![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian | ![]() |
SAG IHR AUCH - Die Geschichte eines Liedes…
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren Schlager-Ballade. Ebenso gehört der Song aber zum ‚Soundtrack des Lebens‘ von hunderttausenden Menschen aus der ehemaligen DDR – auch zu meinem. Eher mit den Beatles und den Rolling Stones groß geworden, konnte es aber durchaus auch mal ein Schlager sein, der mich gefangen nahm, wenn er mein Herz und die Seele berührte…und das tat „Sag ihr auch“ vom ersten Hören an. Das war 1979, als mir der Interpret Gerd Christian sein Lied zum ersten Mal vorspielte…das war in der Kantine des Funkhauses in der Berliner Nalepastraße (Oberschöneweide), wo ich seit 1975 arbeitete, in der Redaktion Jugendmusik von Stimme der DDR. Eigentlich hatten wir es da und mit unseren Sendungen „Notenbude“ oder „Beatkiste“ eher mit den PUHDYS oder KARAT zu tun, aber ich kannte Christian (der ja eigentlich Gerd-CHRISTIAN Biege heißt) schon aus seiner Zeit mit „Fritzens Dampferband“, gegründet von dem umtriebigen Musiker MICHAEL FRITZEN gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen ACHIM MENTZEL, der Anfang dieses Jahres überraschend gestorben ist. Kurze Zeit gehörte auch eine gewisse NINA HAGEN zur Dampferband…
SAG IHR AUCH - Die Geschichte eines Liedes…
Gerd Christian, der am 16. Juli 1950 in Greifswald das Licht der Welt erblickte, stammt aus einer musikalischen Familie. Sein Bruder ist der Komponist, Pianist und Sänger HOLGER BIEGE, der auch ab Mitte der 70er Jahre mit seinen Songs Einzug in die DDR-Rundfunk-Hitparaden hielt und vor allem in diesem für die Brüder so schicksalhaften und grandiosen Jahr 1979 ebenfalls seinen allergrößten Hit landete: mit „Sagte mal ein Dichter“. Das war auch zu einer Zeit, wo sich die Brüder noch privat gut verstanden und beruflich unterstützten. Jedenfalls spielte Holger seinem Bruder Christian am Klavier die Melodie jenes Liedes vor, auf das FRED GERTZ den Text „Sag ihr auch“ schrieb. Schon in diesem Moment konnten beide mit ihren Emotionen nicht mehr an sich halten. Gerd Christian, ein Künstler und liebenswerter Mensch, der seine Freude so schnell wie möglich mit seinen Freunden und Fans teilen wollte, konnte es gar nicht erwarten, dass der Titel im Rundfunk produziert wurde. Honorar spielte keine Rolle, die Tantiemen gehörten seinem Bruder Holger…wichtig war für ihn der Augenblick, „Sag ihr auch“ – SEINEN Song – aus dem Radio-Lautsprecher zu hören, die Reaktionen der Hörer zu erleben. Dafür konnte auch ich als einer der ersten sorgen und kaum hatten wir es ein paar Mal gespielt, gab es das umwerfende Echo. Die Menschen identifizierten sich sofort mit dem Text, dieser melancholischen wie sehnsuchtsvollen Aussage, lobten die ‚schöne Melodie‘ und ‚großartige Interpretation‘ von Gerd Christian. Der Erfolg wurde so groß, dass man annehmen musste, sämtliche Männer in der DDR waren von ihren Frauen verlassene Liebhaber…aber auch die Frauen lagen ihm zu Füßen, wo immer er das Lied fortan sang.
Jetzt kam auch der Erfolg in den Radio- und Fernsehsendungen. AMIGA kam gar nicht mit dem Nachpressen der Schallplatten hinterher. Und bei Auftritten in Veranstaltungen und Diskotheken erlebte Gerd Christian eine Publikums-Euphorie ähnlich des Kreisch-Alarms in den 60ern bei Elvis oder den Beatles. Ich erinnere mich gern an solche Abende, bei denen ich dabei war – in Jena, Cottbus, Hoyerswerda, Görlitz oder anderswo – und die unglaublichsten Szenen erlebte: Tränen in den Augen der Zuhörer, Pärchen…die sich (wieder) umfassten, ohrenbetäubender Applaus, der Ruf nach Standing Ovation…
Es heißt, „Sag ihr auch“ wurde bis heute über 3,5 Millionen Mal verkauft. Gerd Christian hat es inzwischen viele Male neu aufgenommen und es gibt diverse Cover-Versionen, u. a. von BERNHARD BRINK, den Kastelruther Spatzen, vom Schweizer LEONARD, dem Montanara-Chor und jüngst von seinem Freund FRANK SCHÖBEL auf seinem neuen Album „Unvergessen – Die Hits unserer Herzen“ (veröffentlicht am 15.4.2016).
In diversen Umfragen nach den beliebtesten Hits aus der DDR, beispielsweise in der „Super Illu“, belegte „Sag ihr auch“ immer einen der vorderen Plätze. Ein ‚All Time‘-Hit im besten Sinne des Wortes. Zum Glück wurde Gerd Christian kein One-Hit-Wonder. Er hat viele andere schöne und erfolgreiche Songs in seinem Repertoire, aber „Sag ihr auch“ bleibt immer etwas Besonderes: Ein „Liebeslied für die Ewigkeit“, wie es ein Wegbegleiter von Gerd Christian mal treffend formulierte. www.gerd-christian.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Wolfgang Martin.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
Gerd Christian: Fußballspiel mit Prominenten!
Herbert Köfer Schauspieler TV Star, Hans-Ulrich Grapenthin DDR Fußball-Nationaltorwart, Gerd Christian Entertainer „Sag ihr auch“, Wolfgang Hanff Sportreporter Radio DDR, IMMO Magier und Zauberer (v.l.n.r.) (Foto Wolfgang Behrendt)
Bitte ein Tor! Richt’ge Männer wie wir, hab'n das Spiel fest im Griff! Und kaum sehn wir ein Foul, schon ertönt unser Pfiff. Richt’ge Männer wie wir trotzen Regen und Wind. Wir sind fair bis zum Schluss – ganz egal, wer gewinnt!
Klaus-Jürgen Alde, Sportreporter Radio DDR, Moderator beim Fußballspiel mit Prominenten - Dessau 1988
Tor. Wir möchten Tore sehen! - Sagt ReiseTravel.eu
News: Das Sommerfest in Spreenhagen bei Berlin - ein „Künstlerstammtisch“ von Siegfried Trzoß an seine Bühnenmitstreiter – war wieder ein Erfolg. Für Gastgeber Sven Simon war das Thema: „Wenn man Freunde hat“ sehr wichtig.
Rund 80 Interpreten, Sänger und Artisten, trafen sich zum Stelldichein der Unterhaltungskunst. Auch Show Star Dagmar Frederic war dabei. Ein schöner Abend und eine perfekte Show.
Gerd Christian sang Lieder von Holger Biege.
„Sagte mal ein Dichter“.