Julia Sonnemann

Auf dem Teppich geblieben. Lebt im hier und heute

Weiche und doch entschlossene Züge, bernsteinfunkelnde Augen, langes kastanienbraunes Haar: Julia Sonnemann ist das Gesicht der ITB. Es ist ein schönes Gesicht und ein ansprechendes. Es ist Touristikern und Journalisten wohlbekannt, nicht nur in Europa, sondern auch in Asien. Denn die Pressesprecherin der größten Dienstleistungs- und Tourismusmesse der Welt ist nicht nur die PR-Managerin für die ITB Berlin, sondern für die ganze ITB-Marke, also auch für die Auslandsmessen. Für die ITB Asia in Singapore, deren 15-jähriges in diesem Jahr gefeiert wird, die 2017 etablierte ITB China in Shanghai und die ITB India in Mumbai, die allerdings bislang nur in digitaler Form stattfand. Das bedeutet auch, dass Julia Sonnemann jedes Mal weite Reisen unternimmt, um die Messe Berlin vor Ort pressemässig zu vertreten.

Julia Sonnemann ITB Berlin

Die Liebe war dabei im Spiel, dass die 39-jährige, die wesentlich jünger wirkt, zur Messe Berlin gelangte. Sie hat Englische Philologie und Erziehungswissenschaften studiert. Die erste Begegnung mit der Messe gab es schon während des Studiums durch einen Nebenjob zum Studium. Ein Jahr verbrachte Julia in Großbritannien und wollte nach dem Studium wieder dorthin. „Aber dann habe ich meinen Mann kennengelernt und bin in Berlin geblieben“, erzählt sie. Sie war schon in der Presseabteilung der Messe angestellt, als sie ihren Magister machte.

Es war im September 2016, als ihr die Stelle als ITB-Pressesprecherin angeboten wurde. Nach elf Jahren in dieser Position hatte Astrid Zand die Messe verlassen, um künftig ihr Hobby zum Beruf zu machen und als „Stadtkäserin“ in Baruth/Mark in Brandenburg zu arbeiten. „Ich hatte großen Respekt vor der Aufgabe“, erinnert sich Julia, „ich habe gezögert und musste erst mal ein, zwei Nächte darüber schlafen.“ Schließlich, das ging ihr durch den Kopf, hatte sie noch nicht einmal ein Jahr vor der nächsten ITB zum Einarbeiten. Doch sie sagte zu – und hat es nicht bereut. Die zur ITB anreisenden Journalisten kannten sie zumindest vom Ansehen schon, denn sie fungierte bei den großen Leitmessen immer als Assistentin des damaligen Messe-Pressesprechers Hofer, der auch zur ITB Berlin immer ein Büro im Pressezentrum in Halle 6.3 bezog.

Julia Sonnemann: „Die erste ITB war für mich die einfachste.“ Schwierig wurden die Zeiten während der Pandemie. Julia arbeitete fast zwei Jahre im Home Office, die Male, in denen sie in dieser Zeit im Büro am Messedamm war, „sind an einer Hand abzuzählen“. Zuhause zu arbeiten hat sie allerdings nie als Problem empfunden. Was sagt sie dazu, dass zumindest die nächste ITB keine Publikumstage mehr hat, sondern sich auf drei Fachbesuchertage konzentriert? „Dazu kann ich nur eine private Bemerkung machen“, sagt sie und lächelt ein wenig verlegen, „ich finde das schade.“ Schließlich gehe ein Stück Tradition verloren. Aber das Reisepublikum aus Berlin und Brandenburg sei mit dem Berlin Travel Festival als Teil der Boot & Fun Berlin im November gut bedient.

Hat die ITB-Pressesprecherin ein Lieblings-Reiseziel? „Nein,“ sagt sie, „ich bin offen für alles.“ Aber, so lange wie sie jung seien, bevorzugten ihr Mann Marcus und sie „zum Jahresurlaub eher Ziele in Übersee“. Ihre Hochzeitsreise vor vier Jahren führte das Paar, das schon „15 Jahre“ zusammen ist, nach Australien, das es mit dem Camper durchreiste. „Ich hatte erst Bedenken“, gibt Julia zu, „schließlich hatte ich mit Camping nie etwas am Hut.“ Nun findet sie es „herrlich, mit dem – gemieteten – Camper zu reisen und die Wohnung immer dabei zu haben.“ Die einzelnen Bausteine der Fern-Reisen bucht das Paar – bis auf eine Pauschalreise während der Pandemie – immer individuell.

Julia Sonnemann ist trotz ihres weltumspannenden Jobs mit beiden Füßen auf dem Teppich geblieben. Sie ist ein Familienmensch, glücklich mit ihrem Mann und eng verbunden mit Großmutter, Mutter und der jüngeren Schwester, „meine beste Freundin“. Kurz: Sie ist gerne mit Familie und Freunden zusammen. Nach ihren Hobbies gefragt, sagt sie, sie fahre gerne Fahrrad – „auch im Alltag“. Und beim folgenden gerät sie geradezu ins Schwärmen: „Ich tanze für mein Leben gerne mit meinem Mann Tango Argentino!“ Von hochfliegenden Plänen und Träumen, denen viele Menschen ihr Leben lang nachjagen, hält sie nicht viel: „Es kommt doch immer anders…“ Julia Sonnemann klingt überzeugend, wenn sie sagt: „Ich lebe im hier und heute!“ Und lächelnd hinzufügt: „Diese Leichtigkeit möchte ich mir erhalten.“ www.itb.com

Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Horst Schwartz.

Unser Autor Horst Schwartz ist Reisejournalist. Er lebt und arbeitet in Berlin. WWW.schwartzaufweiss.wordpress.com

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher#GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben