Dauscher & Wengert

Albanien beeindruckt mit landschaftlicher Vielfalt und kulturellen Schätzen. In wenigen Jahren vom Geheimtipp zum Trendziel.

Albanien ist nicht größer als Brandenburg, aber wegen seines von Karstgebirgen durchzogenen Hinterlands nicht ganz leicht zu bereisen. Bei Weitem nicht alle Sehenswürdigkeiten liegen auf den Schneisen, die der Tourismus geschlagen hat. Dies gilt sowohl für antike Stätten, Strände und Buchten, als auch für Wanderpfade:

Albanien Stefan Loose Travel Handbuch

Albanien

Vor allem die spektakuläre Küste ist gut erschlossen. Viele Perlen liegen jedoch abseits der gängigen Routen: Orthodoxe Kapellen, Bergseen, Buchten, ja ganze antike Stätten. Der Loose lässt dich nicht im Stich und zeigt dir, wie du dieses Abenteuer erleben kannst. Ob Essen oder Unterkünfte, die besten Routen und Touren – dieses Buch schafft Orientierung.

Jörg Dauscher bereist Albanien bereits seit 2006 und hat die Transformation des Landes publizistisch begleitet. Inzwischen hat er es aufgegeben, nach Albanien zu reisen – wozu der Stress? Er lebt mittlerweile in einem Dorf an der südlichen Küste, in einem alten Haus und ohne jeden Komfort. Aber mit Orangenbäumen im Garten und dem täglichen Blick über das Ionische Meer.

Veronika Wengert ist Reisebuchautorin, Journalistin und Übersetzerin. Fast elf Jahre hat sie in Zagreb, Moskau, Ljubljana und Sofia studiert und gearbeitet. Heute pendelt sie zwischen Familienleben in Augsburg, ihrem Haus mit wildem Garten in Nordkroatien (wo das Unkraut nie schläft) und entdeckt den Balkan, wann immer es geht.

ReiseTravel Fact: Wüst und rau erscheint die Region nur in den Schilderungen von Karl May. Tatsächlich bieten sich dem Reisenden saftig grüne Landschaften, dichte moos- und efeubehaftete Wälder duftende Karstlandschaften. Albanien bietet etwas, das anderen Destinationen längst verloren gegangen ist: Ungezähmte und vielgestaltige Natur, authentische Gastfreundschaft und kulturellen Reichtum.

Ein besonderes Trendziel ist Ksamil. „Hier sollte man gewesen sein“, meinen Insider. Ein kleiner feiner Badeort Ksamil: Das Badeziel in Albanien schlechthin. Sein Beiname „ Malediven Europas“ erfüllt alle (Sehnsucht) Wünsche am Ionischen Meer. Genau gegenüber liegt Korfu. Hier am Strand eine Tasse Kaffee schlürfen (5,50 Euro) ist nicht gerade preiswert. Zu empfehlen ist die Vor oder Nachsaison.

Übrigens: Vom TV Turm Berlin Alex bis nach Ksamil sind es mit dem Auto 2.100 Km, fast alles Autobahn. Gute drei Wochen Ferien auf dem Balkan sollten eingeplant werden. Das Stefan Loose Travel Handbuch gibt viele gute Tipps. Gute Reise!

Albanien Stefan Loose Travel Handbuch von Jörg Dauscher & Veronika Wengert. 584 Seiten, incl. 12-seitiger Farbatlas, 60 Karten und Pläne, Loose Aktiv: 4 Touren, Budget-Tipps, fair & grün reisen. Format 18,5 x 12,7 cm. ISBN ‎978-3-7701-8059-2. www.stefan-loose.de

Das Buch kostet im Buchhandel 25,95 Euro.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu -   Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren

ReiseTravel Suche

nach oben