Eschlkam

Wer nicht so scharf ist auf die ganz steilen Anstiege, der findet als Natur-Tourist im Bayerischen Wald winters wie sommers die optimalen Strecken.

Erfahrungswerte: Wir haben über Weihnachten und Sylvester in der Marktgemeinde Eschlkam im Parkhotel Böhmerwald gebucht – ein Gebiet, geprägt vom sanften Tourismus. Die malerisch reizvoll gelegene Ortschaft gilt als die älteste geschichtlich bekannte Dorfsiedlung im Grenzwald zwischen Bayern und Böhmen (Oberpfälzer Landkreis Cham).

Eschlkam liegt am Drachensee und ist Ausgangspunkt des ostbayerischen Jakobsweges. Insofern steht Wandern oder Radfahren durch die urwüchsige Natur des Bayerischen und Böhmerwaldes obenan bei allen touristischen Aktivitäten. Von hier aus sind gut erreichbar die Orte Neukirchen b. Hl. Blut, Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen, Furth im Wald, Bad Kötzting oder Cham, mit ihren Sehenswürdigkeiten, Museen und Kunstprojekten, mit Kirchen und Kapellen. http://www.markt-eschlkam.de

Hotelanlage Böhmerwald

Eschlkam by ReiseTravel.eu

Kurz hinter Eschlkam liegt Warzenried mit dem markanten Parkhotel Böhmerwald im urbayerischen Stil. Doreen und Andreas Schreindorfer managen hier die gefragte Destination, gegründet 1964 von Vater Tony. Der steht für ein echtes Unternehmertum: Schuhmacher, Gastronom, Hotelier, Politiker, Touristiker, Botschafter, Gartler, Musiker usw. Inzwischen eine anerkannte „Dynastie“ bietet das Wellness-Ressort mit Hallenbad, Biergarten, Saloon und eigener Kirche, Kinderwelt und Kinderklub alle Annehmlichkeiten für Familien und Reisegruppen. https://www.hotel-boehmerwald.de Nicht zu vergessen die ausgezeichnete Küche, veredelt mit Produkten aus der Region und gekrönt vom Koch aus Böhmen.

Für das Team steht der Spruch: „Neid musst du dir erarbeiten – Mitleid bekommst du geschenkt.“ Interessant wurde unser Aufenthalt um die Weihnachtszeit, in der wir urbayerische Bräuche erleben konnten: Geschenke am Heiligen Abend bringt das Christkind, nicht der Weihnachtsmann. Krippenspiel der Kinder am Nachmittag. Abends gibt’s Würste, dazu Sauerkraut und Semmeln. Gegen 21.00 Uhr Andacht in der Kirche, begleitet vom begnadeten Dorfchor. Anderntags geht’s ums Christbaumloben, später noch Weihnachtsbaumversteigerung, organisiert von Dorfvereinen.

Eine besondere Tradition findet sich im Gasthof Pfeffer im Luftkurort Lam: Hier spielt am 2. Feiertag die Hauskapelle für alle interessierten Männer. Auf Nachtschwärmer wartet nach Neujahr ein Rauhnachttreiben und die Rauhnacht-Party, z. B. in Bayerisch Eisenstein. Eine Empfehlung der besonderen Art. Jedes Jahr ein neues Wanderjahr Sepp Altmann, Tourismusbeauftragter von Eschlkam, ist seit 25 Jahren Cheforganisator anspruchsvoller Routen im Wanderparadies Bayerischer Wald und Böhmen. Ein Wanderprogramm mit rd. 50 Terminen, das sich regional und überregional großen Interesses erfreut. Überhaupt plädiert Altmann in seinem Netzwerk mit über 1.000 Teilnehmern für einen sanften Tourismus. Die von Wanderführern begleiteten Touren führen meist über die Grenzregionen nach Tschechien, z. B. „Über das Künische Gebirge“ oder „Der vergrabene Klosterschatz am Cerchov“.  

Ausflugsziel Nationalpark

Mitfahren bei Angeboten der regionalen Busunternehmen oder mit dem eigenen Auto zum 24.250 Hektar großen Nationalpark Bayerischer Wald – einen lohnenswerten ganzen Tag haben wir dazu genutzt. 1970 als erster Nationalpark Deutschlands gegründet, hat sich ohne Eingriffe des Menschen ein Urwald mit einer einmaligen Artenvielfalt gebildet. Mit den Zentren Lusen bei Neuschönau und Falkenstein bei Ludwigsthal wird den Besuchern ein spannender Start in das Großschutzgebiet geboten. An beiden Orten lädt ein Informationsgebäude zum Erkunden ein. Außerdem geben viele Tier-Freigelände einen Einblick in die ursprüngliche Tierwelt des Bayerwaldes. Dank rund 350 Kilometern markierter Wanderwege, über 200 Kilometern ausgewiesener Radwege und rund 80 Kilometern gespurter Loipen ist der Nationalpark für die jährlich 1,3 Millionen Naturliebhaber wunderbar erschlossen. www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de

Eschlkam by ReiseTravel.eu

ReiseTravel Fact: Im Tourismusbereich will sich die Chamer Ferienregion noch fremdenfreundlicher entwickeln. Lt. akt. Analyse über Entscheidungsaspekte für eine Reise nach Bayern gelten u. a.: Schönheit der Landschaft, Preis: Leistung, gastfreundliche Bevölkerung, gute Wandermöglichkeiten. Große Fortschritte gibt es bereits bei den Online-Buchungen. Auch soll der Öffentliche Personennahverkehr sowohl für Einheimische als auch für Gäste gestärkt werden. Eingeführt wird die attraktive VLC-Gäste-Card, die eine kostenlose Beförderung der Urlaubsgäste in Bus und Bahn ermöglicht. Neu auch der „Trans Bayerwald Pionier“, eine Mountainbike-Strecke, GPS geführt. Alle Touristen sind zudem herzlich eingeladen zu den zahlreichen traditionellen Volksfesten und Vereinstreffen im Landkreis. www.landkreis-cham.de

Was es nicht gibt in dieser Region des Bayerischen Waldes? Kaputte Straßen, endlose Baustellen, Graffiti, ein stabiles Mobilfunknetz. Jetzt soll aber der Ausbau des Breitbandnetzes forciert werden. Na dann: Grüß Gott.

Markt Eschlkam, Waldschmidtplatz 2, D-93458 Eschlkam, Tel. 09948/940815. Josef Altmann, josef.altmann@markt-eschlkam.de  - www.eschlkam.de

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Günter Knackfuß.

Günter Knackfuss by ReiseTravel.euFreier Journalist in Berlin.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben