![]() | ![]() | ![]() | Mondsee | Mondsee als Pilgerort | ![]() |
Destination Mondsee im Salzkammergut ist Ziel für Pilgerer und „Ja-Sager“
Mondsee als Pilgerstation auf dem Wolfgangsweg: Eine Pilgerstation auf dem Wolfgangsweg von Regensburg nach St. Wolfgang ist die Basilika zum Heiligen Michael in Mondsee aus dem 12. Jahrhundert. Bereits um diese Zeit begannen die Wallfahrten nach Mondsee. Heute noch führen die jährlichen großen Fußwallfahrten wie die von Altötting über die Basilika in Mondsee nach Sankt Wolfgang. Selbstverständlich kann der Weg das ganze Jahr über und auch alleine begangen werden. Der Unterschied zwischen einer Wallfahrt und Pilgern, so heißt es, ist der, dass das Wallfahren mit Fahne und Kreuzträger in der Gruppe stattfindet, während die Pilger häufig in kleinen Gruppen auf der Suche nach sich selbst unterwegs sind.
Basilika in Mondsee
Wer früher pilgern ging, der kam allerdings meist nicht mehr zurück. Gelegentlich musste also das Pilgern schon mal als Vorwand herhalten, wenn man weg wollte. Darüber hinaus kam es auch vor, dass die Kirche einen Sünder pilgern schickte. Was wiederum dazu führte, dass sich reichere Bürger zur Vergebung ihrer Sünden auch einen Pilger kauften, der diesen Bußgang für sie auf sich nahm.
Über das Pilgern und die traumhaft schöne Landschaft im Mondseeland sowie der Nähe zur Festspielstadt Salzburg hinaus gibt es allerdings noch mehrere Gründe, weshalb zahlreiche Reisende jährlich den Ort Mondsee aufsuchen. Die Basilika ist eine der größten gotischen Kirchen Österreichs und verfügt über eine prachtvolle Innenausstattung. Der Barockbildhauer Meinrad Guggenbichler lebte 44 Jahre in Mondsee und bereicherte besonders die Mondseer Kirchen mit seinen Kunstschätzen. An einem Wochenende finden hier, am Tor zum Salzkammergut, schon mal bis zu sieben kirchliche Trauungen statt, 80 bis 100 Hochzeiten gibt es hier jährlich. Bei den standesamtlichen Trauungen liegt die Zahl durchschnittlich bei 250 bis 300, darunter auch ökumenische Hochzeiten, wobei jedem Paar mindestens 45 Minuten Zeit versprochen werden. 40 Prozent der Hochzeiter kommen aus dem Ausland. Es kann übrigens auch auf dem Schiff geheiratet werden.
Mondsee am See
Der Grund, weshalb sich hier jährlich „Ja-Sager“ aus der ganzen Welt ankündigen ist, außer der prachtvollen Basilika die Hochzeitsszene in dem Film „Sound of Music“, welche hier gedreht wurde. Der Film ist in England, Amerika, Asien und im spanisch sprechenden Raum ein absoluter Hit. Während er im deutsch sprachigen Raum nur wenig Bekanntheit erreicht hat.
Die Basilika ist aber auch wunderschön und besitzt eine traumhafte Akustik. Einst befand sich hier das älteste Kloster in Österreich. Es wurde 748 von Bayernherzog Odilo aus dem Geschlecht der Agilolfinger gegründet. Die Steine am Kircheneingang stammen von einer römischen Villa, die hier gefunden wurde. Das Gebiet wurde 15 v. Chr. von den Römern in Besitz genommen. In der ehemaligen Schreibschule in Mondsee entstand die älteste Übersetzung der Bibel, im alten Rathaus in Mondsee befand sich einst die älteste Klosterschule Österreichs. 1791 wurde das Benediktinerkloster Mondsee von Kaiser Leopold II. aufgelöst.
Die Basilika in Mondsee ist eine Basilika minor, ein Titel, den nur die bedeutendsten Kirchen auf der ganzen Welt vom Papst verliehen bekommen. Im Anschluss an die Basilika erstreckt sich ein gotischer Kreuzgang auf zwei Ebenen, der im Untergeschoss dient als Meditationsgang des Schlosshotel Mondsee www.schlossmondsee.at . Im Erdgeschoss findet der jährliche Adventsmarkt statt. Der „Advent im Mondsee“ ist ein weiterer beliebter Grund, den Ort aufzusuchen. Der Weihnachtsmarkt mit dem traumhaften Anblick der malerischen Basilika im Hintergrund bietet ein malerisches Ambiente, während Tradition und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. „Advent im Mondsee“ www.mondsee.at
ReiseTravel Fact: Das Salzkammergut mit seinen Seen und der traumhaften Landschaft eignet sich hervorragend dafür, die Gegend zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Gerade im Rahmen des neuen Mega-Trends „Pilgern“ ein ausgezeichneter Ort, um zu entschleunigen und gleichzeitig zu genießen.
Anreise: Mit dem Auto von Salzburg her kommend über die B 158 – Bad Ischl, von Wien auf der A 1 bis Regau, dann über die B 145 nach Bad Ischl. Achtung: Bei der Benützung österreichischer Autobahnen fallen Mautgebühren an, mit der Bahn über Bad Ischl, mit dem Flugzeug nach Linz/Hörsching, Graz/Thalerhof, Salzburg oder München.
Salzkammergut Tourismus, Salinenplatz 1, A-4820 Bad Ischl, Tel. 0049 (0) 6132/269090, info@salzkammergut.at - www.salzkammergut.at
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Sabine Erl.
Redakteurin Sabine Erl zeichnet bei ReiseTravel für die Redaktion Lifestyle verantwortlich.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Gengenbach | Weihnachtliche Winterreise in den Schwarzwald | ![]() |
Advent in Rathausfenstern: In Gengenbach steht der größte Hauswand-Adventskalender der Welt. Jeden Abend öffnet sich ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Abu Dhabi | Experience Abu Dhabi | ![]() |
Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jeddah | KSA Stopover Jeddah Dschidda | ![]() |
Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | UNWTO Samarkand | ![]() |
Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... |