![]() | ![]() | ![]() | Nürnberg | Bier und Lebkuchen | ![]() |
Eine Reise zu ungewöhnlichen Kreationen, zu etwas, was man eigentlich nicht gleich miteinander in Verbindung bringt: Aber uns mundete es vorzüglich!
Bayerisches Bier und Nürnberger Lebkuchen: Zwei geschützte Begriffe, gingen eine erst ein bisschen gewöhnungsbedürftige, aber harmonierende Liaison ein. Der Bayerische Brauerbund mit Sitz in München hatte die Idee, zu Destinationen einzuladen, wo diese beiden Spezialitäten hergestellt werden: In die Nürnberger Handwerksbäckerei Döllner und ins alte Sudhaus der Tucher Bräu. Markus Döllner, Obermeister der Bäckerinnung Nürnberg, zeigte uns in der Backstube, wie diese weihnachtliche Spezialität oft noch per Hand seine Form bekommt und aufwendig glasiert wird. „Wir verkaufen in der Saison von September bis zum 6. Januar etwa 30.000 Lebkuchen, die mit Zartbitter-Schokolade sind die Renner und gehen in die ganze Welt bis zum Nordpol“, sagt er ein bisschen stolz.
Ihnen schmeckte es:
Der Bayerischen Bierkönigin Johanna, Diplombraumeister Walter König, Markus Döllner von der gleichnamigen Handwerksbäckerei und Handwerksmeister Achim Hanisch (von links).
Und Diplombraumeister Walter König vom Bayerischen Brauerbund steht neben ihm, hat das Bier mitgebracht, das ideal zum Lebkuchen passt. „Die Kombination der verschiedenen Malze mündet in Nussig-honigartigen Noten, Biere mit hoher Stammwürze eignen sich besonders“, erklärt er und nennt da besonders das extra kreierte „Lebkuchenbier“ aus der Museumsbrauerei Kulmbach, „streng nach dem Reinheitsgebot gebraut“. Das kräftige, goldgelbe Exportbier hat 12,5 Prozent Stammwürze und enthält 5,4 Prozent Alkohol.
Brauphilosoph Walter König schwärmt vom Kulmbacher Lebkuchenbier.
Sein besonderes Lebkuchenaroma verdankt es einer kleinen Beimischung von Rauchmalz, die milde Hopfung lasse sich wegen des rauchig-malzigen Charakters fein erschmecken“, schwärmt der Bierphilosoph. Und wir lassen uns Backwerk und Gebrautes auf der Zunge zergehen - köstlich. Später einzelne Lebkuchenarten in verschiedenen Farben mit hellem Weißbierbock und dunklem Weißbier-Doppelbock runtergespült.
Danach wird direkt im Sudhaus Rotbier von der Brauerei Tucher gekostet, das in ungepichten Eichenfässern reift, „der Edelbrand unter den Rotbieren“. Ein bieriges Drei Gänge-Menü von Braumeister und Koch Thomas Reblitz vom gleichnamigen Brauerei-Gasthaus in Nedensdorf bei Bad Staffelstein macht Lust auf mehr. Maroni-Cremesuppe mit Waldpilz-Lebkuchen-Nocken; glacierter Kaninchenrücken mit Biersauce, Gemüse-Couscous und Rosenkohlblättern; Zwetschgenknödel mit Lebkuchen-Parfait und Quitten-Weizenbock-Sabayon, sind eine Speisenfolge zum Nachkochen. Als Bierempfehlung in diese Reihenfolge wird dunkles Weißbier, Festbier und dunkler Doppelbock empfohlen.
Die Bayerische Bierkönigin Johanna sticht ein Fass Rotbier an, Dr. Lothar Ebbertz vom Bayerischen Brauerbund attestiert.
Die Quintessenz des Tages: Mal öfters den Gerstensaft beim Kochen ins Spiel bringen, die Variationen sind vielfältig. Und der Lebkuchen ist ebenfalls ein guter Begleiter. Mit etwas Mut können Gastronomie und die Hausfrau den Gast überraschen.
Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Horst Wunner.
Unser Autor arbeitet als Journalist und lebt in Altenplos in Bayern.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lichtenberger Winterzeit in Berlin | ![]() |
Erster Wintermarkt der Hauptstadt: Ein Lichtermeer, der Duft von gebrannten Mandeln und begeisterte Besucher an der Landsberger Allee. Mit einem... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Damüls | Urlaub über den Wolken | ![]() |
Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Saalfelden | GOES4x4 Terrox World Media Launch | ![]() |
Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Eggental | Extravaganz in märchenhafter Kulisse | ![]() |
Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Modena | Aceto Balsamico di Modena | ![]() |
Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | IAA MOBLITY 2025 | ![]() |
Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Sechtes Verlustjahr in Folge droht | ![]() |
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | IFA Berlin 2025 Innovation For All | ![]() |
Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im... | |||||

































