Berlin

Mit Ausstellern aus 93 Ländern war die Fruit Logistica ein internationaler Marktplatz des Fruchthandels: Der ideale Ort, um Märkte zu entdecken

Fruit Logistica: Die internationalste Veranstaltung für die Frischfruchtbranche fand mit Themen wie Nachhaltigkeit, Innovationen und besseren Zukunftsaussichten in Berlin statt.

So international war die Messe noch nie. Insgesamt kamen 3.300 Aussteller und Fachbesucher aus 135 Ländern. Partnerland war übrigens die Heimat der Banane, Anone, Avocado, Papaya und vieler weiterer Früchte: Ecuador.

Verónica Chavez - Ministerin für Außenhandel (l.) Xavier Lazo - Minister für Landwirtschaft und Tierhaltung (M.) Raúl Clemente Ledesma

Veronica Chavez - Ministerin Aussenhandel (l.) Xavier Lazo - Minister Landwirtschaft (M.) Raul Clemente Ledesma - Ecuador by ReiseTravel.eu

Alles Banane: Xavier Lazo - Minister für Landwirtschaft und Tierhaltung - betonte: „Für ein Land wie Ecuador ist Nachhaltigkeit Pflicht. Unsere Ökosysteme bieten viel Potenzial, sind aber auch sehr fragil und müssen behutsam genutzt werden. Nachhaltigkeit heißt auch, Chancen zu schaffen für unsere Landwirte, von denen über 85 Prozent kleine und mittlere Betriebe bewirtschaften. Oberstes Ziel ist es, die ländliche Armut zu bekämpfen. Durch ein modernes Genossenschaftswesen, das ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöht – über besseren Zugang zu Krediten, Technologien, Infrastruktur und Produktionsmitteln. Und indem wir die Rolle von Frauen auf dem Land stärken, und jungen Menschen dort unternehmerisches Know-how vermitteln“.  
Wo sehen Sie die größten Herausforderungen?
„Die größte ist sicherlich die Qualifizierung unserer Kleinbauern. Die zweite ist eine soziale, integrative Politikgestaltung. Die dritte eine gute Kommunikation auf internationaler Ebene, um zu zeigen, welch qualitativ hochwertigen Produkte, traditionelle und neue, unser Land zu bieten hat. Und, ganz wichtig: Wir müssen unsere Produzenten helfen, widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel zu werden“. 

Ecuador ist für seinen Artenreichtum bekannt und verfügt über ein breites Angebot an tropischen Früchten. Die Aussteller präsentierten mit Bananen, Ananas, Pitahayas, Physalis und Passionsfrüchten einen reich gefüllten Obstkorb.

„Ecuador hat im Sektor frisches Obst und Gemüse großes Potenzial“, informierte Dr. Julia Hoffmann, Projektleiterin: „Das Land ist vor allem als Bananenlieferant bekannt. Ecuador bietet aber eine große Vielfalt an tropischen Früchten an. Aber nicht nur die Vielfalt auch die Qualität macht das besondere Angebot aus Ecuador aus.“

Disrupt Agriculture: Unter diesem Motto lud die führende globale Fachmesse für die Frischfruchtbranche 20 der innovativsten Tech-Start-ups der Obst- und Gemüsebranche ein, ihre Produkte und Lösungen vorzustellen. Nachhaltigkeit war ein Schlüsselthema.

Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen spielten eine wichtige Rolle. So hat das US-amerikanische Start-up StixFresh, hat einen Aufkleber entwickelt, der die Haltbarkeit einer Frucht um bis zu zwei Wochen verlängern kann. Ein anderer Aussteller, LettUs Grow aus Großbritannien, stellte sein Indoor Farming-System vor, das eine klimabeständige Ernte ermöglicht und dabei auf Erde und Pestizide verzichtet.

„Es steckt derzeit eine solche Dynamik in der gesamten Frischfruchtbranche, sodass viele kaum wissen, wo sie nach inspirierenden neuen Ideen suchen sollen", so Madlen Miserius, Senior Product Manager. „Unser Start-up Day hilft dabei wichtige neue Trends zu identifizieren. Er war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg, und wir freuen uns, ihn wieder zu veranstalten, um brillante neue Konzepte vorzustellen, die die Art und Weise, wie Obst und Gemüse weltweit angebaut und verkauft wird, verändern könnten".

Südtirol: Die „Messe Bozen“ präsentierte Äpfel und eben ihre Messe Interpoma, die internationale Apfelfachmesse. Die Ausgabe 2020 wird vom 19. bis 21. November in Bozen (Südtirol, Italien) stattfinden. www.interpoma.it
„20 Prozent aller „Äpfel Made in Südtirol“ werden nach Deutschland geliefert!“

Georg Koessler Apfelkonsortium Bozen by ReiseTravel.eu

Georg Koessler, Präsident des Südtiroler Apfelkonsortiums, zur Fruit Logistica in Berlin. „Eine erfolgreiche Messe für uns“.

Thomas Mur, Direktor der Messe Bozen, informierte sehr ausfährlich über die Messe Interpoma. Gerhard Dichgans, Koordinator des Kongresses, über das vorgesehene Fachprogramm.

Zespri Neuseeland

Zespri Group Ltd by ReiseTravel.eu

Der weltweit führende Vermarkter von Kiwis, hat erstmals in seiner 22-jährigen Unternehmensgeschichte einen neuen Look vorgestellt. Mit einem Umsatz von 3,14 Mrd. NZD (1,86 Mrd. Euro) im Jahr 2018/19 nähert sich Zespri kontinuierlich seinem Ziel, bis 2025 einen Umsatz von 4,5 Mrd. NZD (2,67 Mrd. Euro) zu erreichen. Dieser Erfolg wird durch 2.800 neuseeländische und 1.500 Offshore-Züchter ermöglicht, die Zespri Kiwis in konstanter Premium-Qualität produzieren.
Laut Jiunn Shih, Chief Growth Officer von Zespri, hat die neuseeländische Kiwibranche erheblich in die Entwicklung der Marke Zespri investiert, um das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase zu positionieren: „Wir sehen, dass die Verbraucher heutzutage sehr überlegte Kaufentscheidungen treffen. Sie wählen Marken, die einen sinnvollen Nutzen haben und für Werte stehen, mit denen sich die Menschen identifizieren können. Dieser Nutzen und diese Werte sind es, die sich zukünftig in unserer erneuerten visuellen Identität ausdrücken - einschließlich unserer Rolle als Kaitiaki (Maori: Hüter) für zukünftige Generationen.“
Jiunn Shih berichtete: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere neue Marke nicht nur bei unseren treuen Fans Anklang findet, sondern auch das Interesse weiterer Verbraucher wecken wird. Dadurch möchten wir Zespri auf dem Markt für Frischeprodukte weiter differenzieren und unseren Anteil am globalen Obstmarkt ausbauen.“ 

Zespri Group Ltd by ReiseTravel.eu
Zespri Group Ltd.: Zespri ist eine der weltweit erfolgreichsten Vermarktungsgesellschaften im Agrarsektor und Weltmarktführer bei Premium-Kiwis. Mit Sitz in Mount Maunganui, Neuseeland, ist Zespri zu 100 Prozent im Besitz von aktuellen oder ehemaligen Kiwi-Züchtern und beschäftigt über 500 Mitarbeiter. www.zespri.eu

Fruit Logistica Innovation Award: Der – FLIA - Award ging an die Tomate „Yoom™“ der Firma Syngenta Seeds.

Das niederländische Unternehmen Syngenta hat bereits im Jahr 2012 den FLIA gewonnen: für die rote Snack-Paprika „Angello“. Die Yoom-Tomate überzeugt mit äußeren und inneren Werten: Je nach Sonnenstunden ist sie pupurfarben bis schwarz. Konstant ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und ihr süß-sauer und zugleich würziger Geschmack, auch „umami“ genannt.
Coronavirus: Viele der langjährigen Aussteller und Fachbesucher, aus China waren in diesem Jahr, aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus, nicht an der Messe beteiligt. Rund 50 Prozent der chinesischen Aussteller hatten ihre Teilnahme abgesagt.

ReiseTravel Fact: Immer mehr Verbraucher suchen nach nachhaltigen Produkten. Diese „Produkte“ sollten die Themen „Klimawandel und soziale Verantwortung von Unternehmen“ berücksichtigen. Infolgedessen können Unternehmen in der Frischfruchtbranche einen wichtigen wirtschaftlichen Vorteil erlangen, wenn sie sicherstellen, dass die Produkte auf ethischere und umweltfreundlichere Weise angebaut, beschafft und vertrieben werden. Viele der in Berlin ausstellenden Lieferanten und Dienstleister scheinen mehr als bereit zu sein, diese Chance zu nutzen. Auch die Besucher haben diese große Herausforderung entdeckt. Die Messe Fruit Logistica stellte sich den Anforderungen der Zeit und war ein Erfolg.

Messe Berlin GmbH. Messedamm 22, D-14055 Berlin www.messe-berlin.de - www.fruitlogistica.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Brescello

Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme...

Hamburg

Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben