![]() | ![]() | ![]() | Hinterzarten | Wiener Kaffeehaus im Schwarzwald | ![]() |
Wiener Kaffeehaus im Schwarzwald
Das „Café Diva“ ist ein original Wiener Kaffeehaus im Schwarzwald: Harmonisch fügt sich ein großer Pavillon mit verglasten Wänden in die Umgebung ein. Ordnet sich dem historischen Schwarzwaldhaus und dem im Belle-Époche-Stil gestalteten Grand-Hotel unter und stellt doch einen besonderen Blickfang im Areal des Parkhotels Adler dar. Der Blick von der Terrasse aus eröffnet die Aussicht auf einen kleinen See und einen Bootssteg inmitten der naturbelassenen Landschaft in Hinterzarten im Schwarzwald.
Im Café Diva wird der Gast verwöhnt von Jana Neufeld, 2. Lehrjahr Konditorazubi, Alessandra de Min, Service, und Kroke Suzen, Konditormeisterin (v.l.n.r.)
Die Inneneinrichtung besteht aus Ledergarnituren, Samtverkleidung und dunklem Mahagoniholz. Geschmackvolles Dekor und goldene Jugendstillampen aus Paris ergänzen den Gesamteindruck, von der Decke des Glaspavillons hängen zwei prachtvolle Kronleuchter mit einem Durchmesser von jeweils 1,60 Metern. Die buchenrot gebeizten Stühle stammen von der Firma Thonet.
Im Hintergrund ertönen Chansons von Edith Piaf aus den 30er Jahren, der Duft von Kaffee und Gebäck durchströmt den Raum. Ein Blick in die Karte zeigt, hier offeriert man unzählige Sorten an Kaffee und Tee. Ersteres aus dem Hause Azul, Letzteres von Ronnefeldt. Die Gäste können wählen zwischen Mehlspeisen und kleinen herzhaften Speisen. Zum Lesen gibt es Zeitschriften aus aller Welt.
Das alles erinnert doch sehr an ein typisches Wiener Kaffeehaus vor einhundert Jahren. Und das in der idyllischen Landschaft des Hochschwarzwaldes? Tatsächlich - im „Café Diva“ kann man seinen Nachmittagsumtrunk im Kaffeehaus im Wiener Jugendstil genießen. Ganz wie anno dazumal lässt es sich hier stundenlang sitzen, drinnen oder auf der Terrasse im Freien und mit anderen Gästen kommunizieren, lesen oder einfach nur den Blick in die Natur genießen. Wiener Lifestyle eben.
Ihre Blütezeit erlebten die Wiener Kaffeehäuser zu einer Zeit, als die Monarchie Österreich-Ungarn bereits im Begriff war sich aufzulösen, als eine Art letztes Aufbäumen trafen sich Intellektuelle dort, um sich auszutauschen. Eine besondere Eigenart der Kaffeehäuser war es, dass man sich dort schier unendlich lange aufhalten konnte, wenn man auch nur eine einzige Tasse bezahlte. Ganze Bücher und Schriftwerke entstanden von den sogenannten Kaffeehausliteraten wie z. B. Hugo von Hoffmannsthal. Aber auch Maler wie Gustav Klimt, Architekten und Musiker versammelten sich hier, um über die aktuelle Lage zu diskutieren oder Sozialstudien anzustellen.
Zentrum dieser typisch Wiener Institution war Wien, aber auch in anderen Städten entstanden Kaffeehäuser nach Wiener Vorbild, in Prag das „Continental“ mit Egon Erwin Kirsch als ständigem Gast oder in Berlin das „Größenwahn“ mit Künstlern wie Erich Kästner, Stefan Zweig oder Joachim Ringelnatz. Im Café Diva sollte man für einen Moment die Augen schließen und sich inspirieren lassen von den „Großen“ dieser kreativen Zeitspanne.
Hier in Hinterzarten war zuerst die Bar, dann das Kaffee. Nachdem die Familie, welche das Hotel mittlerweile bereits in der sechzehnten Generation betreibt, eine in Paris gefertigte Bar aus dem Jahr 1890 von Stargastronom Gerd Käfer aus einem Teil des Bistros „Käfer`s am Hofgarten“ erworben hatte, entstand die Idee den Glaspavillon außen herumzubauen. Der Windfang und die Drehtür stammen ebenfalls aus dem Pavillon „Käfer“.
Eine Abweichung gibt es von den berühmten Wiener Kaffeehäusern: die Schwarzwälder Kirschtorte. Fast ein Muss für den Schwarzwald. Aber auch eine hauseigene Kreation wird serviert. Die Haustorte „Diva“ besteht aus einem Canache-Boden - das ist Schokolade und Sahne – glasiert mit einem Schokoladenüberzug - bereichert mit essbarem Gold.
Für besondere Schleckermäuler sind auch die hauseigenen Schokoladenkreationen aus Java, Ecuador oder auch Venezuela zu empfehlen. Selbstverständlich alles Selbst gemacht, erklärt die Konditormeisterin Suzen Kroke. Ebenso wie die Pralinen. Die Herstellung der süßen Köstlichkeiten lernt man bei der Konditorausbildung. Am liebevollsten aber – und deshalb macht sie die am liebsten – kann man die Hochzeitstorten gestalten. Kreativität, das entfaltet sich im Ambiente des Café Diva fast ganz von selbst.
Parkhotel Adler - Adlerplatz 3, D-79856 Hinterzarten, www.parkhoteladler.de - info@parkhoteladler.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Sabine Erl.
Redakteurin Sabine Erl zeichnet bei ReiseTravel für die Redaktion Lifestyle verantwortlich.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |