Klaistow

Traditionell lädt der Beelitzer Spargel e. V. als Repräsentant von Brandenburgs größtem Spargelanbaugebiet zu Saisonbeginn viel Prominenz aus Politik, Verwaltung, Medien, Kultur und Wirtschaft in einen seiner Mitgliedsbetriebe.

Spargelsaison: In diesem Jahr ist der größte Beelitzer Spargelproduzent, der Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Gastgeber dieses Events. Aktuell war es wieder soweit: Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger eröffnete mit vielen Ehrengästen die Saison offiziell.

Als Produktbotschafterin war die diesjährige Spargelkönigin Kristin Reich dabei. Die 21- jährige Tourismus- und Eventmanagerin kennt sich mit dem Gemüse gut aus. Sie ist nicht nur Beelitzerin, sondern arbeitet auch auf dem Spargelhof in Klaistow.

Klaistower Spargelsaison

Spargel Brandenburg by ReiseTravel.eu

Buntes Programm mit BB Radio: „Voll die Vielfalt“

Der Anbau des Beelitzer Spargels erfolgt auf sandigem Boden, dem Beelitzer Sander. Auf einem Hektar Spargelanbaufläche haben 25.000 Pflanzen Platz. Die Spargeldämme auf einem Hektar ergeben aneinandergereiht eine Länge von insgesamt 5.000 Metern. Auf einem Hektar können, je nach Wetterlage, in einer Saison fünf bis sechs Hektar geerntet werden. Die durchschnittliche Tagesernte auf der Gesamtfläche liegt bei guten Bedingungen bis zu 100 Tonnen pro Tag, manchmal aber eben auch nur die Hälfte.

Spargel Brandenburg by ReiseTravel.eu

Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Wolfgang Blasig, Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Bernhard Knuth, Bürgermeister der Spargelstadt Beelitz. Entertainerin Dagmar Frederic und die Kinder der Beelitzer Kita "Sonnenschein" sangen das Spargellied, verbunden mit Tänzen der Beelitzer Spargelfrauen.

Spargel Brandenburg by ReiseTravel.eu

Für zwei Hektar müssen die Spargelhöfe drei Arbeitskräfte rekrutieren, die die Stangen stechen, waschen und sortieren. Hinzu kommen nach zahlreiche Saisonkräfte an mobilen Verkaufsständen. Auch 2019 heißt Spargelernte vor allem Handarbeit. Eingearbeitete Erntehelfer schaffen bei kaltem Wetter circa 80 Kilogramm am Tag, bei warmem Wetter 150 Kilogramm. Eine Spitzenkraft kann auch mal bis zu 300 Kilogramm am Tag ernten!

Die zahlreichen Besucher konnte sich auf Dagmar Frederic freuen, die an diesem Tag für die musikalische Umrahmung auf dem Spargelhof Klaistow sorgte. Mit „Spargelchef“ Ernst-August Winkelmann.

Dagmar Frederic und Ernst-August Winkelmann by ReiseTravel.eu

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, wo die Spargelsaison mehr als holprig aufgrund der lang anhaltenden kühlen Witterung begann, ist in diesem Jahr alles anders. Zeitig ist der Frühling in diesem Jahr eingetreten. Damit war es möglich, dass der Spargel bereits gut wachsen und gedeihen konnte und bereits schon Ende März der erste Spargel gestochen werden konnte.

Der Beelitzer Spargel, derzeit auf rund 1.700 Hektar, kultiviert, hat eine Vorgeschichte, die mit dem Glasermeister und Ackerbauer Karl Friedrich Wilhelm Herrmann beginnt. 1861 wurde in Beelitz der erste Spargel auf dem Feld gepflanzt. Beelitzer Spargelstangen konnten ab 1870 in großen Mengen auch auf dem Berliner Markt verkauft werden.

Die hervorragenden Wachstumsbedingungen aufgrund des sandigen Bodens und des kontinentalen Klimas sind Garant dafür, dass der Spargel sich durch seinen ausgewogenen Geschmack ohne Bitterkeit und Frische auszeichnet. Dieser Geschmack und die Besonderheit des Beelitzer Spargels war Anlass, einen Antrag auf Geoschutz an die Europäische Kommission zu richten.

Begeisterte Gäste:

Spargel Brandenburg by ReiseTravel.eu

Seit 15. März 2018 ist der Beelitzer Spargel als Marke EU-weit geschützt.

Der Spargel, der rund um die Stadt Beelitz im Land Brandenburg angebaut wird, darf damit das EU-Siegel „geschützte geografische Angabe“ (g.g. A.) tragen. Dieses Gütezeichen bürgt nicht nur für die Qualität eines hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnisses und sorgt somit für den Schutz gegen Missbrauch und Nachahmung, es bedeutet auch eine hohe Verantwortung der Unternehmen, dem guten Ruf des Beelitzer Spargels mit jeder Ernte gerecht zu werden..

Spargelhof- und Erlebnishof Klaistow

Der Betrieb wurde am 1. Januar 1990 durch Jörg Buschmann und Ernst-August Winkelmann zunächst als Spargelhof gegründet, bietet inzwischen aber eine große Bandbreite an Produkten und Erlebnisbereichen. Spargel baut der Betrieb auf gut 800 Hektar an (775 Hektar Bleichspargel und 25 Hektar Grünspargel). Fest sind 75 Mitarbeiter in Klaistow angestellt, saisonal 250 bis 300 deutsche Arbeitskräfte als Kraftfahrer, Verkäufer, Servicepersonal sowie 900 polnische und rumänische Helfer für die Ernte, Sortierung und Verpackung.

Buschmann & Winkelmann GmbH. Glindower Str. 28, D-14547 Klaistow. Telefon: +49(0)33206-61072. www.spargelhof-klaistow.de

Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft. Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, D-14467 Potsdam. www.mlul.brandenburg.de - www.agrar-umwelt.brandenburg.de  

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben