![]() | ![]() | ![]() | Dr. Franz Hartl | Apokalypse now | ![]() |
Ein Horrorszenario als Realität
Corona: Wenn man sich ein Horrorszenario für Unternehmer im Tourismus ausdenken soll, dann sieht das ungefähr so aus: Es gibt keine Flüge mehr nach Österreich.
Die AUA fliegt nur mehr gelegentlich im Notbetrieb hauptsächlich um gestrandete Österreicher aus dem Ausland zurückzuholen.
Tirol und wesentliche Tourismusdestinationen sind aufgrund von Quarantäne nicht mehr erreichbar.
Alle Gastronomie- und Hotelunternehmen sind bis auf Weiteres behördlich geschlossen und in Wahrheit weiß keiner wann sie wieder geöffnet werden können.
Auch wer glaubt, die Zeit des Stillstands für Investitionen oder Renovierungen nützen zu können, unterliegt einem Irrtum: Auch die Baufirmen haben ihren Betrieb eingestellt und stellen zum Großteil nicht einmal mehr begonnene Bauvorhaben fertig. Wer für sein Bauvorhaben nicht eine gesicherte Finanzierungszusage hat, wird erleben, dass die Bonitätseinstufung von Tourismusvorhaben plötzlich wesentlich kritischer gesehen wird als noch vor wenigen Wochen, wo Hochkonjunktur herrschte.
Wenn es eine Branche gibt, die vom Coronavirus ins Mark getroffen wird, dann ist es der Tourismus
Denn das Reisen ist die Gefahr. Es verschleppt das Virus von Land zu Land. Der soziale Kontakt, der in Caféhäusern, Restaurants und bei Messen und Kongressen stattfindet ist der Boden für dessen Übertragung von Mensch zu Mensch. Der Tourismus ist nicht im Krisenmodus – er ist völlig im Stillstand.
Mitarbeiter ohne Arbeit, Zulieferer ohne Aufträge
Für viele Mitarbeiter bedeutet es jedoch von einem Tag auf den anderen keine Arbeit zu haben.
Aber auch die Lieferanten sind ohne Aufträge: Der Bäcker liefert kein Brot in der Früh. Es geht keine Wäsche in die Wäscherei. Es werden keine Taxis mehr für Gäste benötigt. Es werden keine Stadtrundfahrt mehr verkauft, keine Veranstaltungen mehr organisiert und keine Belege in die Steuerberatungskanzlei geschickt.
Aber Unternehmer wären keine Unternehmer, würden sie nicht nach Wegen suchen auch diese Herausforderung zu überleben
Als dringend erforderliche Soforthilfe hat die Regierung ein 38 Mrd. Euro Hilfspaket geschnürt, Haftungen und Steuerstundungen in Aussicht gestellt. Allerdings ist die Verwaltung derzeit auch überfordert all diese Hilfen rechtzeitig in Stellung zu bringen, die vielen Details zu lösen und letztendlich zu administrieren.
Zukunftsaussichten völlig unklar
Was allerdings jede Zukunftsplanung so besonders schwierig macht, ist die offene Frage wie lange diese Situation noch dauert. Sind es noch 100 Tage oder 150?
Kann man noch Geld in die Bewerbung einer Sommersaison stecken von der man nicht weiß, ob sie je stattfinden wird?
Ab wann sollen Mitarbeiter wieder eingestellt und der Betrieb wieder aufgenommen werden?
Ab wann trauen sich Gäste überhaupt wieder zu reisen?
Wenn man derzeit nach wirklich positiven Nachrichten sucht, wird man beim Justizministerium fündig: Die Frist zur Anmeldung einer Insolvenz soll verlängert werden.
Ein Beitrag von Dr. Franz Hartl.
Mag. Dr. Franz Hartl (geboren 1952) war jahrzehntelang Geschäftsführer der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b. H. und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Tourismusfinanzierung in Österreich. Durch Vortragstätigkeit an diversen Lehreinrichtungen wird sie an Studenten weitergegeben.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |