![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Winterzauber Berlin an der Landsberger Allee | ![]() |
Die Temperaturen fallen und mit dem Winterzauber Berlin hat der erste Weihnachtsmarkt eröffnet, an der Landsberger Allee
Endlich ist es soweit: Das Eldorado der Vorweihnachtszeit an der Landsberger Allee wurde vom Leiter des Büros für Wirtschaftsförderung Lichtenberg, Burhan Cetinkaya, sowie den Veranstalterinnen Carmen Blume und Stephanie Wattenberg eröffnet.
Weihnachtsmärkte trotzen Corona
Burhan Cetinkaya betonte „Nach dem pandemiebedingten Ausfall aller Weihnachtsmärkte im Vorjahr freuen wir uns in Lichtenberg wieder einen Weihnachtsmarkt zu haben. Der Winterzauber Berlin hat als Berliner Weihnachtsrummel eine 100-jährige Tradition und wir hoffen, dass er nun an der Landsberger Allee eine Heimat gefunden hat“.
Carmen Blume sagte „Eine große Erleichterung war die tolle Unterstützung des Bezirksamts Lichtenberg. Das hat uns die Organisation des Winterzauber Berlin erleichtert. Unterm Strich haben wir viel investiert, um unseren Gästen ein sicheres und gleichzeitig schönes Erlebnis auf dem Winterzauber Berlin zu bieten – vor allem in zusätzliches Sicherheitspersonal und Hygienemaßnahmen sowie Barrierefreiheit. Jetzt können die Lichtenberger unseren Markt besuchen Wir sind bereit und hoffen, möglichst vielen Menschen eine unbeschwerte Zeit ermöglichen zu können.“
Endlich wieder Weihnachtsmärkte. Nachdem 2020 die beliebten Märkte fast bundesweit ausfielen, öffnen sie in dieser Saison überall wieder. Wenn auch unter besonderen Bedingungen.
Tradition und Innovation: Lichtenberg wird zum Eldorado für eine festliche Vorweihnachtszeit: Glühwein und Weihnachtsmarkt-Fans aufgepasst. Mit einem großen Höhenfeuerwerk öffnete der „Winterzauber Berlin“ an der Landsberger Allee, als erster Weihnachts-Rummel in Deutschland, seine Tore.
Nach dem pandemiebedingten Ausfall aller Weihnachtsmärkte im Vorjahr locken wieder eine große Anzahl der spektakulärsten und rasantesten Fahrgeschäfte und Bahnen der Gegenwart, die Jung und Alt größtes Vergnügen bereiten werden. Auf über 20.000 Quadratmetern verbreiten bunte Lichter, der Duft gebrannter Mandeln, winterliche Attraktionen und Köstlichkeiten sowie ausgelassener Weihnachts-Rummel, vorweihnachtliche Freude und strahlende Kinderaugen.
Der „Winterzauber Berlin“ an der Landsberger Allee ist der Nachfolger des beliebten „Wintertraum am Alexa“, welcher seit 2017 nicht mehr stattfinden konnte. Mit seiner Entstehung am Berliner Dom in den 1920er Jahren ist er der älteste Weihnachtsmarkt mit Rummel in Berlin.
Stationen des Marktes waren an der Jannowitzbrücke, dem Schlossplatz und dem Platz der Vereinten Nationen. Nun, nach 100 Jahren, hat der traditionelle Berliner Rummel an der Landsberger Allee eine neue Heimat gefunden.
Die Veranstalterin Carmen Blume: „In diesem Jahr haben wir noch mehr auf saubere und befestigte Besucherwege sowie einen hygienegerechten Eingangs- und Wartebereich mit ausreichend WC-Anlagen geachtet. Ein umfassendes Sicherheits- und Hygiene-Konzept sowie eine besondere weihnachtliche Dekoration runden das Bild ab. Damit präsentiert sich der Markt in einem völlig neuen Erscheinungsbild!“
Familientag mit halben Fahrpreisen
"Ein besonderes Highlight ist der Familientag an jedem Mittwoch. Das bedeutet: viel Spaß für wenig Geld. Denn besuchen Familien mit Kindern sowie Jung und Alt den „Winterzauber Berlin“ mittwochs, können sie sich über halbierte Preise an allen Fahrgeschäften und Bahnen freuen. Kinderaugen kommen bei den verschiedenen Attraktionen aus dem Leuchten gar nicht mehr heraus. Währenddessen können sich die Erwachsenen bei Glühwein und Naschereien die Zeit vertreiben – oder ebenfalls dem Nervenkitzel", Stephanie Wattenberg, im Foto mit: Danny Freymark, MdA, Parlamentarischer Geschäftsführer.
Neben den Fahrgeschäften für die Großen locken verschiedene Karussells für die Kleinen, wie zum Beispiel Märchenkarussell, Kinderachterbahn, Babyflug oder Orient-Reise.
Traditionell besucht auch die „Die Arche" Kinderstiftung Hellersdorf auf Einladung der Veranstalter mit zahlreichen Kindern den Weihnachtsmarkt an der Landsberger Allee.
Veranstalterin Carmen Blume: „Es ist eine uns wichtige Tradition, Kindern auch in diesem Jahr ein unbeschwertes Weihnachtsvergnügen zu schenken“.
Heißer Glühwein, leckerer Kakao, cremiger Eierpunsch und natürlich Kinderpunsch sowie beliebte kulinarische Weihnachtsmarktangebote wie Bratwurst, Grünkohl mit Knacker, frische Champignons und auch Naschwerk wie gebrannte Mandeln, Crêpes, Churros und Langos sind wieder reichlich vorhanden.
Hygiene-Konzept
„In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und den Senatsvorgaben haben wir uns derzeit für ein 3G-Konzept auf den Außenflächen und in allen Fahrgeschäften entschieden. In vereinzelt abgetrennten gastronomischen Bereichen mit Sitzgelegenheiten werden 2G-Vorgaben gelten“, informierte der Veranstalter.
Veranstaltungsgastronomie Ulrich Reich. www.reich-eventservice.de
www.instagram.com/winterzauber_berlin - www.facebook.com/Winterzauber.Berlin
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu