Elisabethszell

Stefan Dietl präsentiert Schlager im Hotel „Zum Singenden Wirt“

Lifestyle pur mit Schlager Stars vom Feinsten am Ende der Welt: Elisabethszell ist ein Ort, an dem sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Und vielleicht gerade deswegen auch ein beliebter Erholungsort mitten im Bayerischen Wald. Umgeben von 900 Meter hohen Bergen fernab vom Verkehrslärm mit zahlreichen Ausflugszielen ringsum. Aber auch ein Dorf, welches über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.

Das liegt zum einen an seiner traumhaften Lage und zum anderen an einem ganz speziellen Wellness-Hotel. Speziell nicht nur wegen des vielfältigen Angebotes, sondern insbesondere auch wegen seines Inhabers Stefan Dietl. Das Musik- und Wellnesshotel „Mariandl“ kennen viele eher unter dem Namen „Zum Singenden Wirt“. Und tatsächlich singt und klingt es das ganze Jahr über in Elisabethszell.

Stefan Dietl Singender Wirt

Singender Wirt alias Stefan Dietl präsentiert Schlager vom Feinsten

1962 hat Stefans Vater in einem Kuhstall ein Kaffee errichtet und jeden Abend Animation und Life Musik angeboten. Gerne unterhielt er seine Gäste auch mit seiner eigenen Musik. Deswegen bekam er den Beinamen „Singender Wirt“. Stefan ist, wenn er das auch nie bewusst forciert hat, in dessen Fußstapfen getreten.

„Heimat ist“, so schreibt er in seiner Biografie „wohl nicht nur der Ort. Heimat ist vermutlich auch das, was man von zu Hause mitgekriegt hat. In diesem Fall eine herausragende Stimme und auch die passende Ausstrahlung. Denn ohne die geht es nicht in diesem Beruf“.

Zunächst hat Stefan Dietl eine Mechanikerlehre hinter sich gebracht und dann eine Ausbildung in München im „Vier Jahreszeiten“, die er mit Bravour als Bester abgeschlossen hat, wie eine Tischnachbarin zu berichten weiß. Stefan selbst hätte das vermutlich nicht erwähnt, dafür ist er zu bescheiden. So sagt er auch über das Leben „Man kann dem Alltag viel Schönes abgewinnen, die kleinen Dinge sind es, die das Leben reich machen“. Er jedenfalls bereichert das Leben anderer mit seiner Musik in seinem Hotel.

Gerade am Ende der Welt wie in Elisabethszell muss man die Leute für sich gewinnen, ihnen die typisch bayerische Gemütlichkeit, Qualität und Unterhaltung bieten. Das gelingt der Frohnatur bestens. Er ist gut drauf, auch wenn während der Unterhaltung gefühlte tausend Bedienungen mit Fragen auf ihn zukommen, weil es schließlich um die Vorbereitungen für den Star Treff geht.

Nicht nur er selbst singt im Singenden Wirt, es geben sich auch Stars aus der Volksmusik- und Schlagerbranche die Klinke in die Hand. Hier erleben die Hotelgäste und Besucher aus dem Umland im Rahmen der zahlreichen Veranstaltungen ihre Lieblinge hautnah und in einer Atmosphäre, die viel angenehmer ist als auf den großen Bühnen.

Wenn er nicht anwesend ist, dann hütet das Hotel die Familie und die Belegschaft. Ein Hotel ist gut, wenn es läuft, auch wenn der Chef nicht da ist, meint Stefan. Dazu braucht es eine Mannschaft, die sich versteht.

Als Koch fungiert der Bruder, der seinen Beruf den Speisen nach zu urteilen offenbar mit derselben Leidenschaft ausübt wie der Stefan den als Hotelier, Sänger und Texter. „Man lernt viele Leute kennen, viele Schicksale, schließt Freundschaften und kann die Erlebnisse dann in Lieder verpacken“. Oft 16 Stunden täglich verbringt er im Beruf. Aber manchmal, wenn man absehen kann, dass an einem Tag nicht viel los ist, dann nimmt er sich Zeit für die Familie. Das muss man ganz spontan können, um auch das Privatleben zu genießen.

Stefan Dietl gibt Konzerte und hat eine CD produziert, sowie eine DVD mit Landschaftsaufnahmen. www.singenderwirt.de

Seine Texte schreibt Stefan gemeinsam mit Rudolf Schambeck. Für den Gesang hat er eine dreijährige Gesangsausbildung im Theater Kolatzeder in Passau gemacht. Aber die Ideen zu den Texten, die müssen ihm schon selber kommen. Viele Lieder unterbricht Stefan durch einen ausgedehnten Spaziergang, andere wieder schreibt er an einem Stück, oft noch während der Nacht. Und wieder andere nach persönlichen Erlebnissen. So wie das Lied nach einer längeren Weinprobe. Als ein Gast zu ihm sagte, wenn Du einen Freund brauchst, bin ich da. Alle seine Lieder sind erlebte Sachen, keine Erfindungen.

Musik ist die beste Medizin meint er schmunzelnd. Trotz meines unstetigen Lebenswandels sind meine Blutwerte optimal. Der Umgang mit den vielen Leuten macht ihm Spaß und stellt für ihn keinen Stress dar. Zu seinen schönsten Erlebnissen zählt es, wenn er zum Beispiel auf der Heimfahrt von Karlsruhe ein Stück von ihm im Radio hört.

Sein Ziel ist es, gesund zu bleiben. Stefan ist ein sehr optimistischer Mensch und meint, die meisten Menschen haben tausend Wünsche. Und warten, bis jemand kommt und sie erfüllt oder eine unglückliche Situation ändert. Jedoch - man muss es selber tun. Und wer viel im Leben gibt, bekommt auch viel zurück. „Gute Freunde sind wie Sterne, auch wenn man sie nicht sieht, sind sie da.“

Stefan Dietl, Azoplatz 3, D-94353 Elisabethszell, Tel. +49 (0) 9963 2990, info@singenderwirt.de - www.singenderwirt.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Sabine Erl.

Sabine Erl  

Redakteurin Sabine Erl zeichnet bei ReiseTravel für die Redaktion Lifestyle verantwortlich.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben