![]() | ![]() | ![]() | Salzburg | Festspiele für den Gaumen | ![]() |
Eine Kostprobe der Kreationen der womöglich exklusivsten Koch-Crew der Welt können alle selbst nehmen, im Restaurant Ikarus im Hangar-7!
Neuer Monat, neues Menü: So lautet die Devise des Restaurants Ikarus seit 2003. Im Festspielmonat August übernimmt erneut die außergewöhnlichste Koch-Brigade der Welt die Führung: Unter der Leitung von Executive Chef Martin Klein und der Patronanz von Eckart Witzigmann präsentiert das Ikarus Team ein Menü, in welchem sie ihr ganzes Können ausspielen. Ein Menü, das ganz und gar geprägt ist von Martin Kleins
kulinarischen Grundsätzen: Produktbewusstsein, Liebe zum Detail und Ehrlichkeit. Schon seit Beginn reitet das Gastkoch-Konzept auf einer Erfolgswelle. Damals von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann ins Leben gerufen – wird es heute unter seiner Patronanz und der Leitung von Martin Klein geführt.
Der gebürtige Straßburger Martin Klein hatte zunächst im Münchner Restaurant Marstall die Leitung inne, wo er sich im Jahr 2002 seinen ersten Michelin-Stern erkochte. Im Jahr darauf startete er als Küchenchef im Restaurant Ikarus und gehörte somit zum Startteam. Insgesamt 9 Jahre lang arbeitete er hier und zeigte sich für die kulinarischen Kompositionen verantwortlich – bis es ihn 2012 auf die exklusive Privatinsel Laucala Island mitten im Südpazifik verschlug. Seit Jänner 2014 zurück in seiner neuen alten Heimat, stellt er sich der Herausforderung, das international bekannte Gastkoch-Konzept im Hangar-7 als Executive Chef weiterzuführen.
Um die Spitzenköche kennenzulernen, reist Martin Klein um die Welt. So lernt er alle Gastköche in ihrer individuellen Küche kennen und stellt gemeinsam mit ihnen ein außergewöhnliches Menü für das Restaurant Ikarus zusammen. Zur Seite stehen ihm dabei die Küchenchefs Tommy Eder-Dananic und Jörg Bruch – beide schon seit mehr als 12 Jahren im Hangar-7 tätig – sowie die Sous Chefs Martin Ebert und Andreas Bitsch, die auch bereits über 10 Jahre im Restaurant Ikarus kochen. Service Chef Matthias Berger und Restaurantleiter Florian Kempinger sorgen dafür, dass sich die Gäste im Restaurant Ikarus rundum wohlfühlen. „Die Chance, mit einem einzigartigen Team an dem vielleicht interessantesten Gastronomie-Konzept der Welt zu arbeiten, bekommst du nur einmal im Leben“, erklärt der Executive Chef ehrfürchtig.
Team wird bei Martin Klein ohnehin großgeschrieben. Aufgrund der monatlich wechselnden Gastköche muss dieses nämlich ganz besonders flexibel sein – und dabei der stetigen Perfektion treu bleiben. „Das Besondere ist, dass du dich hier als Koch nie an etwas gewöhnen kannst. Andere haben ein Schema, kochen vielleicht 20 bis 30 Gänge im Jahr. Die kochen wir hier aber oft in einem Monat!“
Eine Kostprobe der Kreationen der womöglich exklusivsten Koch-Crew der Welt können alle selbst nehmen, im Restaurant Ikarus im Hangar-7.
Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr
Salzburg Airport – Wilhelm-Spazier-Straße 7A, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com
Von Julia Brudermann.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |