![]() | ![]() | ![]() | Perleberg | Tourismusverband Prignitz | ![]() |
Die Prignitz wurde zum vierten Mal mit Tourismuspreis geehrt: Die Alte Ölmühle Wittenberge erhielt zweiten Platz des Tourismuspreises des Landes Brandenburg!
Bereits dreimal wurde die Prignitz mit dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg geadelt: 2013 für das innovative, in Brandenburg zu dem Zeitpunkt einmalige Knotenpunktradeln, 2014 für die Erlebnisführung „Storchenfeierabend“ in Rühstädt sowie 2015 für den „KulturHof“ in Breetz. Heute Abend wurde die Prignitz zum vierten Mal in Berlin mit d em begehrten Preis geehrt, denn die Alte Ölmühle in Wittenberge erhielt den zweiten Platz.
Die ITB verlief für den Tourismusverband Prignitz e. V. sehr erfolgreich: „Am Mittwoch wurde unser Verband wieder mit dem ServiceQ-Gütesiegel ausgezeichnet. Seit dem Messestart informierten sich zudem schon rund 300 Besucher an unserem Messestand über unsere Neuigkeiten und touristischen Angebote. Gestern kamen sogar Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH zu uns, um sich über aktuelle Angebote in der Prignitz zu informieren“, berichtet Mike Laskewitz, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz e. V.
Ehrung: Die Alte Ölmühle in Wittenberge wurde mit dem zweiten Platz des Tourismuspreises des Landes Brandenburg ausgezeichnet, der jährlich vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ausgelobt wird. 30 Vorschläge wurden für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Geprüft und bewertet wurden sie von einer Fachjury mit Experten aus ganz Deutschland. Im Fokus stand dabei die Frage, welche Angebote und Projekte als Leuchttürme die touristische Marke Brandenburg am überzeugendsten Widerspiegeln. „Die Auszeichnung der Alten Ölmühle mit dem Tourismuspreis ist natürlich auch für uns als Tourismusverband Prignitz eine unwahrscheinliche Ehre. Die Konkurrenz war groß und der Preis und insbesondere die damit bereits vierte Auszeichnung für Prignitzer Angebote belegen, dass wir in der Prignitz immer wieder Fortschrittlich es und Einzigartiges schaffen“, so Laskewitz.
Mit der Alten Ölmühle wurde ein echtes Vorzeigeobjekt geschaffen: Das Ensemble an der Elbe wurde behutsam in Wert gesetzt und ist ein Paradebeispiel für sinnvoll entwickelte historische Industriekultur. In den denkmalgeschützten Gebäuden befinden sich nun ein Hotel mit Tagungsbereich, ein Restaurant mit Hausbrauerei, ein Kletter- und ein Tauchturm sowie ein Freigelände mit sommerlichem Beachbereich. Ein über 2.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich mit Saunagarten auf dem Dach ist derzeit im Bau. Anlässlich des diesjährigen Reformationsjubiläums kreierte das Brauhaus der Alten Ölmühle das Lutherbier. Darüber hinaus schlugen die Unternehmer Jan und Lutz Lange 59 Thesen an die historischen Mauern des Industriedenkmals. Die Thesen von Wittenberge sollen die Gäste in der Elbestadt willkommen heißen und auf interessante und kulturell wertvolle touristische Ziele in der Prignitz aufmerksam machen. Dabei finden sowohl die Radwege entlang der Elbe und das Storchendorf Rühstädt als auch die Elblandfestspiele und die vielen Angebote im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus Berücksichtigung.
„Mit Ausdauer, unternehmerischer Weitsicht und Durchhaltevermögen hat Familie Lange als klassischer Familienbetrieb über die Jahre einen touristischen Leuchtturm geschaffen, dessen Strahlkraft die gesamte Prignitz inspiriert. Die gelungene Verbindung von Industriekultur mit dem Naturraum der Elbauen macht das Angebot der Alten Ölmühle zum Botschafter für die touristische Marke Brandenburg, dies hat die Jury ganz besonders überzeugt“, erläutert Birgit Kunkel, Pressesprecherin der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Prignitz, www.dieprignitz.de - www.medienkontor.net
Ein Beitrag der ReiseTravel ITB Redaktion.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |