Baden Baden

Passend zum individuell gefertigten Kleidungsstück werden die stylishen Schutzmasken zum jeweiligen Outfit abgestimmt: Nach historischem Vorbild

Mundschutz: Als Zeichen der Rücksichtnahme ist die über Mund und Nase gezogene Schutzmaske nicht nur zum Symbol für Vernunft und Verantwortung aufgerückt, sondern wird auch aus hygienischen Gründen zum Selbstschutz in der Öffentlichkeit getragen.

„Mittlerweile gehört in Deutschland die Dame oder der Herr mit Mundschutz zum gewohnten Bild“, konstatiert Modemacherin Kum aus dem Schwarzwald, die mit modischen Varianten aufwartet, die bereits im 19. Jahrhundert „en vogue“ waren.

Während Menschen in der Stadt und auf dem Land an den Nähmaschinen sitzen und Gummilitzen an ein Stück Stoff annähen, schneidert die Spezialistin für Wohlfühlmode Mundschutzmasken mit modischem Kniff und Chic.

Passend zum individuell gefertigten Kleidungsstück werden in ihrem Atelier die stylishen Schutzmasken nicht nur farblich zum jeweiligen Outfit abgestimmt, sondern sind zudem in verschiedenen Variationen und Ausstattungen erhältlich. Denn anders als bei herkömmlichen Hilfsmitteln hat der Kunde hier bei ihrer Mund-Nasen-Bedeckung die Qual der Wahl zwischen einem Mundschutz-Schal nach historischem Vorbild mit Zusatznutzen und einem Mundschutz mit duftender Ausstattung. „Die momentane Situation engt uns eh sehr ein und so muss der Mundschutz bequem und trotzdem effektiv sein“, erklärt Kum, die sich in den letzten Monaten viele Gedanken zu diesem Thema gemacht hat. Und wie so oft bei kreativen Eingebungen „liegt das Gute so nah“.

Evi Kum mit Mundschutz Schal

Mundschutz Evi Kum by ReiseTravel.eu

Mundschutzschal nach historischem Vorbild 

Die Inhaberin der „Wohlfühlmode Baronin von Baden-Durlach" ist durch die Hochzeit des badischen Großherzogs Friedrichs I. von Baden mit Prinzessin Luise von Preußen, der einzigen Tochter des späteren Kaisers Wilhelm I. und der Enkelin von Preußens Ikone Königin Luise verbunden. Eine Tatsache, die schlussendlich auch in der Mode ihren Niederschlag findet.   „Wenn ich in die Geschichte unserer Vorfahren zurückblicke, trug bereits Königin Luise von Preußen zu Beginn des 19. Jahrhunderts ihr Halstuch, das sogar zu ihrem Markenzeichen avancierte. Manche sagen die Binde unter dem Kinn war damals Ausdruck einer bestimmten Moderichtung, andere Stimmen erklären es mit der Überdeckung einer Schwellung am Hals.“

Nun, wie dem auch sei, das Image von Luise´s Halsbinden-Look inspirierte Kum in ihrer Schneidereiwerkstatt zur modisch neuen Schutz-Variationen. „Während das Halstuch mal eng und mal locker getragen wurde, konnte es auch einfach über Mund und Nase hochgezogen werden, um sich vor üblen Gerüchen oder Straßenstaub auf den einst unwegsamen Wegen zu schützen.“ Aus dem historischen Vorbild aus Schal und Schutz wurde bei Kum die Kombination zu einem bequemen und trendigen Accessoire mit Wohlfühleffekt.

„Meine Mundschutz-Schals sind luftig um den Hals zu tragen und können bei Bedarf einfach über Mund und Nase gezogen werden.“ Für Kum´s Kundin Charlotte Michel-Biegel aus Nagold ist diese federleichte Form „atmungsaktiv und einfach in der Handhabung.“ Wer darüber hinaus bei der enger anliegenden Mundschutz-Variante nicht ständig den eigenen Atem in der Nase haben möchte, wählt den duftenden Masken-Klassiker.

 „Nach Wunsch werden unsere Naturstoffe mit diversen Duftnoten wie Kräutern und Gewürzen bedampft. - Das hat bereits im Mittelalter bei der Pest Wirkung gezeigt“, erklärt Kum lachend und bestätigt, dass diese Art des Schutzes ein angenehmes und entspanntes Atmen ermöglicht. Getreu der Wertevorgabe „Wohlfühlmode“ sieht Evi Kum Ihren Mundschutz als modisches Accessoire, das individuell in ihrem Atelier gefertigt wird und nicht als Medizinprodukt. http://www.evikum.de/

Modischer Mundschutz, Mundschutz Pflicht, Evi Kum,  

Modischer Mundschutz von Evi Kum der „Wohlfühlmode Baronin von Baden-Durlach“

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Sabine Zoller.

Sabine Zoller by ReiseTravel.euSabine Zoller lebt im Schwarzwald. Als freie Journalistin schreibt sie für verschiedene online Portale, Magazine und Tageszeitungen. Kultur,  Handwerk und Brauchtum fasziniert Sie ebenso wie gute Küche und Natur. Ihre Berichte beschäftigen sich mit historisch attraktiven Themen, landschaftlich reizvollen Regionen und lukullisch attraktiven Stationen und machen Lust auf Reisen.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben