![]() | ![]() | ![]() | Regensburg | Romantischer Weihnachtsmarkt | ![]() |
Zu Gast bei Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in Regensburg
Die Adventszeit dreht sich dem Ende zu. Trotzdem empfiehlt es sich, den fürstlichen Christkindlmarkt von Fürstin Gloria in Regensburg vorzustellen. Regensburg, im Herzen Bayerns an der Donau gelegen, gehört zu den schönsten Städten der Welt. Seine – dank glücklicher, schicksalhafter Fügung – im Krieg völlig unzerstört gebliebene Altstadt gilt als „Mittelalterliches Wunder", das 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Die malerische Kulisse von St. Emmeram verleiht dem „Romantischen Weihnachtsmarkt" der Fürstin eine unvergleichliche Atmosphäre. Jährlich strömen Tausende von Besuchern herbei, um sich hier in die Zeit der Pferdekutschen, Postautos, Edelmämmer und Hofdamen entführen zu lassen. Im Schutze der imposanten Schlossfassade erstrahlt der Innenhof durch unzählige Kerzen, Laternen und Fackeln in einem weichen, stimmungsvollen Licht.
Waschechte Fürstin
Inmitten des liebevoll herausgeputzten Dorfes mit Markkaufleuten, die bis aus Südtirol angereist sind, ragt ein mächtiger, prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum heraus. Sicherlich gibt es über alle in Deutschland wunderschöne Weihnachtsmärkte. Aber wo bietet sich die Gelegenheit, an besonderen Tagen eine waschechte Fürstin leibhaftig singen, Gedichte vortragen und rocken zu hören.
Und immer wieder mischt sich Fürstin Gloria von Thurn und Taxis zusammen mit ihrer Familie zwanglos unter die Gäste. In allen Häuschen und Buden herrscht geschäftiges Treiben. Traditionelle Handwerker, vom Drechsler und Schmied bis zum Kerzenzieher oder Krippenbauer, Besenbinder und Korbflechter produzieren und verkaufen ihre Waren.
Das stimmungsvolle Kunsthandwerkerdorf vor der reizvollen Schlosskulisse im Herzen Regensburgs nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise, ohne kitschig zu wirken. Überall gibt es altbayerische Schmankerln in der Budenstadt. Egal ob eine Kessel Feuerzangenbowle oder Fürstenkelch und Feenzauber: Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Wildschwein vom Spieß, Altoberpfälzer Suppe im Brotleib oder die traditionelle Regensburger Knackersemmel. Übrigens ein kulinarischer Geheimtipp.
Kinderzauberwald
Im Kinderzauberwald, umgeben vom süßen Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher nostalgische Fahrgeschäfte. Im edlen Café im Schlosshof bietet das Team von Sternekoch Anton Schmaus Kaffee, Kuchen und feine salzige Leckereien. Es gibt eine Arkadenbar und den Champagnerpavillon „Fürstenhilf" mit einem prachtvollen Blick auf das Schloss.
Mit Holzöfen beheizte Weihnachtshütten und Blockhäuser können für die Hüttengaudi gebucht werden. Sie fassen bis zu 24 Personen und kosten zwischen 300 und 800 Euro für jeweils vier Stunden. In der „Berghütte Fürst Johannes" finden gar 40 Personen Platz. Dafür kostet sie aber auch 1500 Euro. Das Servicepersonal ist natürlich inkludiert. Der Romantische Christkindlmarkt ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet. Eintrittspreise bewegen sich je nach Tag und Tageszeit zwischen vier und 9,50 Euro. Nachtschwärmer zahlen ab 20 bzw. 21 Uhr nur zwischen zwei und vier Euro. Natürlich bieten sich auch Schlossführungen durch die historischen Prunkräume an.
Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Helmut Kunz.
Unser Autor wohnt in Weiden.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |