Potsdam

Sie möchten gerne einen Bootsurlaub machen, doch haben keinen Führerschein?

Bootsurlaub ohne Bootsfuehrerschein

Das ist tatsächlich gar kein Problem, denn Sie haben mehrere Möglichkeiten, wie Sie sich dennoch diesen Traum erfüllen können. Welche Lösungen das genau sind, möchten wir Ihnen hier vorstellen!

Vorteile Bootsurlaub

Sie sind sich noch nicht sicher, ob ein Bootsurlaub die richtige Option für Sie ist? Wenn das so ist, dann haben wir hier eine kleine Auswahl der vielen Vorteile für Sie parat, sodass Sie leichter eine Entscheidung treffen können.

Nachhaltiger Weg zu reisen

Mit einem Boot von A nach B zu reisen ist nicht nur einer der gemütlichsten, sondern auch nachhaltigsten Wege zu reisen. Das Beste ist, wenn Sie zum Beispiel einen Trip nach Griechenland planen und dort gerne Inselhopping machen möchten, dann erlaubt Ihnen ein eigenes Boot dies abseits der Fähren zu machen. Das Beste ist, Sie können die Fahrt wirklich genießen, statt mit anderen Touristen sich um die Sitzplätze zu streiten. Ein Urlaub am Meer soll entspannend und schön sein, doch vielen Urlaubsländern werden in der Hochsaison von Touristen aus aller Welt überrannt, was dann das Urlaubs-Feeling zerstören kann - das ist mit einem Boot nicht der Fall!

Luxuriöser Transport

Es gibt Boote mit jeglichen Ausstattungen, ob mit einer Küche, eine Kajüte oder sogar einem Schlaf- und Wohnzimmer - Sie haben regelrecht die Qual der Wahl, wenn Sie Ihr Boot mieten. Doch ist solch ein Boot auch wohl der luxuriöseste Weg zu reisen. Machen auch Sie Ihren Urlaub zu etwas besonderen und mieten Sie sich Ihr Boot auf https://www.boataround.com/de.

Viele Aktivitäten

Vor allem, wenn Sie planen, mit Ihrer Familie auf einen Bootsurlaub zu setzen, dann sollte es reichlich Aktivitäten anbieten, sodass sich die Kinder nicht langweilen. Glücklicherweise gibt es auf dem Boot reichlich spaßige Aktivitäten, neben dem Sonnenbaden, können Sie auch in kürzester Zeit ins kühle Nass springen und Spaß haben. Denken Sie auch an eine Schnorchel-Ausrüstung, denn so können Sie und Ihre Kinder auch die Unterwasserwelt Ihres Reiselandes entdecken. Die Fotokamera darf auch nicht fehlen, denn dieser einzigartige Urlaub muss dokumentiert werden.

Welche Boote darf man ohne Führerschein fahren?

Je nach Reiseland gibt es andere Regelungen, um ein Boot ohne Führerschein zu mieten. Manche Länder sind da sehr locker, andere verbieten es vollständig. Hier möchten wir Ihnen zwei Beispiele vorstellen, um die Unterschiede zu verdeutlichen. Wir raten Ihnen, dass Sie sich entweder vor Ort über die gesetzlichen Regelungen aufklären lassen oder bei dem Vermieter des Bootes nachfragen. Dies ist sehr wichtig, da Sie sicherlich Strafen vermeiden möchten!

Beispiel: Italien

Das Boot mieten ohne Führerschein in Italien geht tatsächlich ganz einfach. Hierbei dürfen Sie maximal ein Boot mit einer Leistung von 40 PS auswählen und zugleich nicht weiter als 6 Kilometer von der Küste entfernt fahren. Beachten Sie allerdings, dass dies nur für italienische Boote gilt, sollten Sie ein in Deutschland angemeldetes Boot in Italien ohne Führerschein fahren wollen, dann gilt die Regelung aus Deutschland, nämlich dass Sie maximal 15PS fahren dürfen.

Beispiel: Kroatien

Im Gegensatz zu Italien ist es in Kroatien voll und ganz verboten ohne einen Führerschein zu fahren. Dies liegt vor allem an der Versicherung, den Personen ohne Führerschein sind nicht versichert und zugleich ist dann auch das Boot nicht versichert. Dies ist auch der Grund, wieso Anbieter in Kroatien sehr stark darauf achten, dass ein Bootsführerschein vorhanden ist. Sollten Sie gerne in Kroatien ein Boot mieten wollen, doch Sie besitzen keinen Führerschein, dann setzen Sie auf einen Skipper. Mehr dazu am Ende dieses Artikels.

Regeln für einen Bootsurlaub ohne Führerschein

Sie möchten ein Boot mieten ohne Führerschein, doch wissen nicht, worauf Sie achten sollten? Dann haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps für Sie!

Reiseland beachten

Bootsurlaub ohne Bootsfuehrerschein

Wie bereits erwähnt können die Regelungen bezüglich des Bootes fahren ohne Führerschein nicht pauschalisiert werden, vielmehr kommt es auf das Reiseland an. Wir raten Ihnen dennoch sich früh genug zu erkunden, sodass Anpassungen gemacht werden können oder Sie genügend Zeit haben einen Skipper zu engagieren.

Richtige Ausrüstung nutzen

Ein Boot mieten ist die eine Sache, doch sollten Sie zugleich auch auf die passende Ausrüstung achten. Jede Person auf Ihrem Boot sollte ein Schwimmwest haben, achten Sie auf festes Schuhwerk und haben Sie Kleidung, die Sie im Notfall vor Wind und Wetter schützt.

Gegebenenfalls Skipper nötig

Falls Sie einen Skipper benötigen, dann muss dieser früh genug engagiert werden. Der Skipper ist im Prinzip der Kapitän des Bootes und dieser bringt Sie dann von A nach B. Natürlich kommt ein Skipper nicht kostenlos daher, sodass Sie nicht nur die Mietkosten für das Boot, sondern auch die Kosten für den Skipper beachten sollten. Diese Kosten können von 150 Euro bis 350 Euro ragen und es kommt ganz auf die Region und die Anforderungen an.

Wir hoffen, dass Ihnen die Tipps, Tricks und Informationen in diesem Artikel weiterhelfen und Sie so problemlos Ihren Bootsurlaub planen können. Wir wünschen ihnen eine wunderbare Zeit und viel Erholung!

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher#GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben