Gabi Dräger

Normalerweise macht der April was er will, doch gestern gab es kein schmuddeliges April Wetter. Im Corona- Jahr ist alles anders, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Aber Covid-19 ist unerbittlich und breitete sich weiter aus.

COVID-19: Abstand halten ist das Gebot der Stunde.

Tages-Struktur: Ich habe gestern den ganzen Vormittag und Nachmittag gearbeitet und meine Artikel weitergeschrieben. Nein, die Couch war nicht angesagt. Die tägliche Gleichförmigkeit ist wirklich keine Abwechslung im Leben.

Leere – Corona – Straßen am Morgen

Corona Gabis Tagebuch by ReiseTravel.eu

Ein Nachmittag in London und Paris

Kulturelle Ödnis geht nicht weiter. Am Nachmittag war ich in London in der National Gallery und habe an einer virtuellen Führung teilgenommen. Es hat Spaß gemacht durch die Räume zu gehen. Bei Vincent van Gogh, ein niederländischer Maler, Paul Cézanne ein französischer Maler. Und bei den Impressionisten Èduaoard Claude Manet und Claude Monet bin ich länger stehen geblieben und habe mir die Bilder genauer angesehen.  Anschließend habe ich mich in den vielen Räumen total verlaufen und den Überblick verloren. www.nationalgallery.org.uk

Ich habe mich dann noch in der Louvre in Paris beamen lassen, um mir die Mona Lisa von Leonard da Vinci anzusehen. Es war schwer, näher an das Bild zu kommen, da es so voll war und viele Besucher Selfies vor dem berühmten Bild gemacht haben. www.louvre.fr

Nach dem virtuellen Nachmittag in Kunst gab es eine Kaffeepause ganz analog auf dem Balkon in München.

Blutspenden in Zeiten von Corona

Die Ebersbergerin ist dem Aufruf zum Blutspenden in Corona Zeiten gefolgt. Sie spendet sowieso hin und wieder Blut und hat deshalb einen Aufruf bekommen. Sie wollte helfen, da es Engpässe durch Corona gibt. Vor der Schule, in der Blut gespendet wird, war eine Warteschlange von mehr als 50 Blutspenderwilligen. Sie ist dann doch wieder nach Hause gegangen. Kurz vor sieben Uhr hat sie es noch einmal versucht, doch die Schlange war kaum kürzer. So ist sie ist wieder nach Hause gegangen und hatte per FaceTime Mädels-Abend mit ihren Freundinnen mit einem Glas Wein zelebriert.

Klatschen als Dank für alle in Zeiten von Corona

Gestern hat der Hund zuerst und das schon kurz vor 21 Uhr gebellt, wahrscheinlich hatte er sich schon an das tägliche Ritual gewöhnt. Der Supermond schien zum Klatschen. Es wurde geklatscht, gepfiffen und Mundharmonika gespielt. Die Nachbarn nützen die Situation auch gleich zum Informationsaustausch von Balkon zu Balkon aus. Vorbei fahrende Radfahrer konnten nicht klatschen, sie haben eine Hand gehoben und gepfiffen.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben