![]() | ![]() | ![]() | Auckland | Unglaubliche Zeiten | ![]() |
Leider ist auch Neuseeland natürlich nicht von Covid-19 verschont geblieben
Neuseeland Covid-19
Zwei Monate sind hier jetzt wieder ohne Fälle in der Allgemeinheit. Einzig rückkehrende Neuseeländer, die ohnehin ihre zwei Wochen Quarantäne in Hotels absitzen müssen, hatten noch einige milde Fälle zu verzeichnen. Mund-/Nasenschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln sind in Auckland vorgeschrieben, und ebenso in den nationalen Fliegern, die allerdings auch allesamt ohne Mindestabstände im Einsatz sind.
Vor einer Woche wurde von der Regierung verlautbart, dass wohl jetzt März anvisiert wird zu einer Abmachung mit den Cook Inseln und eventuell Australien (oder Teilen davon?), sodass dann auch wieder internationale Besuche möglich werden. Und kaum schöpfte man da Hoffnung kamen die Meldungen über die letzten krassen Anstiege in Europa und auch wieder Fälle in Sydney/New South Wales. Also doch auch weiterhin abwarten. Und wenn es dann auf die Art und Weise hier wieder angehen sollte, dann danach wohl stufenweise auch andere Länder – abhängig von den jeweiligen Situationen dort – und wie vor allem man sich auf ein Regime von Testen und Impfungen verlässt. Man darf wohl auch gespannt sein, wie schnell die Fluggesellschaften wieder aktiv werden und wie die Konditionen dann dort aussehen – und die Preise ...?!
Neuseeland sonst:
Bei der inzwischen schon länger hinter uns liegenden Parlamentswahl hat Neuseeland recht deutlich gesprochen: Erstmalig haben wir (seit Einführung der Verhältnis-/Direktwahl-Kombo Ende der 80’er) eine ‚satte’ absolute Mehrheit einer Partei im Parlament. Geleitet von der Ministerpräsidentin Jacinda Ardern kontrolliert die Labour-Partei (Sozialdemokraten/Sozialisten) die Geschicke. Man hat allerdings auch den Grünen hier zwei Ministerposten gegeben, um auch diese bei Laune und bei der Stange zu halten. Die ‚New Zealand First’ Partei unter dem bisherigen Vize-Premierminister Winston Peters ist komplett raus und die andere große Partei, die konservative ‚National Party’ lag dann wie bereits in Umfragen vermutet gar unter 30%, allerdings blieb deren Vorsitzende Judith Collins auf ihrem Posten (war schon die Nummer 3 innerhalb eines halben Jahres), und führt somit die Opposition. Sehr gut schlug sich die ACT Partei (Liberal/Business) mit über 10% und auch die Maori Partei schaffte es mit 2 Sitzen wieder zurück ins Parlament. International mag vor allem unsere neue Außenministerin Nanaia Mahuta für Aufsehen sorgen, denn sie trägt eine traditionelle Maori-Frauen-Gesichtstätowierung (Moko). Ansonsten sind wir in der Tourismus-Branche erst einmal glücklich, dass es dort endlich auch ein neues Gesicht gegeben hat – Stuart Nash (kann auf keinen Fall schlechter oder schlimmer sein als sein Vorgänger im Amte).
Wilhelm:
Meine drei Hauptaufgabengebiete haben sich nicht geändert, außer dass ich extrem viel Zeit bei Konferenzen und Tagungen zugebracht habe in den letzten 4 Wochen. Das kam alles aus dem Tourismus-Bereich, denn obwohl wir (noch) keine internationalen Besucher wieder haben, man versucht sich den neuen Herausforderungen zu stellen und Neuseeland möchte besonders im Bereich Tourismus Vieles verändern. Vor allem Besucher anvisieren die zahlungskräftig sind und die sich auch länger im Lande aufhalten. Aber wie das genau aussehen soll, da scheiden sich noch die Geister! Dieser Volontär-Job als Vorsitzender der Vereinigung der neuseeländischen Reiseleiter ( www.proguides.co.nz ) nimmt augenblicklich unglaublich viel Zeit in Anspruch.
Ansonsten fahre ich weiterhin die öffentlichen Busse in Rotorua (weiterhin so 3 oder 4 Tage die Woche in elf/zwölf Stunden Schichten) bei miserabler Bezahlung, aber immerhin ...! Ich habe sogar eine kleine Tour in Planung – meine besten Freunde in Auckland (Jaan & Dawn Voot), die beide schon in ihren 80-ern sind, fragten mich, ob ich eine 2-Wochen-Ostkap Tour mit ihnen machen könnte im Februar, und ich habe natürlich gleich zugesagt. Planungen laufen.
Und die dritte Sache ist für mich alles, was draußen vor der Tür stattfindet: Der Gemüse-Garten und leider bisher noch nicht viel Zeit für den Wald, aber dort wächst es auch so und das Aufräumen muss einfach noch etwas warten.
Manuhiri Ltd. Reisen:
Vorsichtig optimistisch das man zumindest irgendwann in 2021/22 wieder durchstarten kann. Ob es allerdings schon Oktober sein kann oder was einen Besuch meinerseits im Sommer in Europa angeht, weiss ich zur Zeit noch nicht. Ich denke, dass so alle zwei Monate eine Analyse zur aktuellen Lage gemacht werden muss und man kann halt wirklich nur hoffen...!
Somit weiterhin meine Bitte an alle: Bitte bleibt in Kontakt! Ich halte Euch regelmäßig auf dem Laufenden und hoffe dass es Euch allen weiterhin so gut geht wie irgendwie möglich unter den schwierigen Bedingungen weltweit.
Ich wünsche ein schönes Fest und alles Gute für ein ‚Kann-Nur-Besser-Werden’ Jahr 2021 – Herzlichst aus Aotearoa/Neuseeland. Euer Wilhelm
Wilhelm Haeata Lehmberg ist Reise Veranstalter in Neuseeland. Seine Mail an ReiseTravel lautet: Unglaubliche Zeiten.
COVID-19 Corona: Ich hoffe, dass Ihr alle unter den derzeitigen gegebenen Umständen sicher seid und dass es Euch gut geht.
Leider ist auch Neuseeland natürlich nicht von Covid-19 verschont geblieben. Auch wir befinden uns seit einer guten Woche in Isolation (Hausarrest). Das ganze Land bleibt für mindestens 4 Wochen zu Hause, alle nicht essenziellen Dienstleistungen sind geschlossen und nur wichtigste Versorgungseinrichtungen halten den Laden am Laufen. Hier hat es z. Zt. um die 700 Fälle und gerade die ersten Verstorbenen.
Aber eine solche Situation ist schon eigenartig und offensichtlich bisher noch nie vorher eingetreten.
Besonders erstaunte mich die mangelnde Kooperation der verschiedenen Regierungen
Ihre, jeweils von den Ereignissen überholten, Landsleute zu informieren und heimzuholen.
Hier in Neuseeland hängen noch Zig-Tausende fest, die gern wieder nach Hause wollen. Selbiges gilt ebenso für Neuseeländer, die woanders festsitzen
Aber statt sich da zusammen zu tun, fliegen da allen Ernstes leere Flieger los um Leute einzusammeln – unvorstellbar! Dabei warten am anderen Ende Tausende in der Gegenrichtung…!
Wie lange diese Covid-19 Lage anhalten wird und ab wann man wieder auf eine gewisse Normalität hoffen kann, ist bestenfalls als ‘ungewiss’ einzustufen. In Ruhe abwarten und sich mit allerlei anderen Dingen beschäftigen, ist wohl die beste Lösung. Dazu natürlich mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben und ganz besonders die Älteren nicht vergessen.
Ich habe mir erst einmal bis Mitte Mai gegeben, um zu sondieren, wie sich die weitere Lage entwickelt. Unter den gegebenen Umständen scheide ein Besuch in Europa vollkommen aus. Aber ich halte Euch auf dem Laufenden und dann schauen wir mal. Ich stehe jederzeit für Fragen und Anfragen zur Verfügung – email ist immer gut – und was alles andere angeht, das wird sich in den nächsten Monaten herrausstellen.
Selbiges gilt logischerweise auch für meine angebotenen Reisen der Saison 2020/21. Es hatte sich durchaus schon festes Interesse besonders an zwei Reisen gezeigt. Das war zum einen die Reise ‘Taonga’ vom 9.11. bis 12.12.2020 – ganz abgelegene Regionen des Landes, und zum anderen die ‘Matatini 2021’ vom 25.1. bis 27.2.2021 – Highlights und Maori-Kulturfestival.
Ich halte da definitiv an den Planungen fest. Und bitte kontaktiert mich unbedingt, sofern Ihr (auch nur eventuelles) Interesse habt. Besonders im Augenblick, wo man wirklich nicht weiss wie die Dinge sich noch entwickeln, kann ich Euch auf diese Weise vom jeweils aktuellsten Stand der Dinge hier in Neuseeland unterrichten.
Passt alle auf Euch auf, bleibt gesund und bitte bleibt in Kontakt.
Ich freue mich immer von Euch zu hören, auch wenn ich nicht immer sofort, oder ‘nur’ per Rundmail antworte.
Meine allerbesten Grüsse und Wünsche - He Waka Eke Noa – locker auf Englisch: ‘We are all in this together’ – aber besser noch direkt von Maori zu Deutsch: Wir sitzen alle in einem Boot! Und wir werden da auch gemeinsam durchkommen!
In diesem Sinne – nochmals alles Gute an Euch und alle Eure Lieben - herzlichst
Wilhelm Haeata Lehmberg. www.manuhiri.co.nz
Wilhelm Haeata Lehmberg. Manuhiri Ltd. PO Box 206, Ngongotaha, Rotorua 3041, Neuseeland, ph : +64-21-687674. manuhiri@xtra.co.nz
Am anderen Ende der Welt: Von Deutschland aus betrachtet ist Neuseeland das am weitesten entfernte Reiseziel: Rund 29 Flugstunden müssen bis an das „schönste Ende der Welt“ absolviert werden.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hamburg | nicko cruises „Vasco da Gama“ Star beim Cruise Days | ![]() |
Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |