![]() | ![]() | ![]() | Berlin | belectro Berlin 2022 | ![]() |
Über 14.000 Branchenvertreter aus der Elektro- und SHK-Branche informierten sich auf den Fachmessen über aktuelle Entwicklungen
Im Fokus der Fachmessen belektro und SmartHK standen aktuelle Themen rund um Energiewende und Klimaschutz. Dazu zählen intelligente Gebäudetechnik, effizientes Energiemanagement, erneuerbare Energien, smarte Lichtlösungen und vieles mehr.
Über 220 Aussteller zeigten ihre Produkte und Dienstleistungen, darunter viele Innovationen zur Umsetzung der Energiewende. Die Kombination der beiden Fachmessen für die Elektro- und SHK-Branche kam beim Fachpublikum gut an: Neun von zehn Teilnehmenden waren mit ihrem Besuch laut der Besucherbefragung (sehr) zufrieden. Ebenso viele gaben an, einen Besuch weiterzuempfehlen.
Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter des Veranstalters Messe Berlin: „Die Stimmung in den Hallen war euphorisch. Das neue Hallenkonzept ist bei Ausstellern und Publikum auf große Zustimmung gestoßen. Noch wichtiger ist aber die hohe Zustimmung zum Schulterschluss der belektro als Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht mit der SmartHK als neuer Fachmesse für intelligente Gebäudetechnik mit Fokus auf den SHK-Bereich.“
Auch in der Industrie wird diese Entwicklung positiv gesehen.
Philipp Dehn, Vorsitzender des Fachverbandes Elektro-Installationssysteme im ZVEI: „Wir freuen uns über das große Interesse der Besucherinnen und Besucher, die zur belektro und SmartHK gekommen sind. Die Themen der Veranstaltung bieten die Antworten auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit“.
Die Corona-Pandemie hat flexiblen Arbeitskonzepten Vorschub geleistet. Auch nach dem Ende der Pandemiemaßnahmen möchten viele das Homeoffice nicht missen. So wünschen sich laut einer Studie des Personaldienstleisters Randstad 32 Prozent der Beschäftigten eine Kombination aus Homeoffice und Büroarbeit. „Die heutigen Arbeitswelten befinden sich im Wandel. Es mehren sich hybride Modelle aus Office, Collaboration, Mobileoffice und Homeoffice. Das Streben nach einer nachhaltigen Zukunft und der Wunsch nach Inklusion sowie genannte hybride Arbeitsmodelle führen uns in ein neues Normal. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, muss der Arbeitsplatz der Zukunft zu einem Ort werden, der die Sinne anspricht, Austauschplätze bietet und eine Identität spürbar macht.“ Peter Petz, German-Architects.
Das Handwerk als Klimaretter, weniger Energie verbrauchen, mehr erneuerbare Energien einsetzen, unabhängig werden von fossilen Brennstoffen, Häuser dämmen, Gebäude vielfältig sanieren, die Verkehrswende gestalten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem diese Generationenaufgaben nicht medial thematisiert werden. Die Pandemie, Lieferkettenschwierigkeiten, Preissteigerungen und der Ukraine-Krieg verschärfen den Druck auf das Sanierungstempo. Neben dem Schutz von Klima und Umwelt rücken Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der grundlegenden Energieversorgung in den Mittelpunkt. Die politischen und technischen Ziele sind hochgesteckt. Damit rückt das Handwerk in den Fokus als praktischer Umsetzer der Energiewende. Und es werden in den nächsten Jahren Zehntausende neuer Fachkräfte gebraucht. Aber die sind absehbar nicht auf dem Markt. In die Stärkung dualer Ausbildung zu investieren, gehört inzwischen zu den politischen Kernforderungen fast aller Interessenverbände des Handwerks.
Berlin hat das Ziel, seine klimaschädlichen CO2-Emissionen bis 2045, um mindestens 95 Prozent zu senken. Ein wichtiger Schalter auf dem Weg zur Klimaneutralität ist der Verkehr. Bei der Umstellung auf eine emissionsfreie Mobilität spielt die Elektromobilität eine wichtige Rolle. Am 1. Januar 2022 zählte Berlin 16.678 angemeldete Elektroautos und 991 öffentlich zugängliche Ladesäulen mit 1.960 Ladepunkten. Luisa Arndt, Projektmanagerin für Innovationen bei der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO bei Berlin Partner, sagt: „Unternehmen sind ein wichtiger Hebel beim Ausbau von Ladeinfrastruktur und der Elektrifizierung von Fahrzeugen. Schließlich finden über die Hälfte der Neuzulassungen im gewerblichen Kontext statt. Sinnvoll ist es jedenfalls, die betriebliche Mobilität ganzheitlich zu betrachten und dann passende Maßnahme umzusetzen.“
Die belektro fühlte sich wie eine gute Regionalmesse an. Die Aussteller waren sehr zufrieden, gute Stimmung, gute Kontakte. Diese positive Bewertung der Industrie teilen auch die Fachverbände und der Großhandel.
Die belektro Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht findet seit 1984 statt. Veranstalter der belektro ist die Messe Berlin, ideeller und fachlicher Träger die Elektro-Innung Berlin. Weitere Träger, fördernde Verbände und Institutionen sind der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V., die Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Bundesverbandes des Elektro-Großhandels (VEG) e. V., die Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg der LiTG - Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V., der LIV Elektrohandwerke Berlin / Brandenburg und die Stromnetz Berlin GmbH. www.belektro.de - www.smarthk.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher – #GabisTagebuch
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |