Tokio

Aus Deutschland kamen im vergangenem Jahr 162.000 Reisende

Vorurteil: Japan wird leider immer noch als Reiseland mit extrem hohen Preisen assoziiert, die für einen normalen Touristen kaum bezahlbar sind. Sei es nun das berühmte Steak vom Kobe-Rind, für das man schon einmal umgerechnet 90 Euro hinlegen muss oder die Hotelübernachtung in Tokyo, die angeblich grundsätzlich erst bei 400 Euro beginnt. Doch dies sind Ausnahmen, denn auch in Japan ist es problemlos möglich, günstig zu essen, zu übernachten und zu reisen. Wer aber nicht unbedingt ein Steak vom Kobe-Rind oder eine Übernachtung im Fünfsterne-Hotel wählt, der kommt auch bedeutend günstiger zu erlebnisreichen Tagen auf einer der japanischen Inseln.

Auch dank des derzeit günstigen Yen-Wechselkurses kosten schmackhafte Komplettmenüs umgerechnet zwischen fünf und acht Euro, Übernachtungen in modernen Jugendherbergen sind ab 24 Euro möglich, und selbst eine Nacht auf traditionellen Tatamimatten mit Futon im typischen „Ryokan“ ist pro Person ab 40 Euro zu haben. Für schnelle Mobilität sorgen landesweit die „Shinkansen“-Super-Expresszüge – eine Woche Japan Rail Pass mit unbegrenzter Zugnutzung ist ab gut 230 Euro erhältlich, und ein Tagesticket des Tokioter U-Bahn-Netzes kostet etwa acht Euro.

ReiseTravel begleitet ein Team vom TV Sender Tokio: Impressionen vom Fischmarkt

Anreise: Ganz neu ab Berlin mit der polnischen LOT über Warschau bestehen drei wöchentliche Verbindungen in die Hauptstadt des Reichs der Aufgehenden Sonne. Eigentlich hatte sich der Tourismus Japans ein Besucherziel von 20 Millionen bis zum Jahr 2020 gesetzt – dieser Rekordwert wurde jedoch bereits im vergangenen Jahr nur ganz knapp verfehlt, wozu auch 162.000 Reisende aus Deutschland beigetragen haben. Das neue Ziel lautet nun 30 Millionen bis 2030, und angesichts des ansehnlichen Preis-Leistungsverhältnisses ist dies sicher nicht zu hoch gesteckt.

Invitation of Japan Tour: Zwischen Ginza und Fischmarkt Tsukiji poppt das wahre Leben, Tokyo Call. Im ICE Shinkansen eine Fahrt nach Hokuriku oder die „Region Nordland“ am Japanischen Meer, Tokyo ist eine Mega Metropole und Japan ein super Land.

JNTO - Japanische Fremdenverkehrszentrale, Kaiserstrasse 11, D-60311 Frankfurt, www.jnto.de

Von Bettina Kraemer
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Erster Wintermarkt der Hauptstadt: Ein Lichtermeer, der Duft von gebrannten Mandeln und begeisterte Besucher an der Landsberger Allee. Mit einem...

Damüls

Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Modena

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

Berlin

Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im...

ReiseTravel Suche

nach oben