kunstwerk reicher geworden.

Anlässlich des „World-Eath-Day“ wurden drei Klimastämme (Kunstwerke aus abgestorbenen Eichen) als Symbole des Nachdenkens aufgestellt.

Der zweifache Weltmeister im Motorsägen-Kunstschnitzen Florian Lindner hat die Stämme kunstgerecht gestaltet. Als Sitzbänke am Baumlehrpfad auf dem Waldcampus von Chorin und am LFB-Dienstsitz (Landesbetrieb Forst Brandenburg) laden sie zum Verweilen ein. Diese Klimastämme sollen die Auswirkungen des Kohlendioxid-Ausstoßes auf unser Leben veranschaulichen. Bis zum Juli d.J. war das alles blanke Theorie. Als die fürchterliche Flutkatastrophe über uns hereinbrach wurde daraus mehr als ein mahnendes Denkmodell.

Stephan Kirchharz (Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Brandenburg) wurde als Zeitzeuge, der selbst aus dem Ort Ahrweiler in Rheinland Pfalz stammt, schlagartig in ganz Deutschland bekannt („Meine Eltern haben dort ein Restaurant betrieben, das jetzt keines mehr ist“).

Wälder spielen bekanntlich als Wasserspeicher eine entscheidende Rolle. Der Landkreis Ahrweiler sei fast zur Hälfte von Wald bedeckt. Wörtlich Kirchharz: „Wer weiß, wie schlimm die Katastrophe ausgefallen wäre, wenn die Wälder nicht wenigstens einen Teil des Starkregens aufgefangen hätten?“.

Der Waldumbau hin zu widerstandsfähigeren Mischwäldern sei in Brandenburg genauso aktuell wie in Rheinland-Pfalz.

Wir als Brandenburger beklagen zwar zu Recht, dass die Regenwälder im fernen Brasilien brandgerodet werde. Aber, dass unsere Wälder auch zu 85 Prozent geschädigt sind, bewegt uns dagegen wenig. Aber unsere Waldbestände sind von unseren Vorfahren vor 50 0der 60 Jahren angelegt worden.

Steht unsere heutige Generation nicht genauso in der Verantwortung, Gleiches zu tun?

Wir sind in die Pflicht genommen!

Wir brauchen ganz einfach eine bestimmte „Baumgesinnung“ im Sinne der Pflege und des Umbaus unserer Wälder.

Ein Beitrag von Dr. Dieter Langer.

Unser Autor arbeitet als Journalist beim MEDIENINFO-BERLIN - www.medieninfoberlin.de

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

Bitte stöbert bei ReiseTravel.eu reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Natürlich Facebook unter https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben