![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Nebukadnezar im Sozialismus | ![]() |
Präsentation des Vorderasiatischen Museums – Staatliche Museen zu Berlin
Das Vorderasiatische Museum war das einzige Museum der Staatlichen Museen zu Berlin mit ausschließlichem Sitz in Ost-Berlin. Wie das „Kollektiv“ des Vorderasiatischen Museums in der DDR seine musealen Aufgaben in den Bereichen Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln wahrnahm, ist Gegenstand dieser Sonderpräsentation im Pergamonmuseum. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung der Berliner Museen am 1. Januar 2022.
Das Ischtar-Tor von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. (605–562 v. Chr.) errichtet.
Ein Nachbau des Ischtar-Tors ist seit 1930 im Vorderasiatischen Museum zu sehen.
Nebukadnezar im Sozialismus
Am 1. Januar 2022 jährt sich die Wiedervereinigung der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) und der West-Berliner Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz (SMPK) zum 30. Mal.
Aus diesem Anlass setzt sich das Vorderasiatische Museum mit seiner jüngeren Vergangenheit auseinander und fragt nach der Rolle des Museums und des Museumsverbunds in der DDR.
Wie sah die Einbindung des Museums in die internationale Forschungscommunity aus?
Nebukadnezar im Sozialismus
Welche Sonderausstellungen im In- und Ausland wurden erarbeitet, und wie gestaltete sich die Arbeit des Museumspädagogischen Dienstes?
Als integraler Bestandteil der Berliner Stadtgeschichte werden auch Stimmen und Erinnerungen von damaligen Museumsbesuchern in die Ausstellung integriert.
„Nebukadnezar im Sozialismus. Das Vorderasiatische Museum in der DDR“ wird kuratiert von Christopher Hölzel, Volontär des Vorderasiatischen Museums, und ermöglicht durch den Förderverein Freunde der Antike auf der Museumsinsel Berlin e. V.
ReiseTravel Fact: Die Rolle der Museen in der Gesellschaft der DDR und in der historisch-politischen Bildung spielte in der Aufarbeitung der SED-Diktatur bisher nur eine Nebenrolle. Gerne wird im Ost-West-Vergleich auch nach 30 Jahren Wiedervereinigung noch das Bild von der „Mauer“ im Kopf bemüht. Am Beispiel des VAM wird gezeigt, wie das Museum bzw. seine Mitarbeitenden in der DDR agiert haben.
Die Arbeit des Museums hatte keine Ähnlichkeit mit den von Spionage- und Stasi-Filmen geprägten Geschichtsbildern, und auch den internationalen Vergleich musste das Vorderasiatische Museum nicht scheuen: Es organisierte spektakuläre Veranstaltungen für Besucher, die Forschung geschah auf Augenhöhe mit internationalen Kollegen und seine Sonderausstellungen wurden im In- und Ausland gezeigt. Die Sonderpräsentation nähert sich diesem spannenden und wenig beleuchteten Kapitel anhand von ausgewähltem Archivmaterial, Fotografien, Filmausschnitten und zahlreichen Originalobjekten.
Nebukadnezar im Sozialismus. Das Vorderasiatische Museum in der DDR.
Museumsinsel Berlin, Pergamonmuseum. Bodestraße, D-10178 Berlin. (Zugang über James-Simon-Galerie) Sonderöffnungszeiten: Di – So 10 – 18 Uhr. www.smb.museum/vam - www.smb.museum
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu